Konjugation des Verbs umgeben 〈Zustandspassiv〉
Das Konjugieren des Verbs umgeben erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind ist umgeben, war umgeben und ist umgeben gewesen. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen e - a - e. Als Hilfsverb von umgeben wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe um- von umgeben ist untrennbar. Sie kann aber auch trennbar auftreten. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb umgeben zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für umgeben. Man kann nicht nur umgeben konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · unregelmäßig · haben · untrennbar
ist umgeben · war umgeben · ist umgeben gewesen
Wechsel des Stammvokals e - a - e e/i-Wechsel im Präsens und Imperativ
surround, enclose, encompass, beleaguer, close about, compass, encase, encircle, engarland, engird, enlace, environ, girdle, grid
jemanden, etwas in unmittelbare Nähe, Sichtweite, Reichweite, den näheren Umkreis bringen; sich im Umkreis von etwas, jemandem zu allen Seiten befinden
(sich+A, Akk., mit+D)
» Japan wird von Meeren umgeben
. Japan is surrounded by seas.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von umgeben
Präsens
ich | bin | umgeben |
du | bist | umgeben |
er | ist | umgeben |
wir | sind | umgeben |
ihr | seid | umgeben |
sie | sind | umgeben |
Präteritum
ich | war | umgeben |
du | warst | umgeben |
er | war | umgeben |
wir | waren | umgeben |
ihr | wart | umgeben |
sie | waren | umgeben |
Konjunktiv I
ich | sei | umgeben |
du | seiest | umgeben |
er | sei | umgeben |
wir | seien | umgeben |
ihr | seiet | umgeben |
sie | seien | umgeben |
Konjunktiv II
ich | wäre | umgeben |
du | wärest | umgeben |
er | wäre | umgeben |
wir | wären | umgeben |
ihr | wäret | umgeben |
sie | wären | umgeben |
Indikativ
Das Verb umgeben konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | bin | umgeben |
du | bist | umgeben |
er | ist | umgeben |
wir | sind | umgeben |
ihr | seid | umgeben |
sie | sind | umgeben |
Präteritum
ich | war | umgeben |
du | warst | umgeben |
er | war | umgeben |
wir | waren | umgeben |
ihr | wart | umgeben |
sie | waren | umgeben |
Perfekt
ich | bin | umgeben | gewesen |
du | bist | umgeben | gewesen |
er | ist | umgeben | gewesen |
wir | sind | umgeben | gewesen |
ihr | seid | umgeben | gewesen |
sie | sind | umgeben | gewesen |
Plusquam.
ich | war | umgeben | gewesen |
du | warst | umgeben | gewesen |
er | war | umgeben | gewesen |
wir | waren | umgeben | gewesen |
ihr | wart | umgeben | gewesen |
sie | waren | umgeben | gewesen |
Futur I
ich | werde | umgeben | sein |
du | wirst | umgeben | sein |
er | wird | umgeben | sein |
wir | werden | umgeben | sein |
ihr | werdet | umgeben | sein |
sie | werden | umgeben | sein |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb umgeben
Konjunktiv I
ich | sei | umgeben |
du | seiest | umgeben |
er | sei | umgeben |
wir | seien | umgeben |
ihr | seiet | umgeben |
sie | seien | umgeben |
Konjunktiv II
ich | wäre | umgeben |
du | wärest | umgeben |
er | wäre | umgeben |
wir | wären | umgeben |
ihr | wäret | umgeben |
sie | wären | umgeben |
Konj. Perfekt
ich | sei | umgeben | gewesen |
du | seiest | umgeben | gewesen |
er | sei | umgeben | gewesen |
wir | seien | umgeben | gewesen |
ihr | seiet | umgeben | gewesen |
sie | seien | umgeben | gewesen |
Konj. Plusquam.
ich | wäre | umgeben | gewesen |
du | wärest | umgeben | gewesen |
er | wäre | umgeben | gewesen |
wir | wären | umgeben | gewesen |
ihr | wäret | umgeben | gewesen |
sie | wären | umgeben | gewesen |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb umgeben
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für umgeben
Beispiele
Beispielsätze für umgeben
-
Japan wird von Meeren
umgeben
.
