Konjugation des Verbs zufließen
Das Konjugieren des Verbs zufließen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind fließt zu, floss zu und ist zugeflossen. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen ie - o - o. Als Hilfsverb von zufließen wird "sein" verwendet. Die Vorsilbe zu- von zufließen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb zufließen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für zufließen. Man kann nicht nur zufließen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
unregelmäßig · sein · trennbar
fließt zu · floss zu · ist zugeflossen
s-Verschmelzung und e-Erweiterung Wechsel des Stammvokals ie - o - o Konsonantenverdopplung ss - ss - ss
flow to, accrue, flow into, flow towards, go to, accrue (to), accrue to, become someone's property, enter, flowing towards
[Grundlagen] fließend auf etwas oder jemanden zubewegen; jemandes Eigentum werden; zubewegen, abbekommen, anheimfallen, abkriegen
(Dat.)
» Aus dem Osten fließt
kalte Luft zu
. Cold air flows from the east.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von zufließen
Konjunktiv II
ich | flösse | zu |
du | flössest | zu |
er | flösse | zu |
wir | flössen | zu |
ihr | flösset | zu |
sie | flössen | zu |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb zufließen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Perfekt
ich | bin | zugeflossen |
du | bist | zugeflossen |
er | ist | zugeflossen |
wir | sind | zugeflossen |
ihr | seid | zugeflossen |
sie | sind | zugeflossen |
Plusquam.
ich | war | zugeflossen |
du | warst | zugeflossen |
er | war | zugeflossen |
wir | waren | zugeflossen |
ihr | wart | zugeflossen |
sie | waren | zugeflossen |
Futur I
ich | werde | zufließen |
du | wirst | zufließen |
er | wird | zufließen |
wir | werden | zufließen |
ihr | werdet | zufließen |
sie | werden | zufließen |
Futur II
ich | werde | zugeflossen | sein |
du | wirst | zugeflossen | sein |
er | wird | zugeflossen | sein |
wir | werden | zugeflossen | sein |
ihr | werdet | zugeflossen | sein |
sie | werden | zugeflossen | sein |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb zufließen
Konjunktiv II
ich | flösse | zu |
du | flössest | zu |
er | flösse | zu |
wir | flössen | zu |
ihr | flösset | zu |
sie | flössen | zu |
Konj. Perfekt
ich | sei | zugeflossen |
du | seiest | zugeflossen |
er | sei | zugeflossen |
wir | seien | zugeflossen |
ihr | seiet | zugeflossen |
sie | seien | zugeflossen |
Konj. Plusquam.
ich | wäre | zugeflossen |
du | wärest | zugeflossen |
er | wäre | zugeflossen |
wir | wären | zugeflossen |
ihr | wäret | zugeflossen |
sie | wären | zugeflossen |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb zufließen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für zufließen
-
Einnahmen sind in jenem Kalenderjahr bezogen, in dem sie dem Steuerpflichtigen
zugeflossen
sind. -
Für jene Wassermenge, die nicht der Abwasserbeseitigungsanlage
zufließt
, muss ein eigener Wasser-Subzähler eingebaut werden. -
Der mächtige Ex-Betriebsratschef hatte ihr auch einen Vertrag zugeschanzt, aus dem ihr vierteljährlich hohe Zahlungen
zuflossen
.
Beispiele
Beispielsätze für zufließen
-
Aus dem Osten
fließt
kalte Luftzu
.
Cold air flows from the east.
-
Der Rhein
fließt
der Nordsee und die Donau dem Schwarzen Meerzu
.
The Rhine flows to the North Sea and the Danube to the Black Sea.
-
Einnahmen sind in jenem Kalenderjahr bezogen, in dem sie dem Steuerpflichtigen
zugeflossen
sind.
Income is attributed to the calendar year in which it was received by the taxpayer.
-
Vor allem aber ist das Benefizkonzert ein Gewinn für diejenigen, denen der Erlös
zufließt
.
Above all, the benefit concert is a gain for those to whom the proceeds flow.
-
Für jene Wassermenge, die nicht der Abwasserbeseitigungsanlage
zufließt
, muss ein eigener Wasser-Subzähler eingebaut werden.
