Konjugation des Verbs unterschreiben ⟨Zustandspassiv⟩

Das Konjugieren des Verbs unterschreiben erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind ist unterschrieben, war unterschrieben und ist unterschrieben gewesen. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen ei - ie - ie. Als Hilfsverb von unterschreiben wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe unter- von unterschreiben ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb unterschreiben zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für unterschreiben. Man kann nicht nur unterschreiben konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe A1. 1Kommentar ☆5.0

Video 

A1 · unregelmäßig · haben · untrennbar

unterschrieben sein

ist unterschrieben · war unterschrieben · ist unterschrieben gewesen

 Wechsel des Stammvokals  ei - ie - ie 

Englisch sign, approve, attach signature, initial, ink, signation, subscribe, undersign, underwrite

/ʊntɐˈʃʁaɪbən/ · /ʊntɐˈʃʁaɪt/ · /ʊntɐˈʃʁiːp/ · /ʊntɐˈʃʁiːbə/ · /ʊntɐˈʃʁiːbən/

mit eigenem Namen versehen; (wörtlich) unter etwas darunter schreiben; unterzeichnen, absegnen, abzeichnen, (für etwas) stehen

(Akk., bei+D, mit+D)

» Ich unterschreibe einen Vertrag. Englisch I sign a contract.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von unterschreiben

Präsens

ich bin unterschrieben
du bist unterschrieben
er ist unterschrieben
wir sind unterschrieben
ihr seid unterschrieben
sie sind unterschrieben

Präteritum

ich war unterschrieben
du warst unterschrieben
er war unterschrieben
wir waren unterschrieben
ihr wart unterschrieben
sie waren unterschrieben

Imperativ

-
sei (du) unterschrieben
-
seien wir unterschrieben
seid (ihr) unterschrieben
seien Sie unterschrieben

Konjunktiv I

ich sei unterschrieben
du seiest unterschrieben
er sei unterschrieben
wir seien unterschrieben
ihr seiet unterschrieben
sie seien unterschrieben

Konjunktiv II

ich wäre unterschrieben
du wärest unterschrieben
er wäre unterschrieben
wir wären unterschrieben
ihr wäret unterschrieben
sie wären unterschrieben

Infinitiv

unterschrieben sein
unterschrieben zu sein

Partizip

unterschrieben seiend
unterschrieben gewesen

Indikativ

Das Verb unterschreiben konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich bin unterschrieben
du bist unterschrieben
er ist unterschrieben
wir sind unterschrieben
ihr seid unterschrieben
sie sind unterschrieben

Präteritum

ich war unterschrieben
du warst unterschrieben
er war unterschrieben
wir waren unterschrieben
ihr wart unterschrieben
sie waren unterschrieben

Perfekt

ich bin unterschrieben gewesen
du bist unterschrieben gewesen
er ist unterschrieben gewesen
wir sind unterschrieben gewesen
ihr seid unterschrieben gewesen
sie sind unterschrieben gewesen

Plusquam.

ich war unterschrieben gewesen
du warst unterschrieben gewesen
er war unterschrieben gewesen
wir waren unterschrieben gewesen
ihr wart unterschrieben gewesen
sie waren unterschrieben gewesen

Futur I

ich werde unterschrieben sein
du wirst unterschrieben sein
er wird unterschrieben sein
wir werden unterschrieben sein
ihr werdet unterschrieben sein
sie werden unterschrieben sein

Futur II

ich werde unterschrieben gewesen sein
du wirst unterschrieben gewesen sein
er wird unterschrieben gewesen sein
wir werden unterschrieben gewesen sein
ihr werdet unterschrieben gewesen sein
sie werden unterschrieben gewesen sein

  • Ich unterschreibe einen Vertrag. 
  • Unterschreibt den Vertrag. 
  • Ich unterschreibe sie nicht. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb unterschreiben


Konjunktiv I

ich sei unterschrieben
du seiest unterschrieben
er sei unterschrieben
wir seien unterschrieben
ihr seiet unterschrieben
sie seien unterschrieben

Konjunktiv II

ich wäre unterschrieben
du wärest unterschrieben
er wäre unterschrieben
wir wären unterschrieben
ihr wäret unterschrieben
sie wären unterschrieben

