Konjugation des Verbs zustechen

Das Konjugieren des Verbs zustechen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind sticht zu, stach zu und hat zugestochen. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen e - a - o. Als Hilfsverb von zustechen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe zu- von zustechen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb zustechen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für zustechen. Man kann nicht nur zustechen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

unregelmäßig · haben · trennbar

zu·stechen

sticht zu · stach zu · hat zugestochen

 Wechsel des Stammvokals  e - a - o   e/i-Wechsel im Präsens und Imperativ 

Englisch prick, stab

einen Stich ausführen

(auf+A)

» Deshalb hat er mit dem Messer zugestochen . Englisch That's why he stabbed with the knife.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von zustechen

Präsens

ich stech(e)⁵ zu
du stichst zu
er sticht zu
wir stechen zu
ihr stecht zu
sie stechen zu

Präteritum

ich stach zu
du stachst zu
er stach zu
wir stachen zu
ihr stacht zu
sie stachen zu

Imperativ

-
stich (du) zu
-
stechen wir zu
stecht (ihr) zu
stechen Sie zu

Konjunktiv I

ich steche zu
du stechest zu
er steche zu
wir stechen zu
ihr stechet zu
sie stechen zu

Konjunktiv II

ich stäche zu
du stächest zu
er stäche zu
wir stächen zu
ihr stächet zu
sie stächen zu

Infinitiv

zustechen
zuzustechen

Partizip

zustechend
zugestochen

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb zustechen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich stech(e)⁵ zu
du stichst zu
er sticht zu
wir stechen zu
ihr stecht zu
sie stechen zu

Präteritum

ich stach zu
du stachst zu
er stach zu
wir stachen zu
ihr stacht zu
sie stachen zu

Perfekt

ich habe zugestochen
du hast zugestochen
er hat zugestochen
wir haben zugestochen
ihr habt zugestochen
sie haben zugestochen

Plusquam.

ich hatte zugestochen
du hattest zugestochen
er hatte zugestochen
wir hatten zugestochen
ihr hattet zugestochen
sie hatten zugestochen

Futur I

ich werde zustechen
du wirst zustechen
er wird zustechen
wir werden zustechen
ihr werdet zustechen
sie werden zustechen

Futur II

ich werde zugestochen haben
du wirst zugestochen haben
er wird zugestochen haben
wir werden zugestochen haben
ihr werdet zugestochen haben
sie werden zugestochen haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb zustechen


Konjunktiv I

ich steche zu
du stechest zu
er steche zu
wir stechen zu
ihr stechet zu
sie stechen zu

Konjunktiv II

ich stäche zu
du stächest zu
er stäche zu
wir stächen zu
ihr stächet zu
sie stächen zu

Konj. Perfekt

ich habe zugestochen
du habest zugestochen
er habe zugestochen
wir haben zugestochen
ihr habet zugestochen
sie haben zugestochen

Konj. Plusquam.

ich hätte zugestochen
du hättest zugestochen
er hätte zugestochen
wir hätten zugestochen
ihr hättet zugestochen
sie hätten zugestochen

Konj. Futur I

ich werde zustechen
du werdest zustechen
er werde zustechen
wir werden zustechen
ihr werdet zustechen
sie werden zustechen

Konj. Futur II

ich werde zugestochen haben
du werdest zugestochen haben
er werde zugestochen haben
wir werden zugestochen haben
ihr werdet zugestochen haben
sie werden zugestochen haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde zustechen
du würdest zustechen
er würde zustechen
wir würden zustechen
ihr würdet zustechen
sie würden zustechen

Konj. Plusquam.

ich würde zugestochen haben
du würdest zugestochen haben
er würde zugestochen haben
wir würden zugestochen haben
ihr würdet zugestochen haben
sie würden zugestochen haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb zustechen


Präsens

stich (du) zu
stechen wir zu
stecht (ihr) zu
stechen Sie zu

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für zustechen


Infinitiv I


zustechen
zuzustechen

Infinitiv II


zugestochen haben
zugestochen zu haben

Partizip I


zustechend

Partizip II


zugestochen

  • Deshalb hat er mit dem Messer zugestochen . 
  • Wie kann man eine Mücke daran hindern zuzustechen ? 

Beispiele

Beispielsätze für zustechen


  • Deshalb hat er mit dem Messer zugestochen . 
    Englisch That's why he stabbed with the knife.
  • Wie kann man eine Mücke daran hindern zuzustechen ? 
    Englisch How can one prevent a mosquito from biting?

