Artikel „Highway“
C2 · Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -s
A1 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
Autobahn
·
Autobahnen
highway, freeway, motorway, autobahn, express highway, expressway, interstate, interstate highway, superhighway, motor-way
[Verkehr] kreuzungsfrei gebaute, richtungsgetrennte Schnellstraße mit mindestens zwei Fahrspuren je Fahrtrichtung; Bundesautobahn
» Besonders zu Beginn der Schulferien steht man auf der Autobahn
häufig im Stau. Especially at the beginning of the school holidays, one often gets stuck in traffic on the highway.
A1 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
Straße
·
Straßen
⁰
highway, road, street, strait, access road, avenue, lane, sound, straight, way, forest road
[Verkehr, Umwelt] ein landgebundenes Verkehrsbauwerk, das dem Bewegen von Fahrzeugen und Fußgängern zwischen zwei Orten oder Positionen dient; Meerenge; Pad
» Sie humpelte die Straße
entlang, als ihr auch schon die ersten Dorfbewohner mit dem Löschhandwagen entgegenkamen. She limped down the street when the first villagers came towards her with the fire cart.
⁰ bedeutungsabhängig
C2 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
Schnellstraße
·
Schnellstraßen
⁰
highway, expressway, freeway, clearway, dual carriageway, express highway, motorway, through highway, throughway, thruway, fast road
[Verkehr] asphaltierte Verbindung, auf welcher im Schnitt zügiger als normalerweise gefahren werden darf
» Das Auto hatte einen Autopiloten, und sobald wir auf der Schnellstraße
waren, konnte mein Bruder die Hände vom Lenkrad nehmen. The car had an autopilot, and as soon as we were on the highway, my brother could take his hands off the steering wheel.
⁰ bedeutungsabhängig
C2 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
Bundesstraße
·
Bundesstraßen
⁰
highway, federal highway, A-road, all purpose trunk-road, federal road, main road, major road, national highway, parkway, state road, through road, trunk road, national road
Fernstraße, die in erster Linie dem weiträumigen Verkehr dient und von einem Bundesstaat unterhalten wird
» Die breite Bundesstraße
verdichtete sich auf eine einzige Spur. The wide federal road narrowed to a single lane.
⁰ bedeutungsabhängig
C2 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
Landstraße
·
Landstraßen
⁰
highway, country road, rural road, countryside highway, road, secondary road, two lane rural road
eine Straße außerhalb von Ortschaften; Landesstraße; Chaussee, Landesstraße
» Die Nummern der Landstraßen
beginnen in Deutschland mit dem Buchstaben L. The numbers of the country roads in Germany start with the letter L.
⁰ bedeutungsabhängig
Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
⁰ bedeutungsabhängig
Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
⁰ bedeutungsabhängig
B1 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
Chaussee
·
Chausseen
highway, country road, rural road, avenue, causeway, main road, road, way
eine befestigte Straße außerhalb von Ortschaften, Landstraße; Teil von Straßennamen; Landstraße
» Die Bibliothek befindet sich auf der Berliner Chaussee
. The library is located on Berliner Chaussee.
C2 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
Staatsstraße
·
Staatsstraßen
⁰
highway, state road, government road, imperial road, provincial road, public road
[Verkehr, Geschichte, …] Verkehrsweg, für dessen Unterhalt der Staat zuständig ist; in den Freistaaten Sachsen und Bayern eine Landesstraße
» Mein Weg zur Arbeit führt über zwei Staatsstraßen
. My way to work leads over two state roads.
⁰ bedeutungsabhängig
C2 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
⁰ bedeutungsabhängig
Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
⁰ bedeutungsabhängig
C2 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
Autobahnbrücke
·
Autobahnbrücken
highway bridge, motorway bridge, freeway overpass, motorway flyover, bridge, overpass
[Verkehr] Brücke im Verlauf einer Autobahn; Brücke über eine Autobahn
» Viele Autobahnbrücken
werden weit früher mürbe als gedacht. Many highway bridges become much more brittle than expected.
C2 · Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -e
Straßenbau(e)s
·
-
highway construction, road construction, roadmaking, roadworks, road building
der Bau von Straßen
» Er beruft sich also auf die Zeit, als er unter seiner Führung am Straßenbau
gearbeitet hatte. He refers to the time when he worked on road construction under his leadership.
C2 · Substantiv · neutral · unregelmäßig · -s,¨-er
Substantiv · feminin · unregelmäßig · -, -
⁵ umgangssprachlicher Gebrauch
C2 · Substantiv · maskulin · unregelmäßig · -s,¨-e
Steinschlag(e)s
·
Steinschläge
⁰
highway stone, rockfall, broken stone, crushed stone, falling rocks, metal, road metal, road stone, rock slide, stone-chipping, rock debris, rockslide
[Gebäude] Herabstürzen von durch Verwitterung losgelösten Steinen; zerkleinertes Gestein
» Die Baugrube wurde nach dem Aufmauern der Fundamente mit Kies und Steinschlag
aufgefüllt. The excavation was filled with gravel and stone after the foundations were built.
⁰ bedeutungsabhängig
C2 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
C2 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
Straßenverkehrsordnung
·
Straßenverkehrsordnungen
⁴
Highway Traffic Act, traffic regulations, highway code, road traffic act, traffic rules, road traffic rules
[Recht] eine Rechtsverordnung, in der alle Regeln für alle Straßenverkehrsteilnehmer festgelegt werden
» Die Straßenverkehrsordnungen
von Deutschland und England divergieren doch erheblich. The traffic regulations of Germany and England, however, diverge significantly.
⁴ selten
C2 · Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -e
Straßenverkehrs
·
Straßenverkehre
⁸
highway traffic, road traffic, traffic, street traffic
[Verkehr] Nutzung hierfür gewidmeter öffentlicher Flächen zu Transportzwecken durch Fahrzeuge und Personen
» Beim Straßenverkehr
ist der politische Handlungsdruck noch größer. In road traffic, the political pressure to act is even greater.
⁸ nur im fachsprachlichen Gebrauch