Konjugation des Verbs weihnachten 〈Zustandspassiv〉
Das Konjugieren des Verbs weihnachten erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ist geweihnachtet, war geweihnachtet und ist geweihnachtet gewesen. Als Hilfsverb von weihnachten wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe weih- von weihnachten ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb weihnachten zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für weihnachten. Man kann nicht nur weihnachten konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · regelmäßig · haben · untrennbar
ist geweihnachtet · war geweihnachtet · ist geweihnachtet gewesen
Unpersönliches Verb (nur 3. Person Singular) e-Erweiterung
be approaching Christmas (time), Christmas, celebrate Christmas
bald Weihnachten werden, auf das Weihnachtsfest zugehen (wobei sich eine weihnachtliche Atmosphäre ausbreitet); (solch ein positives Ereignis) wie Weihnachten sein
» Es weihnachtet
sehr. Christmas is approaching.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von weihnachten
Präsens
ich | bin | geweihnachtet |
du | bist | geweihnachtet |
es | ist | geweihnachtet |
wir | sind | geweihnachtet |
ihr | seid | geweihnachtet |
sie | sind | geweihnachtet |
Präteritum
ich | war | geweihnachtet |
du | warst | geweihnachtet |
es | war | geweihnachtet |
wir | waren | geweihnachtet |
ihr | wart | geweihnachtet |
sie | waren | geweihnachtet |
Imperativ
- | ||
sei | (du) | geweihnachtet |
- | ||
seien | wir | geweihnachtet |
seid | (ihr) | geweihnachtet |
seien | Sie | geweihnachtet |
Konjunktiv I
ich | sei | geweihnachtet |
du | seiest | geweihnachtet |
es | sei | geweihnachtet |
wir | seien | geweihnachtet |
ihr | seiet | geweihnachtet |
sie | seien | geweihnachtet |
Konjunktiv II
ich | wäre | geweihnachtet |
du | wärest | geweihnachtet |
es | wäre | geweihnachtet |
wir | wären | geweihnachtet |
ihr | wäret | geweihnachtet |
sie | wären | geweihnachtet |
Indikativ
Das Verb weihnachten konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | bin | geweihnachtet |
du | bist | geweihnachtet |
es | ist | geweihnachtet |
wir | sind | geweihnachtet |
ihr | seid | geweihnachtet |
sie | sind | geweihnachtet |
Präteritum
ich | war | geweihnachtet |
du | warst | geweihnachtet |
es | war | geweihnachtet |
wir | waren | geweihnachtet |
ihr | wart | geweihnachtet |
sie | waren | geweihnachtet |
Perfekt
ich | bin | geweihnachtet | gewesen |
du | bist | geweihnachtet | gewesen |
es | ist | geweihnachtet | gewesen |
wir | sind | geweihnachtet | gewesen |
ihr | seid | geweihnachtet | gewesen |
sie | sind | geweihnachtet | gewesen |
Plusquam.
ich | war | geweihnachtet | gewesen |
du | warst | geweihnachtet | gewesen |
es | war | geweihnachtet | gewesen |
wir | waren | geweihnachtet | gewesen |
ihr | wart | geweihnachtet | gewesen |
sie | waren | geweihnachtet | gewesen |
Futur I
ich | werde | geweihnachtet | sein |
du | wirst | geweihnachtet | sein |
es | wird | geweihnachtet | sein |
wir | werden | geweihnachtet | sein |
ihr | werdet | geweihnachtet | sein |
sie | werden | geweihnachtet | sein |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb weihnachten
Konjunktiv I
ich | sei | geweihnachtet |
du | seiest | geweihnachtet |
es | sei | geweihnachtet |
wir | seien | geweihnachtet |
ihr | seiet | geweihnachtet |
sie | seien | geweihnachtet |
Konjunktiv II
ich | wäre | geweihnachtet |
du | wärest | geweihnachtet |
es | wäre | geweihnachtet |
wir | wären | geweihnachtet |
ihr | wäret | geweihnachtet |
sie | wären | geweihnachtet |
Konj. Perfekt
ich | sei | geweihnachtet | gewesen |
du | seiest | geweihnachtet | gewesen |
es | sei | geweihnachtet | gewesen |
wir | seien | geweihnachtet | gewesen |
ihr | seiet | geweihnachtet | gewesen |
sie | seien | geweihnachtet | gewesen |
Konj. Plusquam.
