Konjugation des Verbs tropfen (hat) 〈Zustandspassiv〉
Das Konjugieren des Verbs tropfen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ist getropft, war getropft und ist getropft gewesen. Als Hilfsverb von tropfen wird "haben" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "sein". Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb tropfen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für tropfen. Man kann nicht nur tropfen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. 1Kommentar ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von tropfen (hat)
Präsens
ich | bin | getropft |
du | bist | getropft |
er | ist | getropft |
wir | sind | getropft |
ihr | seid | getropft |
sie | sind | getropft |
Präteritum
ich | war | getropft |
du | warst | getropft |
er | war | getropft |
wir | waren | getropft |
ihr | wart | getropft |
sie | waren | getropft |
Konjunktiv I
ich | sei | getropft |
du | seiest | getropft |
er | sei | getropft |
wir | seien | getropft |
ihr | seiet | getropft |
sie | seien | getropft |
Konjunktiv II
ich | wäre | getropft |
du | wärest | getropft |
er | wäre | getropft |
wir | wären | getropft |
ihr | wäret | getropft |
sie | wären | getropft |
Indikativ
Das Verb tropfen (hat) konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | bin | getropft |
du | bist | getropft |
er | ist | getropft |
wir | sind | getropft |
ihr | seid | getropft |
sie | sind | getropft |
Präteritum
ich | war | getropft |
du | warst | getropft |
er | war | getropft |
wir | waren | getropft |
ihr | wart | getropft |
sie | waren | getropft |
Perfekt
ich | bin | getropft | gewesen |
du | bist | getropft | gewesen |
er | ist | getropft | gewesen |
wir | sind | getropft | gewesen |
ihr | seid | getropft | gewesen |
sie | sind | getropft | gewesen |
Plusquam.
ich | war | getropft | gewesen |
du | warst | getropft | gewesen |
er | war | getropft | gewesen |
wir | waren | getropft | gewesen |
ihr | wart | getropft | gewesen |
sie | waren | getropft | gewesen |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb tropfen (hat)
Konjunktiv I
ich | sei | getropft |
du | seiest | getropft |
er | sei | getropft |
wir | seien | getropft |
ihr | seiet | getropft |
sie | seien | getropft |
Konjunktiv II
ich | wäre | getropft |
du | wärest | getropft |
er | wäre | getropft |
wir | wären | getropft |
ihr | wäret | getropft |
sie | wären | getropft |
Konj. Perfekt
ich | sei | getropft | gewesen |
du | seiest | getropft | gewesen |
er | sei | getropft | gewesen |
wir | seien | getropft | gewesen |
ihr | seiet | getropft | gewesen |
sie | seien | getropft | gewesen |
Konj. Plusquam.
ich | wäre | getropft | gewesen |
du | wärest | getropft | gewesen |
er | wäre | getropft | gewesen |
wir | wären | getropft | gewesen |
ihr | wäret | getropft | gewesen |
sie | wären | getropft | gewesen |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb tropfen (hat)
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für tropfen (hat)
Übersetzungen
Übersetzungen von tropfen (hat)
-
tropfen (hat)
drip, drop, fall in drops, run, seep, trickle, weep
капать, капнуть, накрапывать, падать, падать каплями, стекать по капле, стечь по капле
gotear, caer, caer en gotas
goutter, baver, juter
damla, damlamak, tıp tıp düşmek
gotejar, pingar, cair em gotas
cadere, gocciolare, colare, gocciare, smoccolare, versare a gocce
picura, picături
csepeg, csepegtet, csepp, cseppent
ciec, kapać, spadać, spływać
σταγόνα, σταγόνες
druppelen
kapat, kape, kapička
droppa, falla
dryppe
滴る, 落ちる
gotejar, caure, caure en gotes
tippua, tiputtaa
falle, dryppe
tantaka
kap, kapati, kapljati
капка, капки
kaplja
kvapkať, kvapka
kap, kapati, kapati se
kap, kapati, pasti
крапати, капати, падати, падати краплями
падане на капки, капя
кроплі
menetes
nhỏ giọt
tomchilamoq, tommoq
tapakna, टपकना
滴下, 滴落
หยด
뚝뚝 떨어지다, 물방울이 떨어지다
damcılamaq, damlamaq
წვეთავს
টপকানো, টপটপ পড়া
pikoj
ठिबकणे, थेंब पडणे
टपकनु, टप्किनु
కారడం, టపకడం
pilēt
கசிதல், துளி விழும், துளித்தல்
tilkuma
կաթել
şilîn
טיפה، טיפות، לטפטף
تقطر، قطرات، قطر
چکیدن
قطرہ
tropfen (hat) in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
!!!/ANMELDUNG.anmelden!!! |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von tropfen (hat)- Tropfen fallen lassen, in Tropfen herabfallen, tröpfeln
- träufeln, rieseln, edle Tropfen, verrinnen, armer Tropf (Tölpel), träufeln
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für tropfen (hat)
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von tropfen (hat)
≡ adeln
≡ achten
≡ abortieren
≡ betropfen
≡ herabtropfen
≡ addieren
≡ adorieren
≡ adaptieren
≡ aasen
≡ ackern
≡ abdizieren
≡ aalen
≡ achseln
≡ durchtropfen
≡ adoptieren
≡ abonnieren
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb tropfen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts tropfen (hat)
Die getropft sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs getropft sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist getropft - war getropft - ist getropft gewesen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary tropfen und unter tropfen im Duden.
