Konjugation des Verbs umherschweifen 〈Zustandspassiv〉
Das Konjugieren des Verbs umherschweifen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ist umhergeschweift, war umhergeschweift und ist umhergeschweift gewesen. Als Hilfsverb von umherschweifen wird "sein" verwendet. Die Vorsilbe umher- von umherschweifen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb umherschweifen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für umherschweifen. Man kann nicht nur umherschweifen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
regelmäßig · sein · trennbar
ist umhergeschweift · war umhergeschweift · ist umhergeschweift gewesen
wander, drift, extravagate, ramble, range, roam, wander about
/ˌʊmˈhɛːɐ̯ˈʃvaɪfən/ · /ˈʃvaɪft ʊmˈhɛːɐ̯/ · /ˈʃvaɪftə ʊmˈhɛːɐ̯/ · /ʊmˈhɛːɐ̯ɡəˈʃvaɪft/
durch die Gegend gehen, mal hierhin, mal dorthin
» Er schweift
mit einem suchenden Blick umher
. He wanders around with a searching gaze.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von umherschweifen
Präsens
| ich | bin | umhergeschweift |
| du | bist | umhergeschweift |
| er | ist | umhergeschweift |
| wir | sind | umhergeschweift |
| ihr | seid | umhergeschweift |
| sie | sind | umhergeschweift |
Präteritum
| ich | war | umhergeschweift |
| du | warst | umhergeschweift |
| er | war | umhergeschweift |
| wir | waren | umhergeschweift |
| ihr | wart | umhergeschweift |
| sie | waren | umhergeschweift |
Imperativ
| - | ||
| sei | (du) | umhergeschweift |
| - | ||
| seien | wir | umhergeschweift |
| seid | (ihr) | umhergeschweift |
| seien | Sie | umhergeschweift |
Konjunktiv I
| ich | sei | umhergeschweift |
| du | seiest | umhergeschweift |
| er | sei | umhergeschweift |
| wir | seien | umhergeschweift |
| ihr | seiet | umhergeschweift |
| sie | seien | umhergeschweift |
Konjunktiv II
| ich | wäre | umhergeschweift |
| du | wärest | umhergeschweift |
| er | wäre | umhergeschweift |
| wir | wären | umhergeschweift |
| ihr | wäret | umhergeschweift |
| sie | wären | umhergeschweift |
Indikativ
Das Verb umherschweifen konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
| ich | bin | umhergeschweift |
| du | bist | umhergeschweift |
| er | ist | umhergeschweift |
| wir | sind | umhergeschweift |
| ihr | seid | umhergeschweift |
| sie | sind | umhergeschweift |
Präteritum
| ich | war | umhergeschweift |
| du | warst | umhergeschweift |
| er | war | umhergeschweift |
| wir | waren | umhergeschweift |
| ihr | wart | umhergeschweift |
| sie | waren | umhergeschweift |
Perfekt
| ich | bin | umhergeschweift | gewesen |
| du | bist | umhergeschweift | gewesen |
| er | ist | umhergeschweift | gewesen |
| wir | sind | umhergeschweift | gewesen |
| ihr | seid | umhergeschweift | gewesen |
| sie | sind | umhergeschweift | gewesen |
Plusquam.
| ich | war | umhergeschweift | gewesen |
| du | warst | umhergeschweift | gewesen |
| er | war | umhergeschweift | gewesen |
| wir | waren | umhergeschweift | gewesen |
| ihr | wart | umhergeschweift | gewesen |
| sie | waren | umhergeschweift | gewesen |
Futur I
| ich | werde | umhergeschweift | sein |
| du | wirst | umhergeschweift | sein |
| er | wird | umhergeschweift | sein |
| wir | werden | umhergeschweift | sein |
| ihr | werdet | umhergeschweift | sein |
| sie | werden | umhergeschweift | sein |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb umherschweifen
Konjunktiv I
| ich | sei | umhergeschweift |
| du | seiest | umhergeschweift |
| er | sei | umhergeschweift |
| wir | seien | umhergeschweift |
| ihr | seiet | umhergeschweift |
| sie | seien | umhergeschweift |
Konjunktiv II
| ich | wäre | umhergeschweift |
| du | wärest | umhergeschweift |
| er | wäre | umhergeschweift |
| wir | wären | umhergeschweift |
| ihr | wäret | umhergeschweift |
| sie | wären | umhergeschweift |
Konj. Perfekt
| ich | sei | umhergeschweift | gewesen |
| du | seiest | umhergeschweift | gewesen |
| er | sei | umhergeschweift | gewesen |
| wir | seien | umhergeschweift | gewesen |
| ihr | seiet | umhergeschweift | gewesen |
| sie | seien | umhergeschweift | gewesen |
Konj. Plusquam.
