Artikel „Leas“


C2 · Verb · haben · regelmäßig · transitiv · <auch: Passiv>

leasen

least · leaste · hat geleast

Englisch lease, rent

/ˈleːzən/ · /ˈleːst/ · /ˈleːastə/ · /ɡəˈleːst/

einen Leasingvertrag über etwas abschließen; mieten; pachten, mieten, chartern, anmieten

(Akk.)

» Das Auto habe ich geleast . Englisch I have leased the car.


Substantiv · neutral · regelmäßig · -s, -s

Leasing, das

Leasings · Leasings

Englisch lease, leasing

Nutzungsüberlassung gegen Gebühr, zum Beispiel für Gebäude, Maschinen oder Fahrzeuge

» Leasing ist für Privat- und Firmenkunden in Deutschland eine sehr beliebte Form der Fahrzeugfinanzierung. Englisch Leasing is a very popular form of vehicle financing for private and corporate customers in Germany.


Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Substantiv · feminin · unregelmäßig · -, -

Leasingfirma, die

Leasingfirma · Leasingfirmen

Englisch leasing company, leasing firm, lessor

[Handel] Unternehmen für Leasingverträge


Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en

Leasingrate, die

Leasingrate · Leasingraten

Englisch lease payment, lease instalment, leasing rate, payment

regelmäßig zu zahlender Betrag im Rahmen eines Leasingvertrags


C2 · Verb · haben · regelmäßig · untrennbar · transitiv · <auch: Passiv>

verleasen

verleast · verleaste · hat verleast

Englisch lease, rent

/fɛɐ̯ˈleːzn̩/ · /fɛɐ̯ˈleːst/ · /fɛɐ̯ˈleːstə/ · /fɛɐ̯ˈleːst/

[Handel] (ein Fahrzeug, eine Maschine, eine Anlage) gegen Gebühr/Miete (über einen längeren Zeitraum) zur Verfügung stellen; ausleihen, überlassen, verleihen, vermieten, verpachten

Akk.


C2 · Verb · haben · regelmäßig · untrennbar · transitiv · <auch: Passiv>

verpachten

verpachtet · verpachtete · hat verpachtet

Englisch lease (to), lease, rent out, demise, let, let for rent, loan

/fɛɐˈpaxtən/ · /fɛɐˈpaxtət/ · /fɛɐˈpaxtətə/ · /fɛɐˈpaxtət/

[Wirtschaft] etwas zur Nutzung gegen einen Pachtzins überlassen; in Bestand geben, vermieten, überlassen, in Pacht geben, untervermieten

(Akk., an+A)

» Die Papierfabriken am Flüsschen Wipper verpachtete Bismarck an Geschäftsleute aus einer nahe gelegenen Stadt. Englisch Bismarck leased the paper factories by the Wipper stream to businessmen from a nearby city.


Substantiv · maskulin · unregelmäßig · -s,¨-e

Pachtvertrag, der

Pachtvertrag(e)s · Pachtverträge

Englisch lease contract, lease, rental agreement, contract of lease, demise charter, lease agreement, tenancy agreement

vertrag über die nutzung von grundstücken oder gebäuden gegen entgelt


Substantiv · maskulin · unregelmäßig · -s,¨-e

Mietertrag, der

Mietertrag(e)s · Mieterträge

Englisch lease income, rental income, rent return, rental revenue

Einnahmen aus Vermietung von Immobilien


Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en

Mieteinnahme, die

Mieteinnahme⁴ · Mieteinnahmen

Englisch lease income, rental income, income from rents, rent received, rental, rental receipts

Einnahmen aus Vermietung von Immobilien

⁴ selten ⁰ bedeutungsabhängig


Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en

Mietzahlung, die

Mietzahlung · Mietzahlungen

Englisch lease payment, payment of rent, rent payment, rental payment

regelmäßige Zahlung für die Nutzung einer Mietsache


Substantiv · neutral · regelmäßig · -s, -er

Pachtgeld, das

Pachtgeld(e)s · Pachtgelder

Englisch lease payment, rent

[Finanzen] Geldbetrag, der regelmäßig für eine Pacht bezahlt wird

⁰ bedeutungsabhängig


C2 · Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -e

Pachtpreis, der

Pachtpreises · Pachtpreise

Englisch lease price, rental price

/ˈpaxtpʁaɪ̯s/ · /ˈpaxtpʁaɪ̯zəs/ · /ˈpaxtpʁaɪ̯zə/

Preis für die Pacht


C2 · Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -e

Mietpreis, der

Mietpreises · Mietpreise

Englisch lease price, rent, rental price

/ˈmiːtˌpʁaɪ̯s/ · /ˈmiːtˌpʁaɪ̯zəs/ · /ˈmiːtˌpʁaɪ̯zə/

[Finanzen] der für die Nutzung beziehungsweise Überlassung bestimmter Einrichtungen, Gegenständen oder Dienstleistungen zu zahlende Preis; Mietbetrag, Miete, Mietzins, Zins