Japan is surrounded by seas.
-
Sein Haus ist
umgeben
von Bäumen.
His house is surrounded by trees.
-
Er wird von einem Schleier der Traurigkeit
umgeben
.
He is surrounded by a shroud of mourning.
-
Sie können ein Land zerstören, aber sie können nicht den Willen eines Vaters zerstören, der bereit ist, alles zu tun, um seine Kinder glücklich zu machen, trotz der Welt die sie
umgibt
.
They can destroy a country, but they cannot destroy the will of a father who is willing to do anything to make his children happy, despite the world that surrounds them.
-
Liebe ist ein Ozean von Gefühlen,
umgeben
von uferlosen Ausgaben.
Love is an ocean of feelings, surrounded by limitless expenses.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von umgeben
-
umgeben
surround, enclose, encompass, beleaguer, close about, compass, encase, encircle
окружать, обвести, обводить, обнести, обносить, окружить, опоясать, обрамлять
rodear, circundar, cercar, rodearse de, envolver
entourer, encercler, cerner, enceindre, entourer de, mettre autour de, s'entourer de
sarmak, çevrelemek
cercar, rodear, envolver
circondare, cingere, attorniare, attorniarsi di, chiudere, contornare, contornarsi di, recingere
împrejmui, înconjura
körülvenni, körül, körülzárni
otaczać, obudować, otoczyć, obejmować
περιβάλλω, περιστοιχίζω
omgeven, omringen
obklopovat, obklopovatpit, obklopen, obklopit
omge, omsluta
omgive, omkranse
囲む, 取り巻く, 取り囲む
envoltar, circumdar, rodejar
saartaa, ympäröidä
omgi
inguratu, inguratatu, inguruan egon
okružiti, opkoliti
опколен, опколува
obdajati, obkrožati, obkrožiti
obklopenie, obklopiť, obklopovať
okružiti, opkoliti
okružiti, opkoliti
оточувати, обступати
обграждам, около
абкружыць, акружыць
סובב، להקיף
يحيط
احاطه کردن، محاصره کردن
احاطہ کرنا، گھیرنا
umgeben in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von umgeben- jemanden, etwas in unmittelbare Nähe, Sichtweite, Reichweite, den näheren Umkreis bringen, sich im Umkreis von etwas, jemandem zu allen Seiten befinden
- jemanden, etwas in unmittelbare Nähe, Sichtweite, Reichweite, den näheren Umkreis bringen, sich im Umkreis von etwas, jemandem zu allen Seiten befinden
- jemanden, etwas in unmittelbare Nähe, Sichtweite, Reichweite, den näheren Umkreis bringen, sich im Umkreis von etwas, jemandem zu allen Seiten befinden
- jemanden, etwas in unmittelbare Nähe, Sichtweite, Reichweite, den näheren Umkreis bringen, sich im Umkreis von etwas, jemandem zu allen Seiten befinden
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für umgeben
jemand/etwas umgibt
etwas mitetwas jemand/etwas umgibt
jemanden/etwas mitetwas jemand/etwas
mitumgibt
etwas jemand/etwas
sich mitumgibt
jemandem jemand/etwas
sich mitumgibt
jemandem/etwas
Verwendungen Präpositionen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von umgeben
≡ ergeben
≡ dahingeben
≡ achtgeben
≡ umbauen
≡ umackern
≡ draufgeben
≡ umbrausen
≡ dazugeben
≡ eingeben
≡ umändern
≡ umarbeiten
≡ drangeben
≡ umarmen
≡ dreingeben
≡ aufgeben
≡ umbuchen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb umgeben konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts umgeben
Die umgeben sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs umgeben sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist umgeben - war umgeben - ist umgeben gewesen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary umgeben und unter umgeben im Duden.