| ich | wäre | umhergeschweift | gewesen |
| du | wärest | umhergeschweift | gewesen |
| er | wäre | umhergeschweift | gewesen |
| wir | wären | umhergeschweift | gewesen |
| ihr | wäret | umhergeschweift | gewesen |
| sie | wären | umhergeschweift | gewesen |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb umherschweifen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für umherschweifen
Beispiele
Beispielsätze für umherschweifen
-
Er
schweift
mit einem suchenden Blickumher
.
He wanders around with a searching gaze.
-
Er liebte es
umherzuschweifen
und das Zufallsleben eines Landstreichers zu führen.
He loved to wander around and lead the random life of a vagabond.
-
Auf dem Rücken liegend kaute sie an einem Grashalm und ließ die Gedanken
umherschweifen
.
Lying on her back, she chewed on a blade of grass and let her thoughts wander.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von umherschweifen
-
umherschweifen
wander, drift, extravagate, ramble, range, roam, wander about
бегать, блуждать, бродить, плутать
cantonear, deambular, errar, vagar
errer, flâner, vaguer
dolaşmak, gezmek
perambular, vagar, vaguear
errabondare, girovagare, spaziare, vagabondare, vagare
rătăci, vagabonda
kóborol, vándorol
błąkać się, pobujać, włóczyć się
αταξία, περιπλανιέμαι, πλανιέμαι
rondzwerven, dolen, omzwerven, ronddwalen, zwalken, zwerven
bloudění, toulání
ströva, vandra
strejfe, vandre
さまよう, 彷徨う
deambular, vagarejar
vaellella, vaeltaa
streife rundt, vandre
bira-bira ibili
lutati, skitati
шетање
potovati, tavati
blúdiť, túlať sa
lutati, skitati
lutati, skitati
блукання, блукати
блуждая, скитане
блуканне, блукаць
berkeliling
lang thang
kezmoq
घूमना, भटकना
到处走动
เดินเตร็ดเตร่
이리저리 다니다, 헤매다
dolaşmaq
სეირნება
ঘুরে বেড়ানো
shëtis
फिरणे, भटकणे
भटक्नु
చుట్టూ తిరగడం
klaiņot
சுற்றி நடக்க
ringi liikuma
շրջվել
gezîn
לשוטט
التجول، التنقل
پرسه زدن، گشتن
چکر لگانا، گھومنا
umherschweifen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von umherschweifen- durch die Gegend gehen, mal hierhin, mal dorthin
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
- Bildung Präsens von umherschweifen
- Bildung Präteritum von umherschweifen
- Bildung Imperativ von umherschweifen
- Bildung Konjunktiv I von umherschweifen
- Bildung Konjunktiv II von umherschweifen
- Bildung Infinitiv von umherschweifen
- Bildung Partizip von umherschweifen
- Wie konjugiert man Verben im Deutschen?
Ableitungen
Abgeleitete Formen von umherschweifen
≡ umherjagen
≡ umschweifen
≡ umherflattern
≡ umhereilen
≡ umherkurven
≡ umherfliegen
≡ umherflanieren
≡ umherreisen
≡ abschweifen
≡ durchschweifen
≡ umherlaufen
≡ umherfahren
≡ schweifen
≡ umhergehen
≡ umherblicken
≡ umherkriechen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb umherschweifen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts umherschweifen
Die umher·geschweift sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs umher·geschweift sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist umhergeschweift - war umhergeschweift - ist umhergeschweift gewesen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary umherschweifen und unter umherschweifen im Duden.
