Deutsche Wörter mit „Spenden“
B1 · Verb · haben · regelmäßig · transitiv · <auch: Passiv>
·
spendet
·
hat spendete
gespendet
donate, contribute, dispense, give, administer to, bestow, contribute (to), give to charity, distribute, provide
etwas für einen guten Zweck verschenken, eine Spende geben; ein benötigtes materielles Gut austeilen oder hervorbringen; schenken, stiften, zuwenden, hervorbringen
(Akk., Dat., für+A)
» Das Wasser spendet
Erquickung. The water provides refreshment.
B2 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
Spende
·
Spenden
donation, contribution, bounty, grant, offering, subsidy
eine freiwillige, unentgeltliche Gabe für einen wohltätigen Zweck in Form von Geld, Sach- oder Dienstleistungen; Opfer, Gabe, Zuwendung
» Mit meinen Klagen schnorre ich einiges bei den Freunden zusammen, doch die unerwartete und entscheidende Hilfe bringt schließlich eine Spende
, die uns aus Schweden erreicht. With my complaints, I gather some things from friends, but the unexpected and decisive help ultimately comes from a donation that reaches us from Sweden.
Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
B1 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
Spendenaktion
·
Spendenaktionen
donation campaign, fund-raiser, fund-raising, fund-raising campaign, fundraising campaign, fundraising
[Finanzen] Maßnahme, um Spenden für einen bestimmten Zweck einzusammeln; Spendensammlung
» Noch einige Wochen kann er dem Druck der eigenen Bedenken standhalten, dann entschließt er sich doch, die Spendenaktion
abzubrechen. For a few more weeks, he can withstand the pressure of his own doubts, but then he decides to end the fundraising campaign.
Substantiv · neutral · regelmäßig · -s, -
⁰ bedeutungsabhängig
C2 · Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -e
Spendenaufruf(e)s
·
Spendenaufrufe
donation appeal, aid appeal, appeal, appeal for funds, call for donations, fundraising appeal
öffentlicher Appell, für ein bestimmtes Vorhaben zu spenden
» Mit seinem Spendenaufruf
hatte Freiligrath einen überwältigenden Erfolg. With his call for donations, Freiligrath had an overwhelming success.
Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
⁰ bedeutungsabhängig
C2 · Substantiv · neutral · regelmäßig · -s, -er
⁰ bedeutungsabhängig
C2 · Substantiv · neutral · unregelmäßig · regelmäßig · -s, - · -s, -s
Spendenkontos
·
Spendenkonten
/Spendenkontos
donation account, donations account, fundraising account
[Finanzen] Konto, das zeitweilig bei einem Geldinstitut eingerichtet ist und auf das Spenden für einen bestimmten Zweck überwiesen werden können
» Für das Benefiz wurde ein Spendenkonto
eingerichtet. A donation account has been set up for the benefit.
Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -
Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
Adjektiv · Positiv · nicht steigerungsfähig
Adjektiv · Positiv · nicht steigerungsfähig
Adjektiv · Positiv · regelmäßig · steigerungsfähig
Adjektiv · Komparativ · regelmäßig · steigerungsfähig
Adjektiv · Superlativ · regelmäßig · steigerungsfähig