Verben mit „Falten“


B1 · Verb · haben · regelmäßig · transitiv · <auch: reflexiv · Passiv>

falten

faltet · faltete · hat gefaltet/gefalten

Englisch fold, bend, crease, convolve, crimp, wrinkle (up), plait, ply, tuck

/ˈfal.tən/ · /ˈfal.tət/ · /ˈfal.tə.tə/ · /ɡəˈfal.tət/

[…, Umwelt, Technik] umbiegen und zusammenlegen; runzeln; plissieren, verschränken, knicken, falzen

(sich+A, Akk.)

» Ihre Flügel falten sich unter ihre Flügeldecken. Englisch Their wings fold under their wing covers.

⁵ umgangssprachlicher Gebrauch


Verb · haben · regelmäßig · trennbar · transitiv · <auch: reflexiv · Passiv>

auf·falten

faltet auf · faltete auf · hat aufgefaltet

Englisch open, unfold, fold upwards, upfold fachspr

/ˈaʊ̯fˌfaltən/ · /faltət ˈaʊ̯f/ · /faltətə ˈaʊ̯f/ · /ˈaʊ̯fɡəˌfaltət/

etwas entfalten oder öffnen

Akk., (sich)


Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Verb · haben · regelmäßig · trennbar · transitiv · <auch: reflexiv · Passiv>

auseinander·falten

faltet auseinander · faltete auseinander · hat auseinandergefaltet

Englisch spread out, unfold

/aʊ̯zaɪ̯ˈnandɐˌfaltən/ · /ˈfaltət aʊ̯zaɪ̯ˈnandɐ/ · /ˈfaltətə aʊ̯zaɪ̯ˈnandɐ/ · /aʊ̯zaɪ̯ˈnandɐɡəˌfaltət/

etwas entfalten und ausbreiten; sich aufgliedern

Akk., (sich)


Verb · haben · regelmäßig · trennbar · <auch: reflexiv>

aus·falten

faltet aus · faltete aus · hat ausgefaltet

Englisch unfold, expand

/aʊ̯sˈfaltən/ · /ˈfaltət aʊ̯s/ · /ˈfaltətə aʊ̯s/ · /aʊ̯sɡəˈfaltət/

aus etwas entfalten oder ausklappen

(sich)


B2 · Verb · haben · regelmäßig · untrennbar · <auch: transitiv · reflexiv · Passiv>

entfalten

entfaltet · entfaltete · hat entfaltet

Englisch unfold, develop, flower out, reveal, unfurl, deconvolve, deploy, display, evolute, evolve, unroll

/ɛntˈfaltən/ · /ɛntˈfaltət/ · /ɛntˈfaltətə/ · /ɛntˈfaltət/

etwas Gefaltetes auspacken; sich entwickeln, sich zeigen; auswickeln, entwickeln, (sich) entwickeln, ausprägen

(sich+A, Akk.)

» Es entfaltete sich Kritik. Englisch Criticism unfolded.


Verb · haben · regelmäßig · trennbar · transitiv · <auch: Passiv>

zusammen·falten

faltet zusammen · faltete zusammen · hat zusammengefaltet

Englisch fold, fold together, fold up, bend, crease, interfold, rebuke, scold

/tsuˈzamənˌfaltən/ · /ˈfaltət tsuˈzamən/ · /ˈfaltətə tsuˈzamən/ · /tsuˈzamənɡəˌfaltət/

mehrfach so knicken, umbiegen, zusammenlegen, dass sich die Fläche, das Volumen verringert; flächig aneinanderlegen; zusammenlegen, aneinanderlegen, ausschelten, beschimpfen

(Akk.)

» Obwohl die meisten aufblasbaren Boote sich auch zusammenfalten lassen, werden diese üblicherweise als Schlauchboote oder Luftboote und nicht als Faltboote bezeichnet. Englisch Although most inflatable boats can also be folded, they are usually referred to as inflatable boats or airboats and not as folding boats.


C1 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en

Falte, die

Falte · Falten

Englisch fold, crease, wrinkle, line, plait, pleat, plication, pucker, quilling, rift, tuck

/ˈfaltə/ · /ˈfaltə/ · /ˈfaltən/

längliche Unebenheit in ebenen, glatten Oberflächen insbesondere bei textilen Stoffen, Papier, Haut und Ähnlichem; Runzel, Narbe, Kante, Knick, Kniff

» Sie trug nichts darunter, und ihre Brustwarzen stießen spitz durch den leichten Stoff und ließen ihn in zwei schmalen, abstehenden Falten bis zum Saum fallen. Englisch She wore nothing underneath, and her nipples poked sharply through the light fabric, causing it to fall in two narrow, protruding folds down to the hem.


Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en

Faltenbildung, die

Faltenbildung · Faltenbildungen

Englisch wrinkling, buckle formation, folding, formation of wrinkles, wrinkle formation

Entstehung von Falten auf einer Oberfläche

⁰ bedeutungsabhängig


Substantiv · neutral · regelmäßig · -s, -

Faltengebirge, das

Faltengebirges · Faltengebirge

Englisch fold mountain, fold mountains, folded mountain

durch tektonische Prozesse gefaltetes Gebirge


Adjektiv · Positiv · nicht steigerungsfähig

faltenlos

faltenlos · - · -

Englisch smooth, wrinkle-free

/ˈfaltənˌloːs/ · /ˈfaltənˌloːs/

ohne Falten, glatt


Adjektiv · Positiv · nicht steigerungsfähig

faltenreich

faltenreich · - · -

Englisch wrinkled, folded, crinkled, lined

/ˈfaltənˌʁaɪ̯ç/ · /ˈfaltənˌʁaɪ̯ç/

[Kleidung, …] viele Linien auf der Haut habend; viele länglich Unebenheiten im Stoff aufweisend; faltig, gefurcht, runzlig, schrumpelig


Substantiv · maskulin · unregelmäßig · -s,¨-e

Faltenrock, der

Faltenrock(e)s · Faltenröcke

Englisch pleated skirt

Rock mit Falten


C1 · Substantiv · maskulin · unregelmäßig · -s,¨-e

Faltenwurf, der

Faltenwurf(e)s · Faltenwürfe

Englisch drapery, drape, fall of the folds, folding

/ˈfaltənˌvʊʁf/ · /ˈfaltənˌvʊʁfs/ · /ˈfaltənˌvyːʁfə/

Anordnung von Stofffalten

  Alle deutsche Verben


* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 29417, 29417, 107400, 107400, 855931, 855931, 855931, 39783, 1152981, 1152981

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: falten, entfalten, zusammenfalten

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 29417, 107400, 855931, 134492, 39783

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9