Konjugation des Verbs zerfräsen 〈Zustandspassiv〉
Das Konjugieren des Verbs zerfräsen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ist zerfräst, war zerfräst und ist zerfräst gewesen. Als Hilfsverb von zerfräsen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe zer- von zerfräsen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb zerfräsen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für zerfräsen. Man kann nicht nur zerfräsen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von zerfräsen
Präsens
| ich | bin | zerfräst |
| du | bist | zerfräst |
| er | ist | zerfräst |
| wir | sind | zerfräst |
| ihr | seid | zerfräst |
| sie | sind | zerfräst |
Präteritum
| ich | war | zerfräst |
| du | warst | zerfräst |
| er | war | zerfräst |
| wir | waren | zerfräst |
| ihr | wart | zerfräst |
| sie | waren | zerfräst |
Konjunktiv I
| ich | sei | zerfräst |
| du | seiest | zerfräst |
| er | sei | zerfräst |
| wir | seien | zerfräst |
| ihr | seiet | zerfräst |
| sie | seien | zerfräst |
Konjunktiv II
| ich | wäre | zerfräst |
| du | wärest | zerfräst |
| er | wäre | zerfräst |
| wir | wären | zerfräst |
| ihr | wäret | zerfräst |
| sie | wären | zerfräst |
Indikativ
Das Verb zerfräsen konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
| ich | bin | zerfräst |
| du | bist | zerfräst |
| er | ist | zerfräst |
| wir | sind | zerfräst |
| ihr | seid | zerfräst |
| sie | sind | zerfräst |
Präteritum
| ich | war | zerfräst |
| du | warst | zerfräst |
| er | war | zerfräst |
| wir | waren | zerfräst |
| ihr | wart | zerfräst |
| sie | waren | zerfräst |
Perfekt
| ich | bin | zerfräst | gewesen |
| du | bist | zerfräst | gewesen |
| er | ist | zerfräst | gewesen |
| wir | sind | zerfräst | gewesen |
| ihr | seid | zerfräst | gewesen |
| sie | sind | zerfräst | gewesen |
Plusquam.
| ich | war | zerfräst | gewesen |
| du | warst | zerfräst | gewesen |
| er | war | zerfräst | gewesen |
| wir | waren | zerfräst | gewesen |
| ihr | wart | zerfräst | gewesen |
| sie | waren | zerfräst | gewesen |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb zerfräsen
Konjunktiv I
| ich | sei | zerfräst |
| du | seiest | zerfräst |
| er | sei | zerfräst |
| wir | seien | zerfräst |
| ihr | seiet | zerfräst |
| sie | seien | zerfräst |
Konjunktiv II
| ich | wäre | zerfräst |
| du | wärest | zerfräst |
| er | wäre | zerfräst |
| wir | wären | zerfräst |
| ihr | wäret | zerfräst |
| sie | wären | zerfräst |
Konj. Perfekt
| ich | sei | zerfräst | gewesen |
| du | seiest | zerfräst | gewesen |
| er | sei | zerfräst | gewesen |
| wir | seien | zerfräst | gewesen |
| ihr | seiet | zerfräst | gewesen |
| sie | seien | zerfräst | gewesen |
Konj. Plusquam.
| ich | wäre | zerfräst | gewesen |
| du | wärest | zerfräst | gewesen |
| er | wäre | zerfräst | gewesen |
| wir | wären | zerfräst | gewesen |
| ihr | wäret | zerfräst | gewesen |
| sie | wären | zerfräst | gewesen |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb zerfräsen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für zerfräsen
Übersetzungen
Übersetzungen von zerfräsen
-
zerfräsen
destroying by milling, milling away
разрушать, снимать
desgastar, destruir
défrayer, usiner
frezleme ile aşındırma, frezleme ile yok etme
desgastar, fresar
asportare, fresare
distruge, îndepărta
eltávolítás, marás
frezować, zniszczyć
αφαίρεση, καταστροφή
afslijpen, verwijderen
odfrézovat, zničit
fräsa bort
fræse væk
削り取る, 破壊する
destruir, retallar
jyrsiä, poistaa
fresing
fresatuz
odstraniti, uništiti
изгребување, отстранување
odstraniti, zafrčati
obrusovať, odstraňovať
odstraniti, uništiti
izbrusiti, ukloniti
знищити, знімати
износване, изтриване
зняць, знішчыць
frezkan
phay
frezlash
घिसना
铣掉
มิลลิ่ง
밀링하다
frezləmək
ფრეზვა
মিলিং করা
frezoj
मिलिंग करणे
घिस्नु
మిల్లింగ్ చేయడం
frēzēt
மைலிங் செய்யுதல்
freseerima
ֆրեզել
frêz kirin
לגרוס، לחתוך
تآكل، تدمير
خرد کردن، ساییدن
ختم کرنا، نقصان پہنچانا
zerfräsen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von zerfräsenBildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von zerfräsen
≡ zerflattern
≡ zerbrechen
≡ zerdrücken
≡ zerbeißen
≡ zerfleddern
≡ zerfallen
≡ zerdeppern
≡ ausfräsen
≡ zerbröseln
≡ abfräsen
≡ zerbeulen
≡ zerfasern
≡ zerfahren
≡ zerdreschen
≡ zerbröckeln
≡ zerbomben
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb zerfräsen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts zerfräsen
Die zerfräst sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs zerfräst sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist zerfräst - war zerfräst - ist zerfräst gewesen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary zerfräsen und unter zerfräsen im Duden.