umherschweifen Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | bin umhergeschweift | war umhergeschweift | sei umhergeschweift | wäre umhergeschweift | - |
| du | bist umhergeschweift | warst umhergeschweift | seiest umhergeschweift | wärest umhergeschweift | sei umhergeschweift |
| er | ist umhergeschweift | war umhergeschweift | sei umhergeschweift | wäre umhergeschweift | - |
| wir | sind umhergeschweift | waren umhergeschweift | seien umhergeschweift | wären umhergeschweift | seien umhergeschweift |
| ihr | seid umhergeschweift | wart umhergeschweift | seiet umhergeschweift | wäret umhergeschweift | seid umhergeschweift |
| sie | sind umhergeschweift | waren umhergeschweift | seien umhergeschweift | wären umhergeschweift | seien umhergeschweift |
Indikativ Zustandspassiv
- Präsens: ich bin umhergeschweift, du bist umhergeschweift, er ist umhergeschweift, wir sind umhergeschweift, ihr seid umhergeschweift, sie sind umhergeschweift
- Präteritum: ich war umhergeschweift, du warst umhergeschweift, er war umhergeschweift, wir waren umhergeschweift, ihr wart umhergeschweift, sie waren umhergeschweift
- Perfekt: ich bin umhergeschweift gewesen, du bist umhergeschweift gewesen, er ist umhergeschweift gewesen, wir sind umhergeschweift gewesen, ihr seid umhergeschweift gewesen, sie sind umhergeschweift gewesen
- Plusquamperfekt: ich war umhergeschweift gewesen, du warst umhergeschweift gewesen, er war umhergeschweift gewesen, wir waren umhergeschweift gewesen, ihr wart umhergeschweift gewesen, sie waren umhergeschweift gewesen
- Futur I: ich werde umhergeschweift sein, du wirst umhergeschweift sein, er wird umhergeschweift sein, wir werden umhergeschweift sein, ihr werdet umhergeschweift sein, sie werden umhergeschweift sein
- Futur II: ich werde umhergeschweift gewesen sein, du wirst umhergeschweift gewesen sein, er wird umhergeschweift gewesen sein, wir werden umhergeschweift gewesen sein, ihr werdet umhergeschweift gewesen sein, sie werden umhergeschweift gewesen sein
Konjunktiv Zustandspassiv
- Präsens: ich sei umhergeschweift, du seiest umhergeschweift, er sei umhergeschweift, wir seien umhergeschweift, ihr seiet umhergeschweift, sie seien umhergeschweift
- Präteritum: ich wäre umhergeschweift, du wärest umhergeschweift, er wäre umhergeschweift, wir wären umhergeschweift, ihr wäret umhergeschweift, sie wären umhergeschweift
- Perfekt: ich sei umhergeschweift gewesen, du seiest umhergeschweift gewesen, er sei umhergeschweift gewesen, wir seien umhergeschweift gewesen, ihr seiet umhergeschweift gewesen, sie seien umhergeschweift gewesen
- Plusquamperfekt: ich wäre umhergeschweift gewesen, du wärest umhergeschweift gewesen, er wäre umhergeschweift gewesen, wir wären umhergeschweift gewesen, ihr wäret umhergeschweift gewesen, sie wären umhergeschweift gewesen
- Futur I: ich werde umhergeschweift sein, du werdest umhergeschweift sein, er werde umhergeschweift sein, wir werden umhergeschweift sein, ihr werdet umhergeschweift sein, sie werden umhergeschweift sein
- Futur II: ich werde umhergeschweift gewesen sein, du werdest umhergeschweift gewesen sein, er werde umhergeschweift gewesen sein, wir werden umhergeschweift gewesen sein, ihr werdet umhergeschweift gewesen sein, sie werden umhergeschweift gewesen sein
Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv
- Präteritum: ich würde umhergeschweift sein, du würdest umhergeschweift sein, er würde umhergeschweift sein, wir würden umhergeschweift sein, ihr würdet umhergeschweift sein, sie würden umhergeschweift sein
- Plusquamperfekt: ich würde umhergeschweift gewesen sein, du würdest umhergeschweift gewesen sein, er würde umhergeschweift gewesen sein, wir würden umhergeschweift gewesen sein, ihr würdet umhergeschweift gewesen sein, sie würden umhergeschweift gewesen sein
Imperativ Zustandspassiv
- Präsens: sei (du) umhergeschweift, seien wir umhergeschweift, seid (ihr) umhergeschweift, seien Sie umhergeschweift
Infinitiv/Partizip Zustandspassiv
- Infinitiv I: umhergeschweift sein, umhergeschweift zu sein
- Infinitiv II: umhergeschweift gewesen sein, umhergeschweift gewesen zu sein
- Partizip I: umhergeschweift seiend
- Partizip II: umhergeschweift gewesen