Konjugation des Verbs umhertragen ⟨Zustandspassiv⟩

Das Konjugieren des Verbs umhertragen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind ist umhergetragen, war umhergetragen und ist umhergetragen gewesen. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen a - u - a. Als Hilfsverb von umhertragen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe umher- von umhertragen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb umhertragen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für umhertragen. Man kann nicht nur umhertragen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

unregelmäßig · haben · trennbar

umher·getragen sein

ist umhergetragen · war umhergetragen · ist umhergetragen gewesen

 Wechsel des Stammvokals  a - u - a   Umlautung im Präsens 

Englisch carry around, transport

/ʊmˌhɛːɐˈtʁaːɡn̩/ · /tʁɛːkt ʊmˌhɛːɐ̯/ · /tʁuːk ʊmˌhɛːɐ̯/ · /tʁyːɡə ʊmˌhɛːɐ̯/ · /ʊmˌhɛːɐˈtʁaːɡn̩/

auf dem Arm, in den Händen haltend von einem Ort zum anderen befördern

Akk.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von umhertragen

Präsens

ich bin umhergetragen
du bist umhergetragen
er ist umhergetragen
wir sind umhergetragen
ihr seid umhergetragen
sie sind umhergetragen

Präteritum

ich war umhergetragen
du warst umhergetragen
er war umhergetragen
wir waren umhergetragen
ihr wart umhergetragen
sie waren umhergetragen

Imperativ

-
sei (du) umhergetragen
-
seien wir umhergetragen
seid (ihr) umhergetragen
seien Sie umhergetragen

Konjunktiv I

ich sei umhergetragen
du seiest umhergetragen
er sei umhergetragen
wir seien umhergetragen
ihr seiet umhergetragen
sie seien umhergetragen

Konjunktiv II

ich wäre umhergetragen
du wärest umhergetragen
er wäre umhergetragen
wir wären umhergetragen
ihr wäret umhergetragen
sie wären umhergetragen

Infinitiv

umhergetragen sein
umhergetragen zu sein

Partizip

umhergetragen seiend
umhergetragen gewesen

Indikativ

Das Verb umhertragen konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich bin umhergetragen
du bist umhergetragen
er ist umhergetragen
wir sind umhergetragen
ihr seid umhergetragen
sie sind umhergetragen

Präteritum

ich war umhergetragen
du warst umhergetragen
er war umhergetragen
wir waren umhergetragen
ihr wart umhergetragen
sie waren umhergetragen

Perfekt

ich bin umhergetragen gewesen
du bist umhergetragen gewesen
er ist umhergetragen gewesen
wir sind umhergetragen gewesen
ihr seid umhergetragen gewesen
sie sind umhergetragen gewesen

Plusquam.

ich war umhergetragen gewesen
du warst umhergetragen gewesen
er war umhergetragen gewesen
wir waren umhergetragen gewesen
ihr wart umhergetragen gewesen
sie waren umhergetragen gewesen

Futur I

ich werde umhergetragen sein
du wirst umhergetragen sein
er wird umhergetragen sein
wir werden umhergetragen sein
ihr werdet umhergetragen sein
sie werden umhergetragen sein

Futur II

ich werde umhergetragen gewesen sein
du wirst umhergetragen gewesen sein
er wird umhergetragen gewesen sein
wir werden umhergetragen gewesen sein
ihr werdet umhergetragen gewesen sein
sie werden umhergetragen gewesen sein
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb umhertragen


Konjunktiv I

ich sei umhergetragen
du seiest umhergetragen
er sei umhergetragen
wir seien umhergetragen
ihr seiet umhergetragen
sie seien umhergetragen

Konjunktiv II

ich wäre umhergetragen
du wärest umhergetragen
er wäre umhergetragen
wir wären umhergetragen
ihr wäret umhergetragen
sie wären umhergetragen

Konj. Perfekt

ich sei umhergetragen gewesen
du seiest umhergetragen gewesen
er sei umhergetragen gewesen
wir seien umhergetragen gewesen
ihr seiet umhergetragen gewesen
sie seien umhergetragen gewesen

Konj. Plusquam.