umgeben Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | bin umgeben | war umgeben | sei umgeben | wäre umgeben | - |
du | bist umgeben | warst umgeben | seiest umgeben | wärest umgeben | sei umgeben |
er | ist umgeben | war umgeben | sei umgeben | wäre umgeben | - |
wir | sind umgeben | waren umgeben | seien umgeben | wären umgeben | seien umgeben |
ihr | seid umgeben | wart umgeben | seiet umgeben | wäret umgeben | seid umgeben |
sie | sind umgeben | waren umgeben | seien umgeben | wären umgeben | seien umgeben |
Indikativ Zustandspassiv
- Präsens: ich bin umgeben, du bist umgeben, er ist umgeben, wir sind umgeben, ihr seid umgeben, sie sind umgeben
- Präteritum: ich war umgeben, du warst umgeben, er war umgeben, wir waren umgeben, ihr wart umgeben, sie waren umgeben
- Perfekt: ich bin umgeben gewesen, du bist umgeben gewesen, er ist umgeben gewesen, wir sind umgeben gewesen, ihr seid umgeben gewesen, sie sind umgeben gewesen
- Plusquamperfekt: ich war umgeben gewesen, du warst umgeben gewesen, er war umgeben gewesen, wir waren umgeben gewesen, ihr wart umgeben gewesen, sie waren umgeben gewesen
- Futur I: ich werde umgeben sein, du wirst umgeben sein, er wird umgeben sein, wir werden umgeben sein, ihr werdet umgeben sein, sie werden umgeben sein
- Futur II: ich werde umgeben gewesen sein, du wirst umgeben gewesen sein, er wird umgeben gewesen sein, wir werden umgeben gewesen sein, ihr werdet umgeben gewesen sein, sie werden umgeben gewesen sein
Konjunktiv Zustandspassiv
- Präsens: ich sei umgeben, du seiest umgeben, er sei umgeben, wir seien umgeben, ihr seiet umgeben, sie seien umgeben
- Präteritum: ich wäre umgeben, du wärest umgeben, er wäre umgeben, wir wären umgeben, ihr wäret umgeben, sie wären umgeben
- Perfekt: ich sei umgeben gewesen, du seiest umgeben gewesen, er sei umgeben gewesen, wir seien umgeben gewesen, ihr seiet umgeben gewesen, sie seien umgeben gewesen
- Plusquamperfekt: ich wäre umgeben gewesen, du wärest umgeben gewesen, er wäre umgeben gewesen, wir wären umgeben gewesen, ihr wäret umgeben gewesen, sie wären umgeben gewesen
- Futur I: ich werde umgeben sein, du werdest umgeben sein, er werde umgeben sein, wir werden umgeben sein, ihr werdet umgeben sein, sie werden umgeben sein
- Futur II: ich werde umgeben gewesen sein, du werdest umgeben gewesen sein, er werde umgeben gewesen sein, wir werden umgeben gewesen sein, ihr werdet umgeben gewesen sein, sie werden umgeben gewesen sein
Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv
- Präteritum: ich würde umgeben sein, du würdest umgeben sein, er würde umgeben sein, wir würden umgeben sein, ihr würdet umgeben sein, sie würden umgeben sein
- Plusquamperfekt: ich würde umgeben gewesen sein, du würdest umgeben gewesen sein, er würde umgeben gewesen sein, wir würden umgeben gewesen sein, ihr würdet umgeben gewesen sein, sie würden umgeben gewesen sein
Imperativ Zustandspassiv
- Präsens: sei (du) umgeben, seien wir umgeben, seid (ihr) umgeben, seien Sie umgeben
Infinitiv/Partizip Zustandspassiv
- Infinitiv I: umgeben sein, umgeben zu sein
- Infinitiv II: umgeben gewesen sein, umgeben gewesen zu sein
- Partizip I: umgeben seiend
- Partizip II: umgeben gewesen