Konj. Perfekt

ich sei unterschrieben gewesen
du seiest unterschrieben gewesen
er sei unterschrieben gewesen
wir seien unterschrieben gewesen
ihr seiet unterschrieben gewesen
sie seien unterschrieben gewesen

Konj. Plusquam.

ich wäre unterschrieben gewesen
du wärest unterschrieben gewesen
er wäre unterschrieben gewesen
wir wären unterschrieben gewesen
ihr wäret unterschrieben gewesen
sie wären unterschrieben gewesen

Konj. Futur I

ich werde unterschrieben sein
du werdest unterschrieben sein
er werde unterschrieben sein
wir werden unterschrieben sein
ihr werdet unterschrieben sein
sie werden unterschrieben sein

Konj. Futur II

ich werde unterschrieben gewesen sein
du werdest unterschrieben gewesen sein
er werde unterschrieben gewesen sein
wir werden unterschrieben gewesen sein
ihr werdet unterschrieben gewesen sein
sie werden unterschrieben gewesen sein

  • Bitte unterschreibe die Quittung. 

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde unterschrieben sein
du würdest unterschrieben sein
er würde unterschrieben sein
wir würden unterschrieben sein
ihr würdet unterschrieben sein
sie würden unterschrieben sein

Konj. Plusquam.

ich würde unterschrieben gewesen sein
du würdest unterschrieben gewesen sein
er würde unterschrieben gewesen sein
wir würden unterschrieben gewesen sein
ihr würdet unterschrieben gewesen sein
sie würden unterschrieben gewesen sein

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb unterschreiben


Präsens

sei (du) unterschrieben
seien wir unterschrieben
seid (ihr) unterschrieben
seien Sie unterschrieben

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für unterschreiben


Infinitiv I


unterschrieben sein
unterschrieben zu sein

Infinitiv II


unterschrieben gewesen sein
unterschrieben gewesen zu sein

Partizip I


unterschrieben seiend

Partizip II


unterschrieben gewesen

  • Hast du unterschrieben ? 
  • Hast du den Vertrag unterschrieben ? 
  • Sie zwangen mich, zu unterschreiben . 

Beispiele

Beispielsätze für unterschreiben


  • Ich unterschreibe einen Vertrag. 
    Englisch I sign a contract.
  • Unterschreibt den Vertrag. 
    Englisch Sign the contract.
  • Hast du unterschrieben ? 
    Englisch Did you sign?
  • Ich unterschreibe sie nicht. 
    Englisch I'm not signing them.
  • Hast du den Vertrag unterschrieben ? 
    Englisch Did you sign the contract?
  • Unterschreibt bitte unten auf dem Papier. 
    Englisch Please write your name at the bottom of this paper.
  • Zum ersten Mal unterschreibe ich einen Vertrag. 
    Englisch This is the first time I've ever signed a contract.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von unterschreiben


