Verben mit „Grund“


A2 · Verb · haben · regelmäßig · Passiv · <auch: transitiv · reflexiv>

gründen

gründet · gründete · hat gegründet

Englisch found, establish, build, base, create, set up, base on, build up, charter, constitute, form, incorporate, institute, launch, organise, organize, plant, settle, start

/ˈɡʁyːn.dən/ · /ˈɡʁyːn.dət/ · /ˈɡʁyːn.də.tə/ · /ɡəˈɡʁyːndət/

eine Institution, eine Organisation einrichten; für ein Bauwerk das Fundament herstellen; anfangen, durchsetzen, abhangen (von), ins Leben rufen

(sich+A, Akk., Dat., in+D, auf+D, auf+A)

» Wir wollen einen neuen Verein gründen . Englisch We want to establish a new club.


Verb · haben · regelmäßig · untrennbar

grunderneuern <hat>

- · - · -

Englisch redesign, restructure, revamp

/ˌɡʁʊntʔɛɐ̯ˈnɔʏ̯ɐn/

von Grund auf neu gestalten


Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Verb · sein · regelmäßig · untrennbar

grunderneuern <ist>

- · - · -

Englisch redesign, restructure, revamp

/ˌɡʁʊntʔɛɐ̯ˈnɔʏ̯ɐn/

von Grund auf neu gestalten


C2 · Verb · haben · regelmäßig · transitiv · <auch: Passiv>

grundieren

grundiert · grundierte · hat grundiert

Englisch prime, undercoat, apply ground coat, ground

/ɡʁʊnˈdiːʁən/ · /ɡʁʊnˈdiːʁt/ · /ɡʁʊnˈdiːʁtə/ · /ɡʁʊnˈdiːʁt/

[Grundlagen] etwas den ersten Anstrich geben, etwas mit einer Schicht Farbe oder Lack als Untergrund versehen

(Akk.)


Verb · haben · regelmäßig · trennbar

grund·legen

- · - · -

Englisch base, establish, found

/ɡʁʊntˈleːɡn̩/

etwas als Basis schaffen


C2 · Verb · haben · regelmäßig · intransitiv

gründeln

gründelt · gründelte · hat gegründelt

Englisch dabble, feed from the bottom, foraging, searching

/ˈɡrʏndəln/ · /ˈɡrʏndəlt/ · /ˈɡrʏndəltə/ · /ɡəˈɡrʏndəlt/

Futter im Bodenschlick suchen, wozu der Kopf des Schwimmvogels unter Wasser genommen wird und dort suchend über den Gewässerboden geführt wird; buddeln, stöbern


Verb · haben · regelmäßig · trennbar · transitiv · <auch: Passiv>

aus·gründen

gründet aus · gründete aus · hat ausgegründet

Englisch hive off, spin off, divestiture, spin-off

/aʊsˈɡʁʏn.dən/ · /ˈɡʁʏn.dət aʊs/ · /ˈɡʁʏn.də.t aʊs/ · /aʊsɡəˈɡʁʏn.dət/

Gründung eines selbständigen Unternehmens durch Herausnahme eines Teils aus einer bestehenden Firma; ausgliedern, verselbständigen

Akk.


A2 · Verb · haben · regelmäßig · untrennbar · transitiv · Passiv · <auch: reflexiv>

begründen

begründet · begründete · hat begründet

Englisch justify, establish, reason, account for, base on, cause, constitute, explain, found, give reasons for, motivate, originate, provide basis, state reasons (for), substantiate, state a reason

/bəˈɡʁyːndən/ · /bəˈɡʁyːndət/ · /bəˈɡʁyːndətə/ · /bəˈɡʁyːndət/

einen Grund, eine Ursache für etwas benennen; für etwas die Voraussetzung schaffen; rechtfertigen, verschaffen, Argumente liefern, erhärten

Akk., (sich, auf+D, mit+D, auf+A)

» Sein Verhalten in all den Jahren begründete sein Ansehen bei den Nachbarn. Englisch His behavior over all those years justified his reputation among the neighbors.


C1 · Verb · haben · regelmäßig · untrennbar · transitiv · <auch: Passiv>

ergründen

ergründet · ergründete · hat ergründet

Englisch determine, ascertain, comprehend, discover, explore, fathom, feel out, figure out, find out, investigate, probe, sound

/ɛɐˈɡʁʏndən/ · /ɛɐˈɡʁʏndət/ · /ɛɐˈɡʁʏndətə/ · /ɛɐˈɡʁʏndət/

[Wissenschaft] etwas bis ins Letzte klären; den Grund oder die Ursache für etwas herausfinden; analysieren, aufklären, untersuchen, (gedanklich) eintauchen in

(Akk.)

» Die Forscher versuchen, das Rätsel des Lebens zu ergründen . Englisch Researchers are trying to understand the riddle of life.


Verb · haben · regelmäßig · trennbar · transitiv · <auch: Passiv>

mit·begründen

begründet mit · begründete mit · hat mitbegründet

Englisch co-found, co-establish

/ˈmɪtbəˌɡʁʏndən/ · /bəˈɡʁʏndət mɪt/ · /bəˈɡʁʏndətə mɪt/ · /ˈмɪtbəˌɡʁʏndət/

gemeinsam eine Grundlage schaffen

Akk.


