Deutsche Wörter mit „Art“
A2 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
Art
·
Arten
⁰
species, type, kind, sort, way, behaviour, category, characteristic, group, manner, nature, quality, style, trait, variety
/ˈaːt/ · /ˈaːt/ · /ˈaːtən/
[…, Wissenschaft] eine Gruppe aus einer Gesamtheit, die sich durch besondere Merkmale auszeichnet; Eigenschaft, Eigenart; Gattung, Art und Weise, Spezies, Sorte
» Deltafliegen ist eine wunderbare, freie Art
von Fliegen, die dem Vogelflug bestimmt am nächsten kommt. Delta flying is a wonderful, free way of flying that certainly comes closest to bird flight.
⁰ bedeutungsabhängig
C2 · Verb · haben · regelmäßig
C2 · Verb · sein · regelmäßig · intransitiv
C2 · Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -e
Artbegriff(e)s
·
Artbegriffe
species concept
/ˈaʁtbəɡʁɪf/ · /ˈaʁtbəɡʁɪfs/ · /ˈaʁtbəɡʁɪfə/
[Wissenschaft] Verschiedene, sich überschneidende aber nicht deckungsgleiche Konzepte zur Definition der biologischen Art, die dann auch zu jeweils unterschiedlichen Klassifikation von Lebewesen führen
Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
⁸ nur im fachsprachlichen Gebrauch ⁰ bedeutungsabhängig
Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -s
C2 · Substantiv · neutral · regelmäßig · -s, -e
Artefakt(e)s
·
Artefakte
artifact, artefact
/ˈaʁtəfakt/ · /ˈaʁtəfakts/ · /ˈaʁtəfaktə/
[Kunst, Medizin, Wissenschaft] ein durch menschliche oder technische Einwirkung entstandenes Produkt oder Phänomen, in Abgrenzung zum unbeeinflussten oder natürlichen Phänomen; eine Besonderheit in einem Präparat, die ursächlich auf die Präparationsmethode zurückzuführen ist und damit wissenschaftlich keinen allzu hohen Wert besitzt; Kunstprodukt, Verfälschung, Machwerk
» Die beschrifteten Artefakte
Alteuropas sind mehrheitlich solche, die nicht für den alltäglichen Gebrauch bestimmt sind. The labeled artifacts of Old Europe are mostly those that are not intended for everyday use.
Adjektiv · Positiv · nicht steigerungsfähig
Adjektiv · Positiv · unregelmäßig · steigerungsfähig
Adjektiv · Komparativ · unregelmäßig · steigerungsfähig
Adjektiv · Superlativ · unregelmäßig · steigerungsfähig
Adjektiv · Positiv · regelmäßig · steigerungsfähig
Adjektiv · Komparativ · regelmäßig · steigerungsfähig
Adjektiv · Superlativ · regelmäßig · steigerungsfähig
Substantiv · maskulin · unregelmäßig · -s,¨-er
Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -e
⁴ selten
Substantiv · neutral · regelmäßig · -s, -
C2 · Substantiv · feminin · unregelmäßig · -, -
Artenvielfalt
·
Artenvielfalt
biodiversity, species diversity, diversity of species, richness in species, species richness
/ˈaʁtənˌfiːlfalt/ · /ˈaʁtənˌfiːlfalt/ · /ˈaʁtənˌfiːlfalt/
[Umwelt] die Mannigfaltigkeit der in einem bestimmten Lebensraum zusammenlebenden Tier-, Pflanzen-, Pilz-, Protisten- und Bakterienarten
» Eine Spezies der großen europäischen Artenvielfalt
ist am Aussterben. A species of the great European biodiversity is on the verge of extinction.
Adjektiv · Positiv · nicht steigerungsfähig
Substantiv · feminin · unregelmäßig · -, -
⁸ nur im fachsprachlichen Gebrauch
C2 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
Adjektiv · Positiv · nicht steigerungsfähig
C2 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
Arterienverkalkung
·
Arterienverkalkungen
⁴
arteriosclerosis, atherosclerosis, hardening of the arteries
/aʁˈtɛʁiənfɛɐ̯ˈkalkʊŋ/ · /aʁˈtɛʁiənfɛɐ̯ˈkalkʊŋ/ · /aʁˈtɛʁiənfɛɐ̯ˈkalkʊŋən/
[Medizin] krankhafte Einlagerung von Cholesterinester und anderen Fetten in die innere Wandschicht arterieller Blutgefäße; Arteriosklerose
» Zwischen dem Auftreten einer Arterienverkalkung
und Depressionen könnte es einen Zusammenhang geben. There may be a connection between the occurrence of arteriosclerosis and depression.
⁴ selten
Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
C2 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
Arteriosklerose
·
Arteriosklerosen
arteriosclerosis
/aʁˌteːʁi̯oskleˈʁoːzə/ · /aʁˌteːʁi̯oskleˈʁoːzə/ · /aʁˌteːʁi̯oskleˈʁoːzən/
[Medizin] Erkrankung der Blutgefäße mit einer Verdickung oder Veränderung der Arterienwände; Arterienverkalkung
» Arteriosklerose
muss behandelt werden. Atherosclerosis must be treated.