Deutsch unterschreiben
Englisch sign, approve, attach signature, initial, ink, signation, subscribe, undersign
Russisch подписывать, подписать, подписываться, подписаться, расписаться, расписываться, согласиться
Spanisch firmar, aprobar, firmar por, signar, suscribir
Französisch signer, apposer sa signature, approuver, cautionner, signe, souscrire
Türkisch imzalamak, onaylamak, altına imza atmak, imza etmek
Portugiesisch assinar, subscrever, aprovar, subscritar
Italienisch firmare, sottoscrivere, approvare, segnare
Rumänisch semna
Ungarisch aláír, alá ír, aláírni
Polnisch podpisać, podpisywać, zgodzić się
Griechisch υπογραφή, συγκατάθεση, υπογράφω
Niederländisch ondertekenen, goedkeuren, onderschrijven, tekenen
Tschechisch podepsat, souhlasit, schvalovat, schválit
Schwedisch underskriva, underteckna, godkänna, skriva under
Dänisch underskrive, godkende, skrive under
Japanisch サインする, 署名する, 同意する
Katalanisch signar, aprovar
Finnisch allekirjoittaa, hyväksyä, kuitata
Norwegisch underskrive, godkjenne
Baskisch sinadura, adostu, sinatu
Serbisch potpisati, odobriti
Mazedonisch потпишување, потписати
Slowenisch podpisati, dati soglasje, podpisováti
Slowakisch podpísať, súhlasiť
Bosnisch potpisati, odobriti
Kroatisch potpisati, odobriti
Ukrainisch підписати, погодитися, підписуватись, підписуватися
Bulgarisch подписвам, одобрение
Belorussisch падпісваць, даваць згоду, падпісаць
Indonesisch menandatangani, mengesahkan, menulis di bawah, menyetujui
Vietnamesisch chấp thuận, ký kết, ký tên, tán thành, viết xuống dưới
Usbekisch imzo qo'yish, imzolash, ma'qullamoq, pastga yozish, rozilik bildirmoq
Hindi नीचे लिखना, मंजूर करना, सहमति देना, साइन करना, हस्ताक्षर करना
Chinesisch 同意, 在下面写, 签名, 签署, 认可
Thailändisch ลงชื่อ, ลงนาม, อนุมัติ, เขียนด้านล่าง, เห็นชอบ
Koreanisch 동의하다, 서명하다, 승인하다, 아래에 쓰다
Aserbaidschanisch altında yazmaq, imza atmaq, imzalamaq, razılaşmaq, təsdiqləmək
Georgisch დადასტურება, თანხმება, ქვემოთ დაწერა, ხელმოწერել, ხელმოწერა
Bengalisch অনুমোদন করা, নীচে লেখা, সই করা, সম্মতি দেওয়া, সাইন করা, স্বাক্ষর করা
Albanisch miratoj, nënshkruaj, pranoj, shkruaj poshtë
Marathi खाली लिहिणे, मान्य करणे, मान्यता देणे, साइन करणे, हस्ताक्षर करणे
Nepalesisch तल लेख्नु, सहमत हुनु, साइन गर्नु, स्वीकृत गर्नु, हस्ताक्षर गर्नु
Telugu ఆమోదించడం, కింద వ్రాయడం, సంతకం చేయడం, సమ్మతించు
Lettisch apstiprināt, atbalstīt, parakstīt, rakstīt zem
Tamil அங்கீகரிக்க, ஒப்புதல் தெரிவிக்க, கீழே எழுதுதல், கையெழுத்திடு, கையொப்பம் செய்யுதல்
Estnisch alla kirjutada, allkirjastada, allkirjastama, heaks kiitma, nõustuma
Armenisch համաձայնել, հաստատել, ներքև գրել, ստորագրել
Kurdisch destnîşan kirin, jêr nivîsîn, nîşan dan, qebûl kirin, razî bûn
Hebräischלחתום، לאשר
Arabischتوقيع، أمضى، صرح بالقبول، موافقة، وقَّع
Persischامضا کردن، امضاء کردن، تایید کردن
Urduدستخط کرنا، تائید کرنا، دستخط

unterschreiben in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von unterschreiben

  • mit eigenem Namen versehen, seinen Namen/seine Unterschrift/sein Zeichen unter ein Dokument/ein Gesetz/einen Vertrag setzen, unterzeichnen, zeichnen, abzeichnen, attestieren
  • (wörtlich) unter etwas darunter schreiben
  • (figurativ) seine Zustimmung zu etwas geben, absegnen, akzeptieren, anerkennen, annehmen, bejahen
  • gutheißen, signieren, abzeichnen, (für etwas) stehen, einverstanden (sein), bekräftigen

unterschreiben in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für unterschreiben


  • jemand unterschreibt bei jemandem
  • jemand unterschreibt bei jemandem irgendwann
  • jemand unterschreibt etwas mit etwas
  • jemand unterschreibt mit etwas
  • jemand/etwas unterschreibt bei etwas

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb unterschreiben konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts unterschreiben


Die unterschrieben sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs unterschrieben sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist unterschrieben - war unterschrieben - ist unterschrieben gewesen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary unterschreiben und unter unterschreiben im Duden.

unterschreiben Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich bin unterschriebenwar unterschriebensei unterschriebenwäre unterschrieben-
du bist unterschriebenwarst unterschriebenseiest unterschriebenwärest unterschriebensei unterschrieben
er ist unterschriebenwar unterschriebensei unterschriebenwäre unterschrieben-
wir sind unterschriebenwaren unterschriebenseien unterschriebenwären unterschriebenseien unterschrieben
ihr seid unterschriebenwart unterschriebenseiet unterschriebenwäret unterschriebenseid unterschrieben
sie sind unterschriebenwaren unterschriebenseien unterschriebenwären unterschriebenseien unterschrieben

