Konjugation des Verbs landen
Das Konjugieren des Verbs landen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind landet, landete und ist gelandet. Als Hilfsverb von landen wird "sein" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "haben". Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb landen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für landen. Man kann nicht nur landen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe A2. Kommentare ☆
A2 · regelmäßig · sein
landet · landete · ist gelandet
e-Erweiterung
land, arrive, alight, disembark, end up, touch down, debark
mit einem Wasserfahrzeug ans Land gelangen; aus der Luft wieder auf die Erde gelangen (meist mit einem Flugzeug); anlegen, niedergehen, aufsetzen
(Akk., auf+D, bei+D, in+D)
» Ich bin gelandet
. I have landed.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von landen
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb landen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Perfekt
ich | bin | gelandet |
du | bist | gelandet |
er | ist | gelandet |
wir | sind | gelandet |
ihr | seid | gelandet |
sie | sind | gelandet |
Plusquam.
ich | war | gelandet |
du | warst | gelandet |
er | war | gelandet |
wir | waren | gelandet |
ihr | wart | gelandet |
sie | waren | gelandet |
Futur I
ich | werde | landen |
du | wirst | landen |
er | wird | landen |
wir | werden | landen |
ihr | werdet | landen |
sie | werden | landen |
Futur II
ich | werde | gelandet | sein |
du | wirst | gelandet | sein |
er | wird | gelandet | sein |
wir | werden | gelandet | sein |
ihr | werdet | gelandet | sein |
sie | werden | gelandet | sein |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb landen
Konj. Perfekt
ich | sei | gelandet |
du | seiest | gelandet |
er | sei | gelandet |
wir | seien | gelandet |
ihr | seiet | gelandet |
sie | seien | gelandet |
Konj. Plusquam.
ich | wäre | gelandet |
du | wärest | gelandet |
er | wäre | gelandet |
wir | wären | gelandet |
ihr | wäret | gelandet |
sie | wären | gelandet |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb landen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für landen
Beispiele
Beispielsätze für landen
-
Ich bin
gelandet
.
I have landed.
-
Das Flugzeug ist
gelandet
.
The airplane has landed.
-
Aber sind Sie schon
gelandet
?
But have you already landed?
-
Ich bin auf dem Wasser
gelandet
.
I landed on the water.
-
Die Maschine war gerade noch rechtzeitig
gelandet
.
The machine had just landed in time.
-
Die Mannschaft ist auf dem Flughafen Berlin-Tegel
gelandet
.
The team has landed at Berlin-Tegel Airport.
-
Tom ist im Gefängnis
gelandet
.
Tom ended up in prison.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von landen
-
landen
land, arrive, alight, disembark, end up, touch down, debark
приземлиться, высадиться, приземляться, причалить, высаживаться, добираться, добраться, оказаться
aterrizar, aterrar, abordar, desembarcar, ir a parar, llegar, arribar
atterrir, aborder, apponter, débarquer, arriver, se poser
inmek, varmak, inşa etmek, karaya çıkartmak, karaya çıkmak
aterrar, pousar, aterrissar, alunar, atracar, chegar, desembarcar, ir parar
atterrare, approdare, appontare su, arrivare, atterrare in, atterrare su, giungere, posarsi a terra
ateriza, ajunge, ajunge la mal, debarca, sosi
leszáll, partra száll, érkezik, kiköt, landol
lądować, wylądować, przybyć
αποβιβάζομαι, καταλήγω, προσγείωση, προσγειώνομαι
landen, aankomen, aanlanden
přistát, dopadnout, doplavit se, přistat, přistávat, vylodit, vysadit
landa, hamna, anlöpa
lande
着陸する, 上陸する, 到着する, 着岸する, 降りる
aterrar, arribar, atracar, desembarcar
laskeutua, saapua
lande
lurreratu, lurrera iritsi
sleteti, doći, doći na obalu, sletanje
слетување, долетање
pristati
pristáť, dostať sa
sletjeti, doći, pristati, slijetanje
sletjeti, doći, pristati, slijetanje
приземлитися, висаджуватися, опинитися, опинятися, приземлитись, приземлятися, сісти, здійснювати посадку
док, кацане, попадам, приземяване, пристанище, пристигане
засець, засець на, зямля, призямліцца
berakhir di, bersandar di pantai, mendarat, mendarat di pantai
hạ cánh, lên bờ, đáp, đến, đổ bộ
qirg‘oga chiqmoq, qo‘nmoq, sohilga chiqmoq, yetib borish
अवतरण करना, उतरना, किनारे पर उतरना, तट पर उतरना, पहुंचना
上岸, 到达, 登陆, 着陆, 降落
ขึ้นบก, ขึ้นฝั่ง, ลงจอด, ไปถึง
도착하다, 상륙하다, 육지에 닿다, 착륙하다
enmək, quruya çıxmaq, sahilə çıxmaq, yetib gəlmək
დაჯდომა, მოხვედრა, ნაპირზე ამოსვლა, ნაპირზე გასვლა
অবতরণ করা, তীরে ওঠা, তীরে নামা, নামা, পৌঁছা
mbërrij, ulem, zbarkoj, zbarkoj në breg
उतरणे, किनाऱ्यावर उतरणे, किनाऱ्यावर येणे, पहुंचणे
अवतरण गर्नु, ओर्लिनु, किनारमा ओर्लनु, तटमा पुग्नु, पुग्न
అవతరణం చేయడం, చేరిపోవడం, తీరానికి చేరుకోవడం, తీరానికి దిగడం, దిగడం, వెళ్లి చేరడం
izkāpt krastā, nokļūt, nolaisties, nonākt, nosēsties, pienākt krastā
இறங்குதல், கடல்கரைக்கு வருதல், சென்றடைதல், தரையிறங்குதல், தீரத்தில் இறங்குதல், வந்து சேருதல்
jõudma, maabuma, maanduma, randa jõudma
ափ իջնել, ափ հասնել, իջնել, հասնել, վայրէջք կատարել
gihîştin, kenarê ketin, ketin, li kenarê ketin
נחיתה، להגיע، לנחות
الهبوط، الوصول، الوصول إلى اليابسة، رسا، هبط، هبوط
فرود آمدن، به خشکی آمدن، به ساحل رسیدن، رسیدن به، نشستن
اترتے ہیں، اترتے، زمین پر آنا، لینڈنگ، پہنچنا
landen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von landen- mit einem Wasserfahrzeug ans Land gelangen, anlegen
- aus der Luft wieder auf die Erde gelangen (meist mit einem Flugzeug), niedergehen, aufsetzen
- Menschen oder Material an Land bringen, anlanden
- an einen (nicht gewünschten oder unerwarteten) Ort gelangen
- etwas zu Wege bringen, etwas schaffen ...
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für landen
jemand/etwas
auflandet
etwas jemand/etwas
auf/inlandet
etwas jemand/etwas
in/beilandet
etwas
Verwendungen Präpositionen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von landen
≡ anlanden
≡ ackern
≡ adaptieren
≡ aasen
≡ achten
≡ adden
≡ adeln
≡ bruchlanden
≡ adoptieren
≡ adorieren
≡ abonnieren
≡ addieren
≡ adhärieren
≡ addizieren
≡ abortieren
≡ notlanden
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb landen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts landen
Die landen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs landen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (landet - landete - ist gelandet) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary landen und unter landen im Duden.
landen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | land(e) | landete | lande | landete | - |
du | landest | landetest | landest | landetest | land(e) |
er | landet | landete | lande | landete | - |
wir | landen | landeten | landen | landeten | landen |
ihr | landet | landetet | landet | landetet | landet |
sie | landen | landeten | landen | landeten | landen |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich land(e), du landest, er landet, wir landen, ihr landet, sie landen
- Präteritum: ich landete, du landetest, er landete, wir landeten, ihr landetet, sie landeten
- Perfekt: ich bin gelandet, du bist gelandet, er ist gelandet, wir sind gelandet, ihr seid gelandet, sie sind gelandet
- Plusquamperfekt: ich war gelandet, du warst gelandet, er war gelandet, wir waren gelandet, ihr wart gelandet, sie waren gelandet
- Futur I: ich werde landen, du wirst landen, er wird landen, wir werden landen, ihr werdet landen, sie werden landen
- Futur II: ich werde gelandet sein, du wirst gelandet sein, er wird gelandet sein, wir werden gelandet sein, ihr werdet gelandet sein, sie werden gelandet sein
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich lande, du landest, er lande, wir landen, ihr landet, sie landen
- Präteritum: ich landete, du landetest, er landete, wir landeten, ihr landetet, sie landeten
- Perfekt: ich sei gelandet, du seiest gelandet, er sei gelandet, wir seien gelandet, ihr seiet gelandet, sie seien gelandet
- Plusquamperfekt: ich wäre gelandet, du wärest gelandet, er wäre gelandet, wir wären gelandet, ihr wäret gelandet, sie wären gelandet
- Futur I: ich werde landen, du werdest landen, er werde landen, wir werden landen, ihr werdet landen, sie werden landen
- Futur II: ich werde gelandet sein, du werdest gelandet sein, er werde gelandet sein, wir werden gelandet sein, ihr werdet gelandet sein, sie werden gelandet sein
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde landen, du würdest landen, er würde landen, wir würden landen, ihr würdet landen, sie würden landen
- Plusquamperfekt: ich würde gelandet sein, du würdest gelandet sein, er würde gelandet sein, wir würden gelandet sein, ihr würdet gelandet sein, sie würden gelandet sein
Imperativ Aktiv
- Präsens: land(e) (du), landen wir, landet (ihr), landen Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: landen, zu landen
- Infinitiv II: gelandet sein, gelandet zu sein
- Partizip I: landend
- Partizip II: gelandet