Substantive mit „Obst“ - 3
Substantiv · neutral · regelmäßig · -s, -
⁴ unüblich
C2 · Substantiv · neutral · regelmäßig · -s, -
⁴ unüblich
Substantiv · neutral · regelmäßig · -s, -
⁴ unüblich
C2 · Substantiv · neutral · regelmäßig · -s, -
Fallobst(e)⁴s
·
-
windfall, cull, discarded fruit, fall guy, rotten fruit
[Pflanzen, Sport] reife Früchte, die von hochwachsenden Pflanzen fallen; verdorbene Früchte, aufgrund der Schäden durch den Fall und dem folgenden Verrottungsprozess oder Insektenbefall
» Fallobst
sind Gegner, die sich bei der erstbesten Gelegenheit auch ohne harten Treffer auszählen lassen und unbeschadet mit der Kampfbörse nach Hause fahren. Fallen fruit are opponents who can be counted without hard hits at the first opportunity and return home unscathed with the combat exchange.
⁴ unüblich
C2 · Substantiv · neutral · regelmäßig · -s, -
⁴ unüblich
C2 · Substantiv · neutral · regelmäßig · -s, -
Kernobst(e)⁴s
·
-
pipfruit, pomaceous fruit, pome, pomes, pome fruit
Obstarten, die Samenkerne in vier oder fünf Balgfrüchten entwickeln, die so genannte Apfelfrucht
» Die Früchte des Kernobstes
sind botanisch gesehen Sammelbalgfrüchte. The fruits of stone fruits are botanically considered aggregate fruits.
⁴ unüblich
Substantiv · neutral · regelmäßig · -s, -
⁴ unüblich
Substantiv · neutral · regelmäßig · -s, -
⁴ unüblich
C2 · Substantiv · neutral · regelmäßig · -s, -
⁴ unüblich
Substantiv · neutral · regelmäßig · -s, -
⁴ unüblich
C2 · Substantiv · neutral · regelmäßig · -s, -
⁴ unüblich
Substantiv · maskulin · unregelmäßig · -s,¨-e
C2 · Substantiv · neutral · regelmäßig · -s, -e
Handelshemmnisses
·
Handelshemmnisse
obstacle in trade, trade barrier, barrier to trade, handicap to trade, hindrance to trade, impediment to trade, trade impediment, trade obstruction, trade restriction, trade obstacle
[Wirtschaft] staatliche Maßnahme, Verordnung, Vorschrift, die für den freien Güteraustausch hinderlich ist; Handelsbarriere, Handelsschranke
B2 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
Hürde
·
Hürden
obstacle, hurdle, barrier, cradle, fold, hurdling, pen, roadblock, wattle, enclosure, fence, hurdle race, hurdles race
[Sport] 76,20 bis 106,68 cm hohes Hindernis, das in bestimmten Abständen auf der Laufstrecke steht und vom Läufer überwunden werden muss, ohne dass es umfällt; großes Objekt, über das ein Pferd beim Springreiten springen muss, ohne es umzuwerfen; Hindernis, Beeinträchtigung, Pferch, Behinderung
» Der Springreiter nahm mit seinem Pferd die Hürden
ohne Mühe. The show jumper took the hurdles with his horse effortlessly.
C2 · Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -e · -s, -
Hemmschuh(e)s
·
Hemmschuh(e)
obstacle, chock, brake shoe, chock block, drag shoe, inhibiting factor, scotch block, shoe-drag, skid, stop block, stop-block, stumbling block, trig, brake, hindrance
[Technik] Vorrichtung, mit der ein Fahrzeug abgebremst oder gegen Entrollen gesichert werden kann; Hemmnis; Bremsschuh, Radschuh
» Die abgestellten Waggons wurden mit Hemmschuhen
gegen Entrollen gesichert. The parked wagons were secured against rolling with chocks.
Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -e
Substantiv · maskulin · unregelmäßig · -s,¨-e
⁰ bedeutungsabhängig
Substantiv · neutral · regelmäßig · -s, -e
⁴ selten