Deutsche Wörter mit „Thrill“
C2 · Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -s
A2 · Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -
C2 · Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -
C2 · Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -
C2 · Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -
C2 · Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -
Justizthrillers
·
Justizthriller
legal thriller, courtroom thriller
[Kultur] Film, der sich durch Spannung auszeichnet und im Bereich der Justiz spielt
» Dem Gesichtsausdruck nach träumt sie einen komplizierten Justizthriller
. From her facial expression, she is dreaming of a complicated legal thriller.
Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -
C2 · Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -
Psychothrillers
·
Psychothriller
psychological thriller
Buch, Film oder Theaterstück, das sich durch besondere Spannung und Nervenkitzel auf psychologischer Ebene auszeichnet
» Der Psychothriller
kam beim Publikum wegen der Hintergrundgeschichte gut an. The psychothriller was well received by the audience due to the background story.
A1 · Verb · haben · regelmäßig · Passiv · <auch: transitiv · reflexiv>
·
packt
·
hat packte
gepackt
thrill, pack, grab, grip, seize, beat it, carry it off, clear off, clear out, clutch, do packing, enthral, enthrall, grab (hold of), grapple, grasp, lay hold of, make, make up, pack (away), pack up, put on, snatch, stow, wrap up, leave, achieve, bring about, captivate, disappear, escape, flee, handle, impress, move, take, touch, wrap
[Computer] etwas zusammenlegen, zusammenfalten, wegräumen, in eine gepackte Form (Bündel, Packen, Paket) bringen, zubinden, zusammenkleben, in eine Verpackung tun; jemanden, etwas mit den Händen oder Ähnlichem, mit einem Werkzeug ergreifen, anfassen; einpacken, anpacken, faszinieren, abfahren
Akk., (sich+A, mit+D, an+D, in+A, bei+D)
» Die Geschichte packte
ihn schon auf der ersten Seite. The story captivated him already on the first page.
A2 · Verb · haben · regelmäßig · transitiv · <auch: Passiv>
·
fasziniert
·
hat faszinierte
fasziniert
thrill, fascinate, captivate, mesmerize, allure, cast a spell on, intrigue, mesmerise, spellbind
fesselnde Wirkung haben; begeistern, fesseln, interessieren, unwiderstehlich anziehen, neugierig machen
(Akk.)
» Kryptowährungen faszinieren
nicht mehr nur Hobbyprogrammierer und experimentierfreudige Privatanleger. Cryptocurrencies no longer only fascinate hobby programmers and experimental private investors.
B1 · Verb · haben · regelmäßig · untrennbar · <auch: transitiv · reflexiv · Passiv>
·
begeistert
·
hat begeisterte
begeistert
thrill, excite, inspire, enthuse, be crazy about, capture imagination, convert (to), delight, delight with, elate, enchant, enthral, enthrall, enthuse (with), fascinate, fill with enthusiasm, get (into), get enthusiastic (about), get interested (in), get into, spark, wow
jemanden in große freudige Erregung versetzen; sich für etwas sehr interessieren; berauschen, befruchten, hinreißen, vom Hocker hauen
(sich+A, Akk., zu+D, mit+D, für+A, durch+A)
» Und wofür begeisterst
du dich so? And what are you so enthusiastic about?
B2 · Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -
Nervenkitzels
·
Nervenkitzel
⁴
thrill, excitement
besonders nervenaufreibende Spannung in einer Situation, die meist mit erhöhter Hormonausschüttung verbunden ist; Hochspannung
» Je nach Risikomentalität wird der Nervenkitzel
in echten Gefahrensituationen gesucht oder auch nur in abgesicherten Scheinbedrohungen von virtuellen Welten oder Vergnügungsarrangements ausgelebt. Depending on the risk mentality, the thrill is sought in real danger situations or is also experienced only in secured false threats from virtual worlds or amusement arrangements.