ich | wäre | geweihnachtet | gewesen |
du | wärest | geweihnachtet | gewesen |
es | wäre | geweihnachtet | gewesen |
wir | wären | geweihnachtet | gewesen |
ihr | wäret | geweihnachtet | gewesen |
sie | wären | geweihnachtet | gewesen |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb weihnachten
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für weihnachten
Beispiele
Beispielsätze für weihnachten
-
Es
weihnachtet
sehr.
Christmas is approaching.
-
Was willst du zu
Weihnachten
?
What do you want for Christmas?
-
Da es eben
weihnachtet
, haben wir den Strand für uns.
Since it is Christmas, we have the beach to ourselves.
-
Ordentlich
weihnachten
soll es dafür ab morgen in der Breiten Gasse.
A tidy Christmas is to start tomorrow in Breiten Gasse.
-
Nachdem es schon seit einigen Wochen in den Läden der Stadt kräftig
weihnachtet
, beginnen nun wirklich die feierlichen Adventstage.
After it has been strongly Christmas in the city's stores for several weeks, the festive Advent days really begin now.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von weihnachten
-
weihnachten
be approaching Christmas (time), Christmas, celebrate Christmas
Рождество
Navidad
Noël
Noel, Noel gibi olmak
Natal
Natale
Crăciun
karácsony, karácsonyozás
Święta, święta
Χριστούγεννα
kerst
Vánoce
jul
jul, julefejring
クリスマス, クリスマスのような
Nadal
jouluaika, joulun lähestyminen, jouluna
julefeiring
Gabonetako
Božić
божиќ
biti kot božič, božič
Vianoce
Božić
Božić
Різдво
Коледа, като Коледа
навагодні святы, свята
חג המולד
عيد الميلاد
کریسمس
کرسمس
weihnachten in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von weihnachten- bald Weihnachten werden, auf das Weihnachtsfest zugehen (wobei sich eine weihnachtliche Atmosphäre ausbreitet), (solch ein positives Ereignis) wie Weihnachten sein
- bald Weihnachten werden, auf das Weihnachtsfest zugehen (wobei sich eine weihnachtliche Atmosphäre ausbreitet), (solch ein positives Ereignis) wie Weihnachten sein
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von weihnachten
≡ übernachten
≡ einnachten
≡ nachten
≡ umnachten
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb weihnachten konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts weihnachten
Die geweihnachtet sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs geweihnachtet sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist geweihnachtet - war geweihnachtet - ist geweihnachtet gewesen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary weihnachten und unter weihnachten im Duden.