ich wäre umhergetragen gewesen
du wärest umhergetragen gewesen
er wäre umhergetragen gewesen
wir wären umhergetragen gewesen
ihr wäret umhergetragen gewesen
sie wären umhergetragen gewesen

Konj. Futur I

ich werde umhergetragen sein
du werdest umhergetragen sein
er werde umhergetragen sein
wir werden umhergetragen sein
ihr werdet umhergetragen sein
sie werden umhergetragen sein

Konj. Futur II

ich werde umhergetragen gewesen sein
du werdest umhergetragen gewesen sein
er werde umhergetragen gewesen sein
wir werden umhergetragen gewesen sein
ihr werdet umhergetragen gewesen sein
sie werden umhergetragen gewesen sein

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde umhergetragen sein
du würdest umhergetragen sein
er würde umhergetragen sein
wir würden umhergetragen sein
ihr würdet umhergetragen sein
sie würden umhergetragen sein

Konj. Plusquam.

ich würde umhergetragen gewesen sein
du würdest umhergetragen gewesen sein
er würde umhergetragen gewesen sein
wir würden umhergetragen gewesen sein
ihr würdet umhergetragen gewesen sein
sie würden umhergetragen gewesen sein

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb umhertragen


Präsens

sei (du) umhergetragen
seien wir umhergetragen
seid (ihr) umhergetragen
seien Sie umhergetragen

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für umhertragen


Infinitiv I


umhergetragen sein
umhergetragen zu sein

Infinitiv II


umhergetragen gewesen sein
umhergetragen gewesen zu sein

Partizip I


umhergetragen seiend

Partizip II


umhergetragen gewesen
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von umhertragen


Deutsch umhertragen
Englisch carry around, transport
Russisch носить, переносить
Spanisch cargar, llevar
Französisch transporter, porter
Türkisch taşımak, kucaklamak
Portugiesisch carregar, transportar
Italienisch trasportare, portare
Rumänisch purtând, transportând
Ungarisch cipelni, hordozni
Polnisch obnosić, nosić, przenosić
Griechisch περιφέρω, μεταφορά
Niederländisch dragen, meedragen
Tschechisch nosit
Schwedisch bära omkring, bära runt
Dänisch bære rundt
Japanisch 抱える, 運ぶ
Katalanisch carregar, portar
Finnisch kantaa, kuljettaa
Norwegisch bære rundt
Baskisch besoetan eramatea, eskuetan eramatea
Serbisch nositi, prenositi
Mazedonisch носење
Slowenisch nositi
Slowakisch nosiť
Bosnisch nositi
Kroatisch nositi
Ukrainisch переносити, носити
Bulgarisch нося, пренасям
Belorussisch насіць, пераносіць
Indonesisch membawa ke mana-mana
Vietnamesisch mang theo khắp nơi
Usbekisch ko'tarib yurmoq
Hindi हाथों में लेकर जाना
Chinesisch 提着到处走
Thailändisch หิ้วไปไหนมาไหน
Koreanisch 들고 다니다
Aserbaidschanisch əlində daşımaq
Georgisch გართასთან ტარება
Bengalisch হাতে নিয়ে যাওয়া
Albanisch mbaj në krah
Marathi हातात घेऊन जाणे
Nepalesisch हातमा लिएर लैजानु
Telugu చుట్టూ తీసుకెళ్లడం
Lettisch nēsāt līdzi
Tamil கையால் எடுத்துச் செல்லுதல்
Estnisch kanda ringi
Armenisch տանել շուրջը
Kurdisch li ser xwe girtin
Hebräischנשיאה
Arabischحمل، نقل
Persischبه دوش کشیدن، حمل کردن
Urduاٹھانا، لے جانا

umhertragen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von umhertragen

  • auf dem Arm, in den Händen haltend von einem Ort zum anderen befördern

umhertragen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb umhertragen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts umhertragen


Die umher·getragen sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs umher·getragen sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist umhergetragen - war umhergetragen - ist umhergetragen gewesen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary umhertragen und unter umhertragen im Duden.