For the amount of water that does not flow into the wastewater disposal system, a separate water sub-meter must be installed.
-
Der mächtige Ex-Betriebsratschef hatte ihr auch einen Vertrag zugeschanzt, aus dem ihr vierteljährlich hohe Zahlungen
zuflossen
.
The powerful former works council chairman had also granted her a contract from which she received high payments quarterly.
-
Erst jetzt erkannte er die kleinen Wasserströme, die in Rinnsalen auf Sascha
zuflossen
, dabei zu glitzern schienen, als wären sie flüssiges Silber.
Only now did he recognize the small streams of water flowing in brooks towards Sascha, seeming to sparkle as if they were liquid silver.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von zufließen
-
zufließen
flow to, accrue, flow into, flow towards, go to, accrue (to), accrue to, become someone's property
поступать, притекать, течь, впадать, поступить, поступить в чью-то собственность, приближаться, притечь
fluir, fluir hacia, correr, llegar, ser destinada a, ser destinado, ser destinado a
affluer, couler vers, devenir propriété, se jeter dans
akmak, birine ait olmak, yönelmek
afluir, fluir, tornar-se propriedade de alguém
affluire, confluire, diventare proprietà di qualcuno
curge spre, deveni proprietate
folyik, valakinek a tulajdonává válik, áramlik
dopłynąć, napływać, przechodzić w czyjeś ręce, płynąć, wpłynąć, wpływać, wypłynąć
ρέω, γίνομαι ιδιοκτησία, κατέχω, καταφθάνω, κυλώ, πηγαίνω
stromen, toekomen, toestromen
přitékat, připlynout, přitékattéct
flyta, strömma, tillfalla
tilflyde, flyde hen imod, flyde hen til, strømme
流れ込む, 流入する
convertir-se en propietat de algú, fluir cap a
kuulua, lähestyä, virrata
flyte mot, tilflyte
hurbildu, jende baten ondasun izatea
postati nečija svojina, prilivati se
припадне на некого, пристигнување, тек
prihajati, priteči, priti v lastništvo
prichádzať, prúdiť, stať sa majetkom niekoho
postati nečija svojina, prilijevati se
postati nečija imovina, prilijevati se
плисти до, підходити, стати власністю
поток, постъпване, приближаване
направіцца да, падаць у ўласнасць, плыць да
beralih kepada seseorang, mengalir ke arah, menjadi milik seseorang
chảy về phía, thuộc về ai, trở thành tài sản của ai
egalikiga o'tmoq, ma'lum narsaga tomon oqish, mulki bo'lmoq
किसी का हो जाना, की तरफ बहना, प्राप्त होना
向某物流去, 归属于, 成为某人的财产
ตกเป็นกรรมสิทธิ์ของ, ตกเป็นของ, ไหลไปยัง
귀속되다, 무엇에 향해 흐르다, 소유가 되다
bir şeyə doğru axın, kiminin mülkiyyətinə keçmək, kiminsə mülkiyyətinə çevrilmək
იმის საკუთრება გახდომა, საკენ მიემართება, საკუთრებად გახდომა
কারো সম্পত্তি হওয়া, কোনো দিকে প্রবাহিত হওয়া, স্বত্বে আসা
bëhet pronë e dikujt, kalojë në pronësi të dikujt, rrjedh drejt
कडे वाहणे, कुणाच्याचे होणे, मालकीचे होणे
कसैको सम्पत्ति बन्नु, कसैको हुनु, तर्फ प्रवाह हुनु
ఏదికి దిశగా ప్రవహించు, ఒకరి స్వాధీనమవడం, స్వంతం కావడం
nonākt kāda īpašumā, piederēt kādam, plūst uz
உரிமையாகும், ஒரு நோக்கத்திற்குச் செல்லுதல், சொத்தாக ஆகு
kellegi omandiks saada, kuuluma kellelegi, voolama millegi poole
դառնալ մեկի սեփականություն, հոսել դեպի, պատկանել մեկին
tiştê ve diçe, xwediyê kesekî bûn, xwedî bûn
להיות רכוש של מישהו، לזרום
تدفق
تعلق گرفتن، جاری شدن
بہنا، پہنچنا، کسی کا ملکیت بننا
zufließen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von zufließen- [Grundlagen] fließend auf etwas oder jemanden zubewegen, zubewegen
- jemandes Eigentum werden, abbekommen, abkriegen, anheimfallen, auflaufen, zufallen
- zuteil werden, anheimfallen, zuteilwerden, zufallen, zukommen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von zufließen
≡ nachfließen
≡ umfließen
≡ verfließen
≡ zublinzeln
≡ zudröhnen
≡ einfließen
≡ durchfließen
≡ ausfließen
≡ abfließen
≡ zubetonieren
≡ herabfließen
≡ zudecken
≡ zubringen
≡ herfließen
≡ überfließen
≡ zuarbeiten
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb zufließen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts zufließen
Die zu·fließen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs zu·fließen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (fließt zu - floss zu - ist zugeflossen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary zufließen und unter zufließen im Duden.
zufließen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | fließ(e) zu | floss zu | fließe zu | flösse zu | - |
du | fließt zu | floss(es)t zu | fließest zu | flössest zu | fließ(e) zu |
er | fließt zu | floss zu | fließe zu | flösse zu | - |
wir | fließen zu | flossen zu | fließen zu | flössen zu | fließen zu |
ihr | fließt zu | floss(e)t zu | fließet zu | flösset zu | fließt zu |
sie | fließen zu | flossen zu | fließen zu | flössen zu | fließen zu |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich fließ(e) zu, du fließt zu, er fließt zu, wir fließen zu, ihr fließt zu, sie fließen zu
- Präteritum: ich floss zu, du floss(es)t zu, er floss zu, wir flossen zu, ihr floss(e)t zu, sie flossen zu
- Perfekt: ich bin zugeflossen, du bist zugeflossen, er ist zugeflossen, wir sind zugeflossen, ihr seid zugeflossen, sie sind zugeflossen
- Plusquamperfekt: ich war zugeflossen, du warst zugeflossen, er war zugeflossen, wir waren zugeflossen, ihr wart zugeflossen, sie waren zugeflossen
- Futur I: ich werde zufließen, du wirst zufließen, er wird zufließen, wir werden zufließen, ihr werdet zufließen, sie werden zufließen
- Futur II: ich werde zugeflossen sein, du wirst zugeflossen sein, er wird zugeflossen sein, wir werden zugeflossen sein, ihr werdet zugeflossen sein, sie werden zugeflossen sein
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich fließe zu, du fließest zu, er fließe zu, wir fließen zu, ihr fließet zu, sie fließen zu
- Präteritum: ich flösse zu, du flössest zu, er flösse zu, wir flössen zu, ihr flösset zu, sie flössen zu
- Perfekt: ich sei zugeflossen, du seiest zugeflossen, er sei zugeflossen, wir seien zugeflossen, ihr seiet zugeflossen, sie seien zugeflossen
- Plusquamperfekt: ich wäre zugeflossen, du wärest zugeflossen, er wäre zugeflossen, wir wären zugeflossen, ihr wäret zugeflossen, sie wären zugeflossen
- Futur I: ich werde zufließen, du werdest zufließen, er werde zufließen, wir werden zufließen, ihr werdet zufließen, sie werden zufließen
- Futur II: ich werde zugeflossen sein, du werdest zugeflossen sein, er werde zugeflossen sein, wir werden zugeflossen sein, ihr werdet zugeflossen sein, sie werden zugeflossen sein
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde zufließen, du würdest zufließen, er würde zufließen, wir würden zufließen, ihr würdet zufließen, sie würden zufließen
- Plusquamperfekt: ich würde zugeflossen sein, du würdest zugeflossen sein, er würde zugeflossen sein, wir würden zugeflossen sein, ihr würdet zugeflossen sein, sie würden zugeflossen sein
Imperativ Aktiv
- Präsens: fließ(e) (du) zu, fließen wir zu, fließt (ihr) zu, fließen Sie zu
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: zufließen, zuzufließen
- Infinitiv II: zugeflossen sein, zugeflossen zu sein
- Partizip I: zufließend
- Partizip II: zugeflossen