weihnachten Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | bin geweihnachtet | war geweihnachtet | sei geweihnachtet | wäre geweihnachtet | - |
du | bist geweihnachtet | warst geweihnachtet | seiest geweihnachtet | wärest geweihnachtet | sei geweihnachtet |
er | ist geweihnachtet | war geweihnachtet | sei geweihnachtet | wäre geweihnachtet | - |
wir | sind geweihnachtet | waren geweihnachtet | seien geweihnachtet | wären geweihnachtet | seien geweihnachtet |
ihr | seid geweihnachtet | wart geweihnachtet | seiet geweihnachtet | wäret geweihnachtet | seid geweihnachtet |
sie | sind geweihnachtet | waren geweihnachtet | seien geweihnachtet | wären geweihnachtet | seien geweihnachtet |
Indikativ Zustandspassiv
- Präsens: ich bin geweihnachtet, du bist geweihnachtet, es ist geweihnachtet, wir sind geweihnachtet, ihr seid geweihnachtet, sie sind geweihnachtet
- Präteritum: ich war geweihnachtet, du warst geweihnachtet, es war geweihnachtet, wir waren geweihnachtet, ihr wart geweihnachtet, sie waren geweihnachtet
- Perfekt: ich bin geweihnachtet gewesen, du bist geweihnachtet gewesen, es ist geweihnachtet gewesen, wir sind geweihnachtet gewesen, ihr seid geweihnachtet gewesen, sie sind geweihnachtet gewesen
- Plusquamperfekt: ich war geweihnachtet gewesen, du warst geweihnachtet gewesen, es war geweihnachtet gewesen, wir waren geweihnachtet gewesen, ihr wart geweihnachtet gewesen, sie waren geweihnachtet gewesen
- Futur I: ich werde geweihnachtet sein, du wirst geweihnachtet sein, es wird geweihnachtet sein, wir werden geweihnachtet sein, ihr werdet geweihnachtet sein, sie werden geweihnachtet sein
- Futur II: ich werde geweihnachtet gewesen sein, du wirst geweihnachtet gewesen sein, es wird geweihnachtet gewesen sein, wir werden geweihnachtet gewesen sein, ihr werdet geweihnachtet gewesen sein, sie werden geweihnachtet gewesen sein
Konjunktiv Zustandspassiv
- Präsens: ich sei geweihnachtet, du seiest geweihnachtet, es sei geweihnachtet, wir seien geweihnachtet, ihr seiet geweihnachtet, sie seien geweihnachtet
- Präteritum: ich wäre geweihnachtet, du wärest geweihnachtet, es wäre geweihnachtet, wir wären geweihnachtet, ihr wäret geweihnachtet, sie wären geweihnachtet
- Perfekt: ich sei geweihnachtet gewesen, du seiest geweihnachtet gewesen, es sei geweihnachtet gewesen, wir seien geweihnachtet gewesen, ihr seiet geweihnachtet gewesen, sie seien geweihnachtet gewesen
- Plusquamperfekt: ich wäre geweihnachtet gewesen, du wärest geweihnachtet gewesen, es wäre geweihnachtet gewesen, wir wären geweihnachtet gewesen, ihr wäret geweihnachtet gewesen, sie wären geweihnachtet gewesen
- Futur I: ich werde geweihnachtet sein, du werdest geweihnachtet sein, es werde geweihnachtet sein, wir werden geweihnachtet sein, ihr werdet geweihnachtet sein, sie werden geweihnachtet sein
- Futur II: ich werde geweihnachtet gewesen sein, du werdest geweihnachtet gewesen sein, es werde geweihnachtet gewesen sein, wir werden geweihnachtet gewesen sein, ihr werdet geweihnachtet gewesen sein, sie werden geweihnachtet gewesen sein
Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv
- Präteritum: ich würde geweihnachtet sein, du würdest geweihnachtet sein, es würde geweihnachtet sein, wir würden geweihnachtet sein, ihr würdet geweihnachtet sein, sie würden geweihnachtet sein
- Plusquamperfekt: ich würde geweihnachtet gewesen sein, du würdest geweihnachtet gewesen sein, es würde geweihnachtet gewesen sein, wir würden geweihnachtet gewesen sein, ihr würdet geweihnachtet gewesen sein, sie würden geweihnachtet gewesen sein
Imperativ Zustandspassiv
- Präsens: sei (du) geweihnachtet, seien wir geweihnachtet, seid (ihr) geweihnachtet, seien Sie geweihnachtet
Infinitiv/Partizip Zustandspassiv
- Infinitiv I: geweihnachtet sein, geweihnachtet zu sein
- Infinitiv II: geweihnachtet gewesen sein, geweihnachtet gewesen zu sein
- Partizip I: geweihnachtet seiend
- Partizip II: geweihnachtet gewesen