zerfräsen Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | bin zerfräst | war zerfräst | sei zerfräst | wäre zerfräst | - |
| du | bist zerfräst | warst zerfräst | seiest zerfräst | wärest zerfräst | sei zerfräst |
| er | ist zerfräst | war zerfräst | sei zerfräst | wäre zerfräst | - |
| wir | sind zerfräst | waren zerfräst | seien zerfräst | wären zerfräst | seien zerfräst |
| ihr | seid zerfräst | wart zerfräst | seiet zerfräst | wäret zerfräst | seid zerfräst |
| sie | sind zerfräst | waren zerfräst | seien zerfräst | wären zerfräst | seien zerfräst |
Indikativ Zustandspassiv
- Präsens: ich bin zerfräst, du bist zerfräst, er ist zerfräst, wir sind zerfräst, ihr seid zerfräst, sie sind zerfräst
- Präteritum: ich war zerfräst, du warst zerfräst, er war zerfräst, wir waren zerfräst, ihr wart zerfräst, sie waren zerfräst
- Perfekt: ich bin zerfräst gewesen, du bist zerfräst gewesen, er ist zerfräst gewesen, wir sind zerfräst gewesen, ihr seid zerfräst gewesen, sie sind zerfräst gewesen
- Plusquamperfekt: ich war zerfräst gewesen, du warst zerfräst gewesen, er war zerfräst gewesen, wir waren zerfräst gewesen, ihr wart zerfräst gewesen, sie waren zerfräst gewesen
- Futur I: ich werde zerfräst sein, du wirst zerfräst sein, er wird zerfräst sein, wir werden zerfräst sein, ihr werdet zerfräst sein, sie werden zerfräst sein
- Futur II: ich werde zerfräst gewesen sein, du wirst zerfräst gewesen sein, er wird zerfräst gewesen sein, wir werden zerfräst gewesen sein, ihr werdet zerfräst gewesen sein, sie werden zerfräst gewesen sein
Konjunktiv Zustandspassiv
- Präsens: ich sei zerfräst, du seiest zerfräst, er sei zerfräst, wir seien zerfräst, ihr seiet zerfräst, sie seien zerfräst
- Präteritum: ich wäre zerfräst, du wärest zerfräst, er wäre zerfräst, wir wären zerfräst, ihr wäret zerfräst, sie wären zerfräst
- Perfekt: ich sei zerfräst gewesen, du seiest zerfräst gewesen, er sei zerfräst gewesen, wir seien zerfräst gewesen, ihr seiet zerfräst gewesen, sie seien zerfräst gewesen
- Plusquamperfekt: ich wäre zerfräst gewesen, du wärest zerfräst gewesen, er wäre zerfräst gewesen, wir wären zerfräst gewesen, ihr wäret zerfräst gewesen, sie wären zerfräst gewesen
- Futur I: ich werde zerfräst sein, du werdest zerfräst sein, er werde zerfräst sein, wir werden zerfräst sein, ihr werdet zerfräst sein, sie werden zerfräst sein
- Futur II: ich werde zerfräst gewesen sein, du werdest zerfräst gewesen sein, er werde zerfräst gewesen sein, wir werden zerfräst gewesen sein, ihr werdet zerfräst gewesen sein, sie werden zerfräst gewesen sein
Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv
- Präteritum: ich würde zerfräst sein, du würdest zerfräst sein, er würde zerfräst sein, wir würden zerfräst sein, ihr würdet zerfräst sein, sie würden zerfräst sein
- Plusquamperfekt: ich würde zerfräst gewesen sein, du würdest zerfräst gewesen sein, er würde zerfräst gewesen sein, wir würden zerfräst gewesen sein, ihr würdet zerfräst gewesen sein, sie würden zerfräst gewesen sein
Imperativ Zustandspassiv
- Präsens: sei (du) zerfräst, seien wir zerfräst, seid (ihr) zerfräst, seien Sie zerfräst
Infinitiv/Partizip Zustandspassiv
- Infinitiv I: zerfräst sein, zerfräst zu sein
- Infinitiv II: zerfräst gewesen sein, zerfräst gewesen zu sein
- Partizip I: zerfräst seiend
- Partizip II: zerfräst gewesen