tropfen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | bin getropft | war getropft | sei getropft | wäre getropft | - |
du | bist getropft | warst getropft | seiest getropft | wärest getropft | sei getropft |
er | ist getropft | war getropft | sei getropft | wäre getropft | - |
wir | sind getropft | waren getropft | seien getropft | wären getropft | seien getropft |
ihr | seid getropft | wart getropft | seiet getropft | wäret getropft | seid getropft |
sie | sind getropft | waren getropft | seien getropft | wären getropft | seien getropft |
Indikativ Zustandspassiv
- Präsens: ich bin getropft, du bist getropft, er ist getropft, wir sind getropft, ihr seid getropft, sie sind getropft
- Präteritum: ich war getropft, du warst getropft, er war getropft, wir waren getropft, ihr wart getropft, sie waren getropft
- Perfekt: ich bin getropft gewesen, du bist getropft gewesen, er ist getropft gewesen, wir sind getropft gewesen, ihr seid getropft gewesen, sie sind getropft gewesen
- Plusquamperfekt: ich war getropft gewesen, du warst getropft gewesen, er war getropft gewesen, wir waren getropft gewesen, ihr wart getropft gewesen, sie waren getropft gewesen
- Futur I: ich werde getropft sein, du wirst getropft sein, er wird getropft sein, wir werden getropft sein, ihr werdet getropft sein, sie werden getropft sein
- Futur II: ich werde getropft gewesen sein, du wirst getropft gewesen sein, er wird getropft gewesen sein, wir werden getropft gewesen sein, ihr werdet getropft gewesen sein, sie werden getropft gewesen sein
Konjunktiv Zustandspassiv
- Präsens: ich sei getropft, du seiest getropft, er sei getropft, wir seien getropft, ihr seiet getropft, sie seien getropft
- Präteritum: ich wäre getropft, du wärest getropft, er wäre getropft, wir wären getropft, ihr wäret getropft, sie wären getropft
- Perfekt: ich sei getropft gewesen, du seiest getropft gewesen, er sei getropft gewesen, wir seien getropft gewesen, ihr seiet getropft gewesen, sie seien getropft gewesen
- Plusquamperfekt: ich wäre getropft gewesen, du wärest getropft gewesen, er wäre getropft gewesen, wir wären getropft gewesen, ihr wäret getropft gewesen, sie wären getropft gewesen
- Futur I: ich werde getropft sein, du werdest getropft sein, er werde getropft sein, wir werden getropft sein, ihr werdet getropft sein, sie werden getropft sein
- Futur II: ich werde getropft gewesen sein, du werdest getropft gewesen sein, er werde getropft gewesen sein, wir werden getropft gewesen sein, ihr werdet getropft gewesen sein, sie werden getropft gewesen sein
Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv
- Präteritum: ich würde getropft sein, du würdest getropft sein, er würde getropft sein, wir würden getropft sein, ihr würdet getropft sein, sie würden getropft sein
- Plusquamperfekt: ich würde getropft gewesen sein, du würdest getropft gewesen sein, er würde getropft gewesen sein, wir würden getropft gewesen sein, ihr würdet getropft gewesen sein, sie würden getropft gewesen sein
Imperativ Zustandspassiv
- Präsens: sei (du) getropft, seien wir getropft, seid (ihr) getropft, seien Sie getropft
Infinitiv/Partizip Zustandspassiv
- Infinitiv I: getropft sein, getropft zu sein
- Infinitiv II: getropft gewesen sein, getropft gewesen zu sein
- Partizip I: getropft seiend
- Partizip II: getropft gewesen
Kommentare
2019/04 ·
Antworten
Sophia meint: Das ist gut.
Tschüss.