umhertragen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich bin umhergetragenwar umhergetragensei umhergetragenwäre umhergetragen-
du bist umhergetragenwarst umhergetragenseiest umhergetragenwärest umhergetragensei umhergetragen
er ist umhergetragenwar umhergetragensei umhergetragenwäre umhergetragen-
wir sind umhergetragenwaren umhergetragenseien umhergetragenwären umhergetragenseien umhergetragen
ihr seid umhergetragenwart umhergetragenseiet umhergetragenwäret umhergetragenseid umhergetragen
sie sind umhergetragenwaren umhergetragenseien umhergetragenwären umhergetragenseien umhergetragen

Indikativ Zustandspassiv

  • Präsens: ich bin umhergetragen, du bist umhergetragen, er ist umhergetragen, wir sind umhergetragen, ihr seid umhergetragen, sie sind umhergetragen
  • Präteritum: ich war umhergetragen, du warst umhergetragen, er war umhergetragen, wir waren umhergetragen, ihr wart umhergetragen, sie waren umhergetragen
  • Perfekt: ich bin umhergetragen gewesen, du bist umhergetragen gewesen, er ist umhergetragen gewesen, wir sind umhergetragen gewesen, ihr seid umhergetragen gewesen, sie sind umhergetragen gewesen
  • Plusquamperfekt: ich war umhergetragen gewesen, du warst umhergetragen gewesen, er war umhergetragen gewesen, wir waren umhergetragen gewesen, ihr wart umhergetragen gewesen, sie waren umhergetragen gewesen
  • Futur I: ich werde umhergetragen sein, du wirst umhergetragen sein, er wird umhergetragen sein, wir werden umhergetragen sein, ihr werdet umhergetragen sein, sie werden umhergetragen sein
  • Futur II: ich werde umhergetragen gewesen sein, du wirst umhergetragen gewesen sein, er wird umhergetragen gewesen sein, wir werden umhergetragen gewesen sein, ihr werdet umhergetragen gewesen sein, sie werden umhergetragen gewesen sein

Konjunktiv Zustandspassiv

  • Präsens: ich sei umhergetragen, du seiest umhergetragen, er sei umhergetragen, wir seien umhergetragen, ihr seiet umhergetragen, sie seien umhergetragen
  • Präteritum: ich wäre umhergetragen, du wärest umhergetragen, er wäre umhergetragen, wir wären umhergetragen, ihr wäret umhergetragen, sie wären umhergetragen
  • Perfekt: ich sei umhergetragen gewesen, du seiest umhergetragen gewesen, er sei umhergetragen gewesen, wir seien umhergetragen gewesen, ihr seiet umhergetragen gewesen, sie seien umhergetragen gewesen
  • Plusquamperfekt: ich wäre umhergetragen gewesen, du wärest umhergetragen gewesen, er wäre umhergetragen gewesen, wir wären umhergetragen gewesen, ihr wäret umhergetragen gewesen, sie wären umhergetragen gewesen
  • Futur I: ich werde umhergetragen sein, du werdest umhergetragen sein, er werde umhergetragen sein, wir werden umhergetragen sein, ihr werdet umhergetragen sein, sie werden umhergetragen sein
  • Futur II: ich werde umhergetragen gewesen sein, du werdest umhergetragen gewesen sein, er werde umhergetragen gewesen sein, wir werden umhergetragen gewesen sein, ihr werdet umhergetragen gewesen sein, sie werden umhergetragen gewesen sein

Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv

  • Präteritum: ich würde umhergetragen sein, du würdest umhergetragen sein, er würde umhergetragen sein, wir würden umhergetragen sein, ihr würdet umhergetragen sein, sie würden umhergetragen sein
  • Plusquamperfekt: ich würde umhergetragen gewesen sein, du würdest umhergetragen gewesen sein, er würde umhergetragen gewesen sein, wir würden umhergetragen gewesen sein, ihr würdet umhergetragen gewesen sein, sie würden umhergetragen gewesen sein

Imperativ Zustandspassiv

  • Präsens: sei (du) umhergetragen, seien wir umhergetragen, seid (ihr) umhergetragen, seien Sie umhergetragen

Infinitiv/Partizip Zustandspassiv

  • Infinitiv I: umhergetragen sein, umhergetragen zu sein
  • Infinitiv II: umhergetragen gewesen sein, umhergetragen gewesen zu sein
  • Partizip I: umhergetragen seiend
  • Partizip II: umhergetragen gewesen

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 951778

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9