C2 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en

Schiene, die

Schiene · Schienen

Englisch lease rod, rail, splint, approach, bar, brace, busbar, conductor, contact, fishplate, guide, guide rail, main transmission line, night guard, rack, rails, runner, steel base plate, track

/ˈʃiːnə/ · /ˈʃiːnə/ · /ˈʃiːnən/

[Technik, …, Medizin] derjenige Teil einer Gleisstrecke, auf dem die Räder einer Eisenbahn laufen; eine lang gestreckte Vorrichtung, die zum Beispiel der Führung von beweglichen Elementen dient

» Der entflohene Häftling legte seine Ketten auf die Schiene . Englisch The escaped prisoner laid his chains on the rail.


A1 · Verb · haben · regelmäßig · untrennbar · transitiv · Passiv

vermieten

vermietet · vermietete · hat vermietet

Englisch lease, let, rent to, charter, hire out, rent

/fɛɐ̯ˈmiːtən/ · /fɛɐ̯ˈmiːtət/ · /fɛɐ̯ˈmiːtətə/ · /fɛɐ̯ˈmiːtət/

[Wirtschaft] etwas zur Miete überlassen; in Bestand geben, verpachten, überlassen, in Pacht geben, untervermieten

Akk., (Dat., an+A)

» Er vermietet seine Wohnung an ein junges Ehepaar. Englisch He rents his apartment to a young couple.


A1 · Verb · haben · regelmäßig · transitiv · Passiv

mieten

mietet · mietete · hat gemietet

Englisch lease, rent, ablocate, engage, charter

/ˈmiːtən/ · /ˈmiː.tət/ · /ˈmiː.tə.tə/ · /ɡəˈmiːtət/

gegen Bezahlung für eine bestimmte Zeit zur Benutzung überlassen bekommen; anmieten, leasen, chartern, pachten

Akk., von+D

» Ich werde mir für den Urlaub ein Auto mieten . Englisch I will rent a car for the vacation.


B1 · Substantiv · neutral · regelmäßig · -s, -e

Kreuz, das

Kreuzes · Kreuze

Englisch lease, cross, sharp, intersection, addition sign, area of the back, club, clubs, cross joint, crossing, crucifix, dagger, interchange, junction, lower back, multiplication sign, order, plus sign, problem, rood, sharp sign, suit, turnstile

/ˈkʁɔɪt͡s/ · /ˈkʁɔɪt͡səs/ · /ˈkʁɔɪt͡sə/

[…, Religion, Kultur] Symbol für Jesus Christus, für das Christentum, für die christlichen Kirchen, für den Klerus, für die Kreuzigung; Symbol für verschiedene Hilfsorganisationen; Malkreuz, Erhöhungszeichen, Eichel, Last

» Auf die Fingernägel hatte er sich kleine grüne Kreuze gemalt. Englisch He had painted small green crosses on his fingernails.

⁰ bedeutungsabhängig


C2 · Verb · haben · regelmäßig · transitiv · <auch: Passiv>

pachten

pachtet · pachtete · hat gepachtet

Englisch lease, rent, take at rent

/ˈpaχtən/ · /ˈpaχtɛt/ · /ˈpaχtətə/ · /ɡəˈpaχtət/

[Handel] eine Sache und deren Erträge (meist langfristig) gegen Bezahlung zur Nutzung überlassen bekommen; leasen, anpachten, mieten, anmieten

(Akk.)

» Er muss die Jagd nicht kaufen, er kann sie auch pachten . Englisch He does not need to buy the hunt, he can also lease it.


C2 · Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -s

Charter, der <-s, -s>

Charters · Charters

Englisch lease, charter

/ˈt͡ʃaʁtɐ/ · /ˈt͡ʃaʁtɐs/ · /ˈt͡ʃaʁtɐs/

der Mietvertrag oder Pachtvertrag über ein Flugzeug oder Schiff; die zeitweilige Überlassung eines Gegenstandes gegen Entgelt; Vermietung


C2 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en

Rispe, die

Rispe · Rispen

Englisch lease, panicle, flower cluster, inflorescence

/ˈʁɪspə/ · /ˈʁɪspə/ · /ˈʁɪspən/

[Pflanzen] sich von einer Hauptachse ausgehend mehrfach verzweigender Blütenstand

» Die Urne bewahrte sie auf, stellte sie im Vorderzimmer auf den Kaminsims und füllte sie mit den langen Rispen des Strandhafers. Englisch The urn was kept, placed on the mantelpiece in the front room, and filled with the long spikes of beach oats.

  Alle deutschen Artikel


Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9