Konjugation des Verbs zwischenlanden
Das Konjugieren des Verbs zwischenlanden erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind landet zwischen, landete zwischen und ist zwischengelandet. Als Hilfsverb von zwischenlanden wird "sein" verwendet. Die Vorsilbe zwischen- von zwischenlanden ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb zwischenlanden zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für zwischenlanden. Man kann nicht nur zwischenlanden konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · regelmäßig · sein · trennbar
landet zwischen · landete zwischen · ist zwischengelandet
Verb nur im Infinitiv üblich Verb nur im Partizip üblich e-Erweiterung
stop over, layover, make a stopover, stopover
mit einem Luftfahrzeug vor dem Zielort auf einem anderen Flughafen parken
» Die asiatische Maschine sollte in Warschau zwischenlanden
, verschwand aber kurz vorher vom Radar. The Asian machine was supposed to make a stopover in Warsaw, but disappeared from the radar shortly before.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von zwischenlanden
Präsens
ich | land(e)⁵ | zwischen |
du | landest | zwischen |
er | landet | zwischen |
wir | landen | zwischen |
ihr | landet | zwischen |
sie | landen | zwischen |
Präteritum
ich | landete | zwischen |
du | landetest | zwischen |
er | landete | zwischen |
wir | landeten | zwischen |
ihr | landetet | zwischen |
sie | landeten | zwischen |
Konjunktiv I
ich | lande | zwischen |
du | landest | zwischen |
er | lande | zwischen |
wir | landen | zwischen |
ihr | landet | zwischen |
sie | landen | zwischen |
Konjunktiv II
ich | landete | zwischen |
du | landetest | zwischen |
er | landete | zwischen |
wir | landeten | zwischen |
ihr | landetet | zwischen |
sie | landeten | zwischen |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb zwischenlanden konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | land(e)⁵ | zwischen |
du | landest | zwischen |
er | landet | zwischen |
wir | landen | zwischen |
ihr | landet | zwischen |
sie | landen | zwischen |
Präteritum
ich | landete | zwischen |
du | landetest | zwischen |
er | landete | zwischen |
wir | landeten | zwischen |
ihr | landetet | zwischen |
sie | landeten | zwischen |
Perfekt
ich | bin | zwischengelandet |
du | bist | zwischengelandet |
er | ist | zwischengelandet |
wir | sind | zwischengelandet |
ihr | seid | zwischengelandet |
sie | sind | zwischengelandet |
Plusquam.
ich | war | zwischengelandet |
du | warst | zwischengelandet |
er | war | zwischengelandet |
wir | waren | zwischengelandet |
ihr | wart | zwischengelandet |
sie | waren | zwischengelandet |
Futur I
ich | werde | zwischenlanden |
du | wirst | zwischenlanden |
er | wird | zwischenlanden |
wir | werden | zwischenlanden |
ihr | werdet | zwischenlanden |
sie | werden | zwischenlanden |
Futur II
ich | werde | zwischengelandet | sein |
du | wirst | zwischengelandet | sein |
er | wird | zwischengelandet | sein |
wir | werden | zwischengelandet | sein |
ihr | werdet | zwischengelandet | sein |
sie | werden | zwischengelandet | sein |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb zwischenlanden
Konjunktiv I
ich | lande | zwischen |
du | landest | zwischen |
er | lande | zwischen |
wir | landen | zwischen |
ihr | landet | zwischen |
sie | landen | zwischen |
Konjunktiv II
ich | landete | zwischen |
du | landetest | zwischen |
er | landete | zwischen |
wir | landeten | zwischen |
ihr | landetet | zwischen |
sie | landeten | zwischen |
Konj. Perfekt
ich | sei | zwischengelandet |
du | seiest | zwischengelandet |
er | sei | zwischengelandet |
wir | seien | zwischengelandet |
ihr | seiet | zwischengelandet |
sie | seien | zwischengelandet |
Konj. Plusquam.
ich | wäre | zwischengelandet |
du | wärest | zwischengelandet |
er | wäre | zwischengelandet |
wir | wären | zwischengelandet |
ihr | wäret | zwischengelandet |
sie | wären | zwischengelandet |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb zwischenlanden
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für zwischenlanden
Beispiele
Beispielsätze für zwischenlanden
-
Die asiatische Maschine sollte in Warschau
zwischenlanden
, verschwand aber kurz vorher vom Radar.
The Asian machine was supposed to make a stopover in Warsaw, but disappeared from the radar shortly before.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von zwischenlanden
-
zwischenlanden
stop over, layover, make a stopover, stopover
пересадка, промежуточная посадка
escala, hacer escala, parada
atterrissage intermédiaire, escale, faire escale
ara durak, ara iniş yapmak
escala, fazer escala, parada
atterraggio intermedio, fare scalo, scalo
întreținere
átmeneti landolás
lądować na trasie, międzylądować, wylądować na trasie
ενδιάμεσος σταθμός
een tussenlanding maken, tussenlanden
mezipřistání, mít mezipřistání
mellanlanda
mellemlande
経由する, 途中降機
fer escala
tehdä välilasku, välilasku
mellomlanding
geldi
prestanak, zaustavljanje
преседнување
medpostajanje, prestop
medzipristátie
prestanak, zaustavljanje
između, prestanak
проміжна посадка
презареждане
промежкавая пасадка
mendarat di bandara lain
hạ cánh tại sân bay khác
boshqa aeroportda qo'nmoq
दूसरे हवाई अड्डे पर उतरना
在另一座机场降落
ลงจอดที่สนามบินอื่น
다른 공항에 착륙하다
başqa aeroportda eniş etmək
სხვა აეროპორტში დაშვება
অন্য বিমানবন্দরে অবতরণ করা
u ul në një aeroport tjetër
दुसऱ्या विमानतळावर उतरणे
अरु विमानस्थलमा अवतरण गर्नु
మరో విమాన స్థావరంలో దిగడం
nolidot citā lidostā
மற்றொரு விமான நிலையத்தில் இறங்குவது
teise lennujaama maanduda
այլ օդանավակայանում վայրէջք կատարել
balafirê dinê li havalimanê din
עצירה ביניים
توقف
توقف موقت
انٹرمیڈیٹ لینڈنگ
zwischenlanden in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von zwischenlanden- mit einem Luftfahrzeug vor dem Zielort auf einem anderen Flughafen parken
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
- Bildung Präsens von zwischenlanden
- Bildung Präteritum von zwischenlanden
- Bildung Imperativ von zwischenlanden
- Bildung Konjunktiv I von zwischenlanden
- Bildung Konjunktiv II von zwischenlanden
- Bildung Infinitiv von zwischenlanden
- Bildung Partizip von zwischenlanden
- Wie konjugiert man Verben im Deutschen?
Ableitungen
Abgeleitete Formen von zwischenlanden
≡ landen
≡ notlanden
≡ anlanden
≡ zwischenlagern
≡ bruchlanden
≡ verlanden
≡ zwischenspeichern
≡ zwischenschalten
≡ zwischenparken
≡ zwischenrufen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb zwischenlanden konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts zwischenlanden
Die zwischen·landen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs zwischen·landen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (landet zwischen - landete zwischen - ist zwischengelandet) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary zwischenlanden und unter zwischenlanden im Duden.
zwischenlanden Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | land(e) zwischen | landete zwischen | lande zwischen | landete zwischen | - |
du | landest zwischen | landetest zwischen | landest zwischen | landetest zwischen | land(e) zwischen |
er | landet zwischen | landete zwischen | lande zwischen | landete zwischen | - |
wir | landen zwischen | landeten zwischen | landen zwischen | landeten zwischen | landen zwischen |
ihr | landet zwischen | landetet zwischen | landet zwischen | landetet zwischen | landet zwischen |
sie | landen zwischen | landeten zwischen | landen zwischen | landeten zwischen | landen zwischen |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich land(e) zwischen, du landest zwischen, er landet zwischen, wir landen zwischen, ihr landet zwischen, sie landen zwischen
- Präteritum: ich landete zwischen, du landetest zwischen, er landete zwischen, wir landeten zwischen, ihr landetet zwischen, sie landeten zwischen
- Perfekt: ich bin zwischengelandet, du bist zwischengelandet, er ist zwischengelandet, wir sind zwischengelandet, ihr seid zwischengelandet, sie sind zwischengelandet
- Plusquamperfekt: ich war zwischengelandet, du warst zwischengelandet, er war zwischengelandet, wir waren zwischengelandet, ihr wart zwischengelandet, sie waren zwischengelandet
- Futur I: ich werde zwischenlanden, du wirst zwischenlanden, er wird zwischenlanden, wir werden zwischenlanden, ihr werdet zwischenlanden, sie werden zwischenlanden
- Futur II: ich werde zwischengelandet sein, du wirst zwischengelandet sein, er wird zwischengelandet sein, wir werden zwischengelandet sein, ihr werdet zwischengelandet sein, sie werden zwischengelandet sein
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich lande zwischen, du landest zwischen, er lande zwischen, wir landen zwischen, ihr landet zwischen, sie landen zwischen
- Präteritum: ich landete zwischen, du landetest zwischen, er landete zwischen, wir landeten zwischen, ihr landetet zwischen, sie landeten zwischen
- Perfekt: ich sei zwischengelandet, du seiest zwischengelandet, er sei zwischengelandet, wir seien zwischengelandet, ihr seiet zwischengelandet, sie seien zwischengelandet
- Plusquamperfekt: ich wäre zwischengelandet, du wärest zwischengelandet, er wäre zwischengelandet, wir wären zwischengelandet, ihr wäret zwischengelandet, sie wären zwischengelandet
- Futur I: ich werde zwischenlanden, du werdest zwischenlanden, er werde zwischenlanden, wir werden zwischenlanden, ihr werdet zwischenlanden, sie werden zwischenlanden
- Futur II: ich werde zwischengelandet sein, du werdest zwischengelandet sein, er werde zwischengelandet sein, wir werden zwischengelandet sein, ihr werdet zwischengelandet sein, sie werden zwischengelandet sein
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde zwischenlanden, du würdest zwischenlanden, er würde zwischenlanden, wir würden zwischenlanden, ihr würdet zwischenlanden, sie würden zwischenlanden
- Plusquamperfekt: ich würde zwischengelandet sein, du würdest zwischengelandet sein, er würde zwischengelandet sein, wir würden zwischengelandet sein, ihr würdet zwischengelandet sein, sie würden zwischengelandet sein
Imperativ Aktiv
- Präsens: land(e) (du) zwischen, landen wir zwischen, landet (ihr) zwischen, landen Sie zwischen
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: zwischenlanden, zwischenzulanden
- Infinitiv II: zwischengelandet sein, zwischengelandet zu sein
- Partizip I: zwischenlandend
- Partizip II: zwischengelandet