Substantive mit „Obst“ - 3


Substantiv · neutral · regelmäßig · -s, -

Beerenobst, das

Beerenobst(e)⁴s · -

Englisch soft fruit, berry fruit

[Pflanzen] Obst aus Beerenfrüchten

⁴ unüblich


C2 · Substantiv · neutral · regelmäßig · -s, -

Dörrobst, das

Dörrobst(e)⁴s · -

Englisch dried fruit

getrocknetes Obst; Backobst, Hutzel, Trockenobst

» Seinen Söhnen gibt der Vater jeden Tag Dörrobst mit in die Schule. Englisch The father gives his sons dried fruit to take to school every day.

⁴ unüblich


Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Substantiv · neutral · regelmäßig · -s, -

Edelobst, das

Edelobst(e)⁴s · -

Englisch choice fruit, high-quality fruits, premium fruits

hochwertige Obstsorten

⁴ unüblich


C2 · Substantiv · neutral · regelmäßig · -s, -

Fallobst, das

Fallobst(e)⁴s · -

Englisch windfall, cull, discarded fruit, fall guy, rotten fruit

[Pflanzen, Sport] reife Früchte, die von hochwachsenden Pflanzen fallen; verdorbene Früchte, aufgrund der Schäden durch den Fall und dem folgenden Verrottungsprozess oder Insektenbefall

» Fallobst sind Gegner, die sich bei der erstbesten Gelegenheit auch ohne harten Treffer auszählen lassen und unbeschadet mit der Kampfbörse nach Hause fahren. Englisch Fallen fruit are opponents who can be counted without hard hits at the first opportunity and return home unscathed with the combat exchange.

⁴ unüblich


C2 · Substantiv · neutral · regelmäßig · -s, -

Formobst, das

Formobst(e)⁴s · -

Englisch shaped fruit trees

Obstbäume, die als Formbäume in bestimmte Wuchsformen gebracht worden sind

⁴ unüblich


Substantiv · neutral · regelmäßig · -s, -

Frühobst, das

Frühobst(e)⁴s · -

Englisch early fruits

⁴ unüblich


C2 · Substantiv · neutral · regelmäßig · -s, -

Kernobst, das

Kernobst(e)⁴s · -

Englisch pipfruit, pomaceous fruit, pome, pomes, pome fruit

Obstarten, die Samenkerne in vier oder fünf Balgfrüchten entwickeln, die so genannte Apfelfrucht

» Die Früchte des Kernobstes sind botanisch gesehen Sammelbalgfrüchte. Englisch The fruits of stone fruits are botanically considered aggregate fruits.

⁴ unüblich


Substantiv · neutral · regelmäßig · -s, -

Lagerobst, das

Lagerobst(e)⁴s · -

Englisch storable fruit, long-lasting fruit, storage fruit

Obstsorten, die sich gut lagern lassen

⁴ unüblich


Substantiv · neutral · regelmäßig · -s, -

Spalierobst, das

Spalierobst(e)⁴s · -

Englisch espalier fruit, wall fruit

Obstbäume an Spalieren gezogen

⁴ unüblich


C2 · Substantiv · neutral · regelmäßig · -s, -

Steinobst, das

Steinobst(e)⁴s · -

Englisch stone fruit, drupe, drupes, stone fruits

Obst-Arten, die sich durch Steinfrüchte auszeichnen

⁴ unüblich


Substantiv · neutral · regelmäßig · -s, -

Tafelobst, das

Tafelobst(e)⁴s · -

Englisch dessert fruit, fresh fruit, table fruit

frisches Obst zum direkten Verzehr

⁴ unüblich


C2 · Substantiv · neutral · regelmäßig · -s, -

Trockenobst, das

Trockenobst(e)⁴s · -

Englisch dried fruit

[Lebensmittel] in Dörrgeräten, im Backofen oder im Freien getrocknete Früchte; Backobst, Dörrobst, Trockenfrucht

⁴ unüblich


Substantiv · neutral · regelmäßig · -s, -

Zwergobst, das

Zwergobst(e)⁴s · -

Englisch 

⁴ unüblich


Substantiv · maskulin · unregelmäßig · -s,¨-e

Spalierobstbaum, der

Spalierobstbaum(e)s · Spalierobstbäume

Englisch espalier fruit tree

Obstbaum, der an einem Spalier gezogen wird


C2 · Substantiv · neutral · regelmäßig · -s, -e

Handelshemmnis, das

Handelshemmnisses · Handelshemmnisse

Englisch obstacle in trade, trade barrier, barrier to trade, handicap to trade, hindrance to trade, impediment to trade, trade impediment, trade obstruction, trade restriction, trade obstacle

[Wirtschaft] staatliche Maßnahme, Verordnung, Vorschrift, die für den freien Güteraustausch hinderlich ist; Handelsbarriere, Handelsschranke


B2 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en

Hürde, die

Hürde · Hürden

Englisch obstacle, hurdle, barrier, cradle, fold, hurdling, pen, roadblock, wattle, enclosure, fence, hurdle race, hurdles race

[Sport] 76,20 bis 106,68 cm hohes Hindernis, das in bestimmten Abständen auf der Laufstrecke steht und vom Läufer überwunden werden muss, ohne dass es umfällt; großes Objekt, über das ein Pferd beim Springreiten springen muss, ohne es umzuwerfen; Hindernis, Beeinträchtigung, Pferch, Behinderung

» Der Springreiter nahm mit seinem Pferd die Hürden ohne Mühe. Englisch The show jumper took the hurdles with his horse effortlessly.


C2 · Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -e · -s, -

Hemmschuh, der

Hemmschuh(e)s · Hemmschuh(e)

Englisch obstacle, chock, brake shoe, chock block, drag shoe, inhibiting factor, scotch block, shoe-drag, skid, stop block, stop-block, stumbling block, trig, brake, hindrance

[Technik] Vorrichtung, mit der ein Fahrzeug abgebremst oder gegen Entrollen gesichert werden kann; Hemmnis; Bremsschuh, Radschuh

» Die abgestellten Waggons wurden mit Hemmschuhen gegen Entrollen gesichert. Englisch The parked wagons were secured against rolling with chocks.


Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -e

Erschwernis, die

Erschwernis · Erschwernisse

Englisch obstacle, difficulty, burden

Zustand der Erschwerung oder Belastung


Substantiv · maskulin · unregelmäßig · -s,¨-e

Hinderungsgrund, der

Hinderungsgrund(e)s · Hinderungsgründe

Englisch obstacle, impediment, estoppel, objection, reason, hindrance

Grund für eine Verzögerung oder Behinderung

⁰ bedeutungsabhängig


Substantiv · neutral · regelmäßig · -s, -e

Entbindungsheim, das

Entbindungsheim(e)s · Entbindungsheime

Englisch obstetric clinic, maternity home, maternity clinic, maternity hospital, nursing home, birthing center

Einrichtung für Geburten und Wochenbettpflege

⁴ selten

  Alle deutschen Substantive


* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 379393, 135676, 144404, 176966, 238747

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 379393, 135676, 135676, 135676, 426450, 144404, 145129, 90473, 247205, 176966, 176966, 176966, 176966, 176966, 176966, 238747, 238747

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9