Adjektive mit „Scheren“


Adjektiv · Positiv · nicht steigerungsfähig

scherenartig

scherenartig · - · -

Englisch scissor-like

/ˈʃeːʁənˌtaʁtɪk/ · /ˈʃeːʁənˌtaʁtɪk/

ähnlich einer Schere geformt


B2 · Verb · haben · regelmäßig · <auch: transitiv · intransitiv · reflexiv · Passiv>

scheren <regelm.>

schert · scherte · hat geschert

Englisch shear, care, clip, cut, concern, cut out, trim, barber, cheat, cover, cross, cut off, deal, deceive, hurry, rush, shave, smooth, switch

/ˈʃeːʁən/ · /ˈʃeːʁt/ · /ˈʃeːʁtə/ · /ɡəˈʃeːʁt/

[…, Sport, Werkzeuge] etw. mit einer Schere oder ähnlichem Gerät entfernen, etw. mit einer Schere oder ähnlichem Gerät von etw. befreien; Haare mit einer Schere oder ähnlichem Gerät sehr dicht an der Haut wegschneiden; kahlschneiden, stutzen, entfleischen, (sich) bemühen

(sich+A, Akk., um+A)

» Der Frisör hat meinem Mann unlängst beinahe eine Glatze geschoren. Englisch The hairdresser almost shaved my husband bald recently.


Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

B2 · Verb · haben · unregelmäßig · transitiv · <auch: intransitiv · reflexiv · Passiv>

scheren <unr.>

schert · schor (schöre) · hat geschoren

Englisch shear, cut, clip, trim, reeve, barber, cheat, crop, cut off, cut out, deceive, truncate

/ˈʃeːʁən/ · /ˈʃeːʁt/ · /ˈʃeːʁtə/ · /ˈʃøːʁə/ · /ɡəˈʃeːʁt/

[…, Verkehr, Werkzeuge] etw. mit einer Schere oder ähnlichem Gerät entfernen, etw. mit einer Schere oder ähnlichem Gerät von etw. befreien; Haare mit einer Schere oder ähnlichem Gerät sehr dicht an der Haut wegschneiden; kahlschneiden, stutzen, entfleischen, einscheren

(sich+A, Akk., Dat., um+A)

» Der Frisör hat meinem Mann unlängst beinahe eine Glatze geschoren . Englisch The hairdresser almost shaved my husband bald recently.


A1 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en

Schere, die

Schere · Scheren

Englisch scissors, claw, clipper, gap, pair of scissors, shears, spread

/ˈʃeːʁə/ · /ˈʃeːʁə/ · /ˈʃeːʁən/

[…, Werkzeuge] Gerät zum Schneiden von Papier und anderer dünner Materialien; Organ zum Greifen bei Krebstieren; Zange, Kluft

» Die Schere ist ein klassisches Bastelutensil. Englisch The scissors are a classic crafting tool.


C2 · Substantiv · neutral · regelmäßig · -s, -e

Scherenfernrohr, das

Scherenfernrohr(e)s · Scherenfernrohre

Englisch rabbit-ear telescope, scissor scope, scissor telescope

/ˈʃeːʁənˈfɛʁnˌʁoːɐ̯/ · /ˈʃeːʁənˈfɛʁnˌʁoːɐ̯s/ · /ˈʃeːʁənˈfɛʁnˌʁoːʁə/

scherenförmiges Fernrohr mit zwei flexiblen Objektiven; Relieffernrohr

⁰ bedeutungsabhängig


Substantiv · neutral · regelmäßig · -s, -

Scherengitter, das

Scherengitters · Scherengitter

Englisch fence, folding grille, scissor grid, scissor structure

bewegliche Gitterkonstruktion aus sich kreuzenden Streben


C2 · Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -

Scherenschleifer, der

Scherenschleifers · Scherenschleifer

Englisch grinder, knife grinder, knife-grinder, scissors grinder, scissor grinder, sharpener