Verb · haben · regelmäßig · trennbar

mit·gründen

gründet mit · gründete mit · hat mitgegründet

Englisch co-found

/mɪtˈɡʁʏndən/ · /ˈɡʁʏndət mɪt/ · /ˈɡʁʏndətə mɪt/ · /mɪtɡəˈɡʁʏndət/

zusammen mit anderen ein Unternehmen oder eine Organisation gründen


Verb · haben · regelmäßig · trennbar · transitiv · <auch: Passiv>

um·gründen

gründet um · gründete um · hat umgegründet

Englisch reorganize, reorganise, reorganization, restructuring

/ʊmˈɡʁyndən/ · /ˈɡʁyndət ʊm/ · /ˈɡʁyndətə ʊm/ · /ʊmɡəˈɡʁyndət/

Rechtsformwechsel eines Unternehmens

Akk.


Verb · haben · regelmäßig · trennbar

wiederbegründen

begründet wieder · begründete wieder · hat wiederbegründet

Englisch reestablish, rejustify

/ˈviːdɐbəˌɡʁʏndən/ · /bəˈɡʁʏndət ˈviːdɐ/ · /bəˈɡʁʏndətə ˈviːdɐ/ · /ˈviːdɐbəˌɡʁʏndət/

erneut begründen oder rechtfertigen


Verb · haben · regelmäßig · trennbar

wieder·gründen

gründet wieder · gründete wieder · hat wiedergegründet

Englisch reestablish, refound

/ˈviːdɐ ˈɡʁʏndən/ · /ˈɡʁʏndət ˈviːdɐ/ · /ˈɡʁʏndətə ˈviːdɐ/ · /ˈviːdɐɡəˈɡʁʏndət/

eine Organisation oder Institution neu etablieren


A2 · Substantiv · maskulin · unregelmäßig · -s,¨-e

Grund, der

Grund(e)s · Gründe

Englisch basis, bottom, ground, reason, base, cause, land, background, basement, bed, factor, first coat, grounds, matter, occasion, plot, priming, sea bed, soil, terrain, valley, foundation

/ˈɡʁʊnt/ · /ˈɡʁʊndəs/ · /ˈɡʁyːndə/

Ereignis, welches ein Darauffolgendes hervorgerufen hat; ein Stück Land; Ursache, Grundstück, Boden

» Der Stoff zeigt Sonnenblumen auf rotem Grund . Englisch The fabric shows sunflowers on a red background.

⁰ bedeutungsabhängig


Adjektiv · Positiv · regelmäßig · steigerungsfähig

grundanständig <Pos.>

grundanständig · grundanständiger · am grundanständigsten

Englisch fundamentally decent, truly decent

/ˈɡʁʊndanˌʃtɛndɪç/ · /ˈɡʁʊndanˌʃtɛndɪç/ · /ˈɡʁʊndanˌʃtɛndɪgɐ/ · /ˈɡʁʊndanˌʃtɛndɪgstən/

von grundlegend ehrlichem und anständigem Charakter


Adjektiv · Komparativ · regelmäßig · steigerungsfähig

grundanständiger <Komp.>

grundanständig · grundanständiger · am grundanständigsten

Englisch fundamentally decent, truly decent

/ˈɡʁʊndanˌʃtɛndɪç/ · /ˈɡʁʊndanˌʃtɛndɪç/ · /ˈɡʁʊndanˌʃtɛndɪgɐ/ · /ˈɡʁʊndanˌʃtɛndɪgstən/

von grundlegend ehrlichem und anständigem Charakter


Adjektiv · Superlativ · regelmäßig · steigerungsfähig

grundanständigsten <Sup.>

grundanständig · grundanständiger · am grundanständigsten

Englisch fundamentally decent, truly decent

/ˈɡʁʊndanˌʃtɛndɪç/ · /ˈɡʁʊndanˌʃtɛndɪç/ · /ˈɡʁʊndanˌʃtɛndɪgɐ/ · /ˈɡʁʊndanˌʃtɛndɪgstən/

von grundlegend ehrlichem und anständigem Charakter


Adjektiv · Positiv · regelmäßig · steigerungsfähig

grundehrlich <Pos.>

grundehrlich · grundehrlicher · am grundehrlichsten

Englisch completely honest, utterly honest

/ˈɡrʊndˌeːɐlɪç/ · /ˈɡrʊndˌeːɐlɪç/ · /ˈɡrʊndˌeːɐlɪçɐ/ · /ˈɡrʊndˌeːɐlɪçstən/

von tiefster Ehrlichkeit geprägt


Adjektiv · Komparativ · regelmäßig · steigerungsfähig

grundehrlicher <Komp.>

grundehrlich · grundehrlicher · am grundehrlichsten

Englisch completely honest, utterly honest

/ˈɡrʊndˌeːɐlɪç/ · /ˈɡrʊndˌeːɐlɪç/ · /ˈɡrʊndˌeːɐlɪçɐ/ · /ˈɡrʊndˌeːɐlɪçstən/

von tiefster Ehrlichkeit geprägt


Adjektiv · Superlativ · regelmäßig · steigerungsfähig

grundehrlichsten <Sup.>

grundehrlich · grundehrlicher · am grundehrlichsten

Englisch completely honest, utterly honest

/ˈɡrʊndˌeːɐlɪç/ · /ˈɡrʊndˌeːɐlɪç/ · /ˈɡrʊndˌeːɐlɪçɐ/ · /ˈɡrʊndˌeːɐlɪçstən/

von tiefster Ehrlichkeit geprägt


Adjektiv · Positiv · nicht steigerungsfähig

grