auf etwas verzichten; sich von Dingen trennen, indem man sie weggibt; abschwören, loswerden, (auf etwas) verzichten, aufgeben
sich, Dat., (sich+A, Gen.)
Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
Gefühlsäußerung,
die
Gefühlsäußerung ·
Gefühlsäußerungen
demonstration, emotional expression, expression of feelings
[Gefühle] Ausdruck von Emotionen oder Gefühlen
Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
Lautäußerung,
die
Lautäußerung ·
Lautäußerungen
vocalization, sound expression, utterance
Äußerung durch Laute oder Geräusche
Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
Lebensäußerung,
die
Lebensäußerung ·
Lebensäußerungen
signs of life
Anzeichen von Leben
C1 ·
Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
Meinungsäußerung,
die
Meinungsäußerung ·
Meinungsäußerungen
opinion, expression of opinion, statement of opinion, view, expression
das Mitteilen seines Standpunktes; Wortspende
» Unter Bedingungen von Pressefreiheit und freier Meinungsäußerung
kann man die Auseinandersetzung um Themen der öffentlichen Meinung auch in der Presse verfolgen. Under conditions of press freedom and free expression of opinion, one can also follow the debate on issues of public opinion in the press.
Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
Missfallensäußerung,
die
Missfallensäußerung ·
Missfallensäußerungen
expression of displeasure, expression of discontent, expression of dissatisfaction
Ausdruck von Unzufriedenheit oder Ablehnung
Adjektiv · Positiv · nicht steigerungsfähig
unveräußerlich
unveräußerlich ·
- ·
-
inalienable, non-transferable
so, dass es nicht beseitigt, aberkannt werden darf, kann; nicht zum Verkauf stehend; inalienabel; unverkäuflich
sell, realize, alienate, dispose of, divest, liquidate, realise, transfer
etwas verkaufen oder übertragen; verkaufen; an den Mann bringen, übertragen, liquidieren, abstoßen
(Akk., Dat., an+A)
» Er veräußerte
sämtliche Aktien einen Tag vor der Bekanntgabe der Gewinnschätzung, was ihn verdächtig erscheinen lässt. He sold all the shares a day before the announcement of the profit estimate, which makes him appear suspicious.
etwas, das man besitzt, zuvor selbst gekauft hat, einem anderen verkaufen; weiterverkaufen, weiterverhökern, weiterverscherbeln, weiterverscheuern
(Akk.)
» Häufig werden heruntergekommene Hotels oder Appartementanlagen aufgekauft, mehr oder minder gut renoviert und dann als Teilzeiteigentum weiterveräußert
. Often, run-down hotels or apartment complexes are bought up, more or less well renovated, and then resold as timeshares.