⁴ selten
B2 · Verb · haben · regelmäßig · untrennbar · transitiv · <auch: reflexiv · Passiv>
·
erregt
·
hat erregte
erregt
thrill, arouse, stimulate, agitate, stir up, activate, actuate, annoy, come in for, energise, energize, irritate, move, raise, shock, solicit, stir, turn on, excite, evoke, provoke
jemanden, sich in Erregung, Aufregung, Aktivität, Unruhe, Bewegung, Ärger, Zorn, Wut, Aktivität versetzen, anregen, stimulieren, aktivieren; etwas hervorrufen, anregen, stimulieren, aktivieren, einen Zustand erzeugen, etwas erwecken, einen bestimmten auffälligen Zustand erzeugen, erwecken; aufgeilen, hervorrufen, innervieren, aufregen
(sich+A, Akk., über+A)
» Sie erregt
mich derart, dass ich nicht zur Ruhe komme. She excites me so much that I cannot find peace.
B2 · Verb · haben · unregelmäßig · trennbar · transitiv · <auch: Passiv>
reißt
mit
·
riss
mit
(risse
mit
) ·
hat mitgerissen
thrill, carry away, carry off, entrain, sweep away, carry along, carry down, drag along, electrify, fill with enthusiasm, rock, sweep along, enthrall, enthuse, excite, inspire
jemanden, etwas mit sich zerren; Enthusiasmus verbreiten; fortreißen, begeistern, hinreißen, mitziehen
(Akk.)
C1 · Verb · sein · regelmäßig · untrennbar
·
erschauert
·
ist erschauerte
erschauert
thrill, tremble, shiver, shudder (with), quiver, shudder
eine körperliche Schauern) zeigen, weil jemandem beeindruckt/verängstigt; erbeben, zittern, erschaudern, schuckern, erzittern
(vor+D)
» Die kalte Aprilluft ließ mich erschauern
. The cold April air made me shiver.
C1 · Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -s · -, -s
Kick(s)
·
Kicks
thrill, kick, high, rush
[Sport, Gefühle] körperliche Attacke durch Treten oder Stoßen; eine kurzzeitige nervliche und emotionale Erregung; Stoß, Kitzel, Flash, Tritt
» Der Sieg war der Kick
, den die Mannschaft noch brauchte. The victory was the kick that the team still needed.
C1 · Verb · haben · unregelmäßig · untrennbar · <auch: transitiv · reflexiv · Passiv>
·
durchdringt
(durchdrang
) ·
hat durchdränge
durchdrungen
thrill, penetrate, permeate, saturate, inform, interfuse, pervade, pierce, soak
durch etwas hindurch dringen; etwas oder jemanden erfüllen; erfüllen, überkommen, überwältigen
(sich+A, Akk., Dat., durch+A)
» Heute sind wir der Überzeugung, dass wir die entscheidenden ProtagonistInnen auf der Erde gefunden haben, die das Thema in ihrer ganzen Tiefe durchdrungen
haben. Today we are convinced that we have found the decisive protagonists on Earth who have fully grasped the topic in all its depth.
C2 · Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -
Kitzels
·
Kitzel
⁴
thrill, tickling feeling, titillation, excitement, tickle
Empfindung, die durch angenehme, zum Lachen reizende Berührungen zustande kommt; geistiger Eindruck, hervorgerufen durch an- oder aufregendes Erleben; Kick
» Das vorliegende Buch soll eher jenen zugeeignet sein, die den Kitzel
verlangen. The present book should rather be dedicated to those who crave excitement.
⁴ selten
C2 · Verb · haben · regelmäßig · transitiv · <auch: Passiv>
C2 · Verb · haben · unregelmäßig · trennbar · transitiv · <auch: Passiv>
reißt
hin
·
riss
hin
(risse
hin
) ·
hat hingerissen
thrill, enrapture, carry away, enravish, entrance, captivate, delight, draw, enthrall, pull, ravish, seduce
jemanden, etwas (ruckartig) zu sich, an eine bestimmte Stelle ziehen; freudige Emotionen verursachen, Begeisterung auslösen; begeistern, verleiten, mitreißen, bezaubern
(Akk., zu+D)
» Seine Freundin sah in ihrem neuen Kleid so wundervoll aus, dass er sich zu einem spontanen Heiratsantrag hinreißen
ließ. His girlfriend looked so wonderful in her new dress that he was swept away to make a spontaneous marriage proposal.