Indikativ Zustandspassiv

  • Präsens: ich bin unterschrieben, du bist unterschrieben, er ist unterschrieben, wir sind unterschrieben, ihr seid unterschrieben, sie sind unterschrieben
  • Präteritum: ich war unterschrieben, du warst unterschrieben, er war unterschrieben, wir waren unterschrieben, ihr wart unterschrieben, sie waren unterschrieben
  • Perfekt: ich bin unterschrieben gewesen, du bist unterschrieben gewesen, er ist unterschrieben gewesen, wir sind unterschrieben gewesen, ihr seid unterschrieben gewesen, sie sind unterschrieben gewesen
  • Plusquamperfekt: ich war unterschrieben gewesen, du warst unterschrieben gewesen, er war unterschrieben gewesen, wir waren unterschrieben gewesen, ihr wart unterschrieben gewesen, sie waren unterschrieben gewesen
  • Futur I: ich werde unterschrieben sein, du wirst unterschrieben sein, er wird unterschrieben sein, wir werden unterschrieben sein, ihr werdet unterschrieben sein, sie werden unterschrieben sein
  • Futur II: ich werde unterschrieben gewesen sein, du wirst unterschrieben gewesen sein, er wird unterschrieben gewesen sein, wir werden unterschrieben gewesen sein, ihr werdet unterschrieben gewesen sein, sie werden unterschrieben gewesen sein

Konjunktiv Zustandspassiv

  • Präsens: ich sei unterschrieben, du seiest unterschrieben, er sei unterschrieben, wir seien unterschrieben, ihr seiet unterschrieben, sie seien unterschrieben
  • Präteritum: ich wäre unterschrieben, du wärest unterschrieben, er wäre unterschrieben, wir wären unterschrieben, ihr wäret unterschrieben, sie wären unterschrieben
  • Perfekt: ich sei unterschrieben gewesen, du seiest unterschrieben gewesen, er sei unterschrieben gewesen, wir seien unterschrieben gewesen, ihr seiet unterschrieben gewesen, sie seien unterschrieben gewesen
  • Plusquamperfekt: ich wäre unterschrieben gewesen, du wärest unterschrieben gewesen, er wäre unterschrieben gewesen, wir wären unterschrieben gewesen, ihr wäret unterschrieben gewesen, sie wären unterschrieben gewesen
  • Futur I: ich werde unterschrieben sein, du werdest unterschrieben sein, er werde unterschrieben sein, wir werden unterschrieben sein, ihr werdet unterschrieben sein, sie werden unterschrieben sein
  • Futur II: ich werde unterschrieben gewesen sein, du werdest unterschrieben gewesen sein, er werde unterschrieben gewesen sein, wir werden unterschrieben gewesen sein, ihr werdet unterschrieben gewesen sein, sie werden unterschrieben gewesen sein

Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv

  • Präteritum: ich würde unterschrieben sein, du würdest unterschrieben sein, er würde unterschrieben sein, wir würden unterschrieben sein, ihr würdet unterschrieben sein, sie würden unterschrieben sein
  • Plusquamperfekt: ich würde unterschrieben gewesen sein, du würdest unterschrieben gewesen sein, er würde unterschrieben gewesen sein, wir würden unterschrieben gewesen sein, ihr würdet unterschrieben gewesen sein, sie würden unterschrieben gewesen sein

Imperativ Zustandspassiv

  • Präsens: sei (du) unterschrieben, seien wir unterschrieben, seid (ihr) unterschrieben, seien Sie unterschrieben

Infinitiv/Partizip Zustandspassiv

  • Infinitiv I: unterschrieben sein, unterschrieben zu sein
  • Infinitiv II: unterschrieben gewesen sein, unterschrieben gewesen zu sein
  • Partizip I: unterschrieben seiend
  • Partizip II: unterschrieben gewesen

Kommentare


2017/07 · Antworten
★★★★★starboy meint: Ganz Perfekt!


Anmelden

Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 84636, 84636, 84636

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: unterschreiben

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 9484500, 7456540, 4622746, 3689470, 1986480, 7873380, 2513736, 2935944, 1694139

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9