/ˈʃeːʁənˌʃlaɪ̯fɐ/ · /ˈʃeːʁənˌʃlaɪ̯fəs/ · /ˈʃeːʁənˌʃlaɪ̯fɐ/

[Berufe] Person, die beruflich mit geeignetem Gerät Scheren und andere Gerätschaften durch Schleifen schärft

» Noch niemals hatte Laura Leonore einen Scherenschleifer bei der Arbeit gesehen und war fasziniert. Englisch Never before had Laura Leonore seen a scissor sharpener at work and was fascinated.


C2 · Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -e

Scherenschnitt, der

Scherenschnitt(e)s · Scherenschnitte

Englisch silhouette, cut-out, cutout, paper cutout

/ˈʃeːʁənˌʃnɪt/ · /ˈʃeːʁənˌʃnɪtəs/ · /ˈʃeːʁənˌʃnɪtə/

figuratives, aus Papier herausgeschnittenes, gegenständliches oder ornamentales Bild; Schattenbild, Schattenriss, Silhouette

» Es gibt Scherenschnitte im Miniaturformat, die eine ganze Szene darstellen, aber auch Silhouetten in Lebensgröße. Englisch There are paper cutouts in miniature format that depict an entire scene, but also life-size silhouettes.


Substantiv · maskulin · unregelmäßig · -s,¨-e

Scherensprung, der

Scherensprung(e)s⁸ · Scherensprünge

Englisch split jump, straddle jump

Sprung mit gespreizten Beinen

⁸ nur im fachsprachlichen Gebrauch


Verb · haben · unregelmäßig · trennbar · transitiv · <auch: Passiv>

ab·scheren

schert ab · schor ab (schöre ab) · hat abgeschoren

Englisch cut off, shear, shear off, clip, cut, sheer away

/ˈapʃeːʁən/ · /ʃeːɐ̯t ˈap/ · /ʃoːɐ̯ ˈap/ · /ʃøːʁə ˈap/ · /apɡəˈʃoːʁən/

Haare oder Wolle abschneiden oder entfernen; kappen, wegschneiden, abschneiden, absäbeln, abtrennen

(Akk.)


Verb · sein · regelmäßig · trennbar · intransitiv · <auch: transitiv · Passiv>

aus·scheren

schert aus · scherte aus · ist ausgeschert

Englisch swing out, break rank, change the lane, circulate out, leave the line, peel off, pull out, sheer, sheer off, sheer out, unreeve, veer, break away, deviate, swerve

/ˈaʊ̯sˌʃeːʁən/ · /ʃeːʁt ˈaʊ̯s/ · /ʃeːʁtə ˈaʊ̯s/ · /ˈaʊ̯sɡəˌʃeːʁt/

seitliches Verlassen einer Linie oder Gruppe; (die) Spur verlassen, austreten, nicht mitziehen (wollen), (die) Spur wechseln, aussteigen

(Akk., aus+D)


C1 · Verb · haben · regelmäßig · untrennbar · <auch: transitiv · Passiv>

bescheren <regelm.>

beschert · bescherte · hat beschert

Englisch bestow, gift, grant, bring, present, bestow on, bestow upon, give, provide, shear, trim

/bəˈʃeːʁən/ · /bəˈʃeːʁt/ · /bəˈʃeːʁtə/ · /bəˈʃeːʁt/

jemandem etwas an Weihnachten (Heiligabend) zum Geschenk machen; an einen bestimmten (besonders innerfamiliären) Personenkreis die Weihnachtsgeschenke verteilen; einbescheren, widmen, beschenken, eintragen

(Akk., Dat., mit+D)

» Die gerade abgelaufene Sommersaison hat dem unter mehr als zwölf Prozent Arbeitslosigkeit leidenden Land neue Rekorde beschert . Englisch The recently concluded summer season has brought new records to the country suffering from more than twelve percent unemployment.


C1 · Verb · haben · unregelmäßig · untrennbar

bescheren <unr.>

beschert · beschor (beschöre) · hat beschoren

Englisch shear, trim

/bəˈʃeːʁən/ · /bəˈʃeːʁt/ · /bəˈʃeːʁtə/ · /bəˈʃeːʁt/

durch Scheren kürzen (und in die gewünschte Form bringen); beschneiden


Verb · sein · regelmäßig · trennbar · intransitiv · <auch: transitiv · Passiv>

ein·scheren

schert ein · scherte ein · ist eingeschert

Englisch merge, join, lead through, squeeze in, thread, reeve

/ˈaɪ̯nˌʃeːʁən/ · /ʃeːʁt ˈaɪ̯n/ · /ʃeːʁtə ˈaɪ̯n/ · /ˈaɪ̯nɡəˌʃeːʁt/

[Verkehr, …] sich einordnen, zum Beispiel wieder in eine Autoschlange nach dem Überholvorgang oder in eine Gruppe, die sich in Formation bewegt; ein Tau durch eine Öffnung führen

(Akk.)


Verb · haben · regelmäßig · trennbar · reflexiv

fort·scheren, sich

schert fort · scherte fort · hat fortgeschert

Englisch be driven away, leave

/ˈfɔʁt͡ʃeːʁən/ · /ʃeːʁt fɔʁt/ · /ˈʃeːʁtə fɔʁt/ · /ˈfɔʁtɡəˈʃeːʁt/

von einem Ort weggehen, vertrieben werden; fortgehen, weggehen, abhauen

sich, (sich+A)

» Er schrie den grölenden Betrunkenen zu, sie sollen sich endlich fortscheren von hier. Englisch He shouted at the noisy drunkards to finally get away from here.


Verb · haben · regelmäßig · trennbar · reflexiv

hinaus·scheren, sich

schert hinaus · scherte hinaus · hat hinausgeschert

Englisch bolt, depart, disappear, leave, rush away, vanish

/ˈhɪnaʊs ˈʃeːʁən/ · /ʃeːʁt ˈhɪnaʊs/ · /ˈʃeːɐ̯tə ˈhɪnaʊs/ · /ˈhɪnaʊsɡəˈʃɛʁt/

sich schnell entfernen; fortgehen

sich, (sich+A)


Verb · haben · unregelmäßig · trennbar · transitiv · <auch: Passiv>

kahl·scheren

schert kahl · schor kahl (schöre kahl) · hat kahlgeschoren

Englisch clip, shave, shear

/ˈkaːlˌʃeːʁən/ · /ʃeːʁt kaːl/ · /ʃɔʁ kaːl/ · /ˈʃøːʁə kaːl/ · /ˈkaːlɡəˈʃoːʁən/

alle Haare bis zur Wurzel entfernen

Akk.


Verb · haben · regelmäßig · trennbar · reflexiv

weg·scheren, sich

schert weg · scherte weg · hat weggeschert

Englisch clear off, cut away, depart, leave, shear off

/ˈveːkˌʃeːʁən/ · /ˈʃeːʁt veːk/ · /ˈʃeːʁtə veːk/ · /ˈveːkɡəˈʃeːʁt/

sich fortscheren; den Ort verlassen

sich, (sich+A)


Verb · sein · regelmäßig · trennbar

wiederein·scheren

schert wieder ein · scherte wieder ein · ist wiedereingeschert

Englisch merge back, re-enter

/ˌviːdɐaɪ̯nˈʃeːʁən/ · /ʃeːʁt ˈviːdɐ aɪ̯n/ · /ʃeːʁtə ˈviːdɐ aɪ̯n/ · /ˌviːdɐaɪ̯nɡəˈʃeːʁt/

nach dem Überholen wieder in die Fahrspur einordnen

  Alle deutschen Adjektive


Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9