Adjektive mit „frech“


B1 · Adjektiv · Positiv · regelmäßig · steigerungsfähig

frech <Pos.>

frech · frecher · am frechsten

Englisch cheeky, impudent, disrespectful, insolent, saucy, sassy, bold

die Normen und Höflichkeit missachtend, Respekt vermissen lassend; positiv, auffällig aus dem Rahmen fallend; anmaßend; ausgeschamt; frivol; beleidigend


B1 · Adjektiv · Komparativ · regelmäßig · steigerungsfähig

frecher <Komp.>

frech · frecher · am frechsten

Englisch cheeky, impudent, disrespectful, insolent, saucy, sassy, bold

die Normen und Höflichkeit missachtend, Respekt vermissen lassend; positiv, auffällig aus dem Rahmen fallend; anmaßend; ausgeschamt; frivol; beleidigend


Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

B1 · Adjektiv · Superlativ · regelmäßig · steigerungsfähig

frechsten <Sup.>

frech · frecher · am frechsten

Englisch cheeky, impudent, disrespectful, insolent, saucy, sassy, bold

die Normen und Höflichkeit missachtend, Respekt vermissen lassend; positiv, auffällig aus dem Rahmen fallend; anmaßend; ausgeschamt; frivol; beleidigend


Adjektiv · Positiv · regelmäßig · steigerungsfähig

dummfrech <Pos.>

dummfrech · dummfrecher · am dummfrechsten

Englisch brazen, impudent

dreist und unüberlegt


Adjektiv · Positiv · nicht steigerungsfähig

rotzfrech

rotzfrech · - · -

Englisch impudent, cheeky, insolent, sassy

besonders frech; unerzogen


Adjektiv · Positiv · nicht steigerungsfähig

saufrech

saufrech · - · -

Englisch brazen, cheeky, impudent

extremely cheeky or impudent


Adjektiv · Komparativ · regelmäßig · steigerungsfähig

dummfrecher <Komp.>

dummfrech · dummfrecher · am dummfrechsten

Englisch brazen, impudent

dreist und unüberlegt


Adjektiv · Superlativ · regelmäßig · steigerungsfähig

dummfrechsten <Sup.>

dummfrech · dummfrecher · am dummfrechsten

Englisch brazen, impudent

dreist und unüberlegt


C2 · Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -e

Frechdachs, der

Frechdachses · Frechdachse

Englisch rascal, cheeky chops, cheeky monkey, impudent child

freches, vorlautes Kind

» Moni, der kleine Frechdachs , stibitzte ihrer Oma sonntags immer Schokolade aus dem Nachttischchen. Englisch Moni, the little rascal, always stole chocolate from her grandmother's nightstand on Sundays.


B2 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en

Frechheit, die

Frechheit · Frechheiten

Englisch impudence, brashness, cheek, cheekiness, insolence, audaciousness, barefacedness, brassiness, cheeky remark, cockiness, effrontery, impertinence, insolent behaviour, perkiness, sassiness, sauciness

respektloses, dreistes Verhalten; Bodenlosigkeit, Dreistigkeit, Impertinenz, Schamlosigkeit, Ungezogenheit

⁰ bedeutungsabhängig


Verb · haben · regelmäßig · untrennbar · reflexiv

erfrechen, sich

erfrecht · erfrechte · hat erfrecht

Englisch dare, presume

sich erdreisten; anmaßen, (sich) erdreisten, erkühnen, (sich) anmaßen, erlauben

sich+A

» Wie kannst du dich erfrechen , mir Grimassen zu schneiden? Englisch How dare you make faces at me?

  Alle deutschen Adjektive


* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 274714, 441467

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 14389, 14389, 14389, 151115, 274714, 10727, 441467

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: erfrechen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9