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von zustechen


Deutsch zustechen
Englisch prick, stab
Russisch нанести удар, наносить удар, укол
Spanisch apuñalar, pinchar
Französisch donner un coup, piquer
Türkisch batırmak, saplamak
Portugiesisch ferir, picar, dar uma picada, fazer um golpe
Italienisch colpire, infilzare, pungere
Rumänisch înjunghia, înțepa
Ungarisch szúrni
Polnisch dźgnąć, ukłuć
Griechisch τσιμπώ, καρφώνω
Niederländisch toesteken, steken
Tschechisch probodat, propíchat, píchnout, vbodnout
Schwedisch sticha
Dänisch stikke
Japanisch 刺す, 突く
Katalanisch apunyalar, punxar
Finnisch pisto, pistää
Norwegisch stikke
Baskisch txertatzea
Serbisch ubosti, zabosti
Mazedonisch убод
Slowenisch zabosti
Slowakisch pichnúť
Bosnisch ubosti, zabosti
Kroatisch ubosti, zabosti
Ukrainisch вколоти, вколювання
Bulgarisch забивам, пробождам
Belorussisch ўкус
Hebräischדקירה
Arabischطعن
Persischنیش زدن، سوزن زدن
Urduچبھنا، چھیدنا

zustechen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von zustechen

  • einen Stich ausführen

zustechen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für zustechen


  • jemand/etwas sticht auf jemanden zu

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb zustechen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts zustechen


Die zu·stechen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs zu·stechen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (sticht zu - stach zu - hat zugestochen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary zustechen und unter zustechen im Duden.

zustechen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich stech(e) zustach zusteche zustäche zu-
du stichst zustachst zustechest zustächest zustich zu
er sticht zustach zusteche zustäche zu-
wir stechen zustachen zustechen zustächen zustechen zu
ihr stecht zustacht zustechet zustächet zustecht zu
sie stechen zustachen zustechen zustächen zustechen zu

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich stech(e) zu, du stichst zu, er sticht zu, wir stechen zu, ihr stecht zu, sie stechen zu
  • Präteritum: ich stach zu, du stachst zu, er stach zu, wir stachen zu, ihr stacht zu, sie stachen zu
  • Perfekt: ich habe zugestochen, du hast zugestochen, er hat zugestochen, wir haben zugestochen, ihr habt zugestochen, sie haben zugestochen
  • Plusquamperfekt: ich hatte zugestochen, du hattest zugestochen, er hatte zugestochen, wir hatten zugestochen, ihr hattet zugestochen, sie hatten zugestochen
  • Futur I: ich werde zustechen, du wirst zustechen, er wird zustechen, wir werden zustechen, ihr werdet zustechen, sie werden zustechen
  • Futur II: ich werde zugestochen haben, du wirst zugestochen haben, er wird zugestochen haben, wir werden zugestochen haben, ihr werdet zugestochen haben, sie werden zugestochen haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich steche zu, du stechest zu, er steche zu, wir stechen zu, ihr stechet zu, sie stechen zu
  • Präteritum: ich stäche zu, du stächest zu, er stäche zu, wir stächen zu, ihr stächet zu, sie stächen zu
  • Perfekt: ich habe zugestochen, du habest zugestochen, er habe zugestochen, wir haben zugestochen, ihr habet zugestochen, sie haben zugestochen
  • Plusquamperfekt: ich hätte zugestochen, du hättest zugestochen, er hätte zugestochen, wir hätten zugestochen, ihr hättet zugestochen, sie hätten zugestochen
  • Futur I: ich werde zustechen, du werdest zustechen, er werde zustechen, wir werden zustechen, ihr werdet zustechen, sie werden zustechen
  • Futur II: ich werde zugestochen haben, du werdest zugestochen haben, er werde zugestochen haben, wir werden zugestochen haben, ihr werdet zugestochen haben, sie werden zugestochen haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde zustechen, du würdest zustechen, er würde zustechen, wir würden zustechen, ihr würdet zustechen, sie würden zustechen
  • Plusquamperfekt: ich würde zugestochen haben, du würdest zugestochen haben, er würde zugestochen haben, wir würden zugestochen haben, ihr würdet zugestochen haben, sie würden zugestochen haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: stich (du) zu, stechen wir zu, stecht (ihr) zu, stechen Sie zu

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: zustechen, zuzustechen
  • Infinitiv II: zugestochen haben, zugestochen zu haben
  • Partizip I: zustechend
  • Partizip II: zugestochen

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze von Nachrichtenleicht (nachrichtenleicht.de) unterliegen den dort hinterlegten Bedingungen. Diese und der zugehörige Artikel können jeweils über folgende Links nachgeschlagen werden: Mit-Schüler getötet

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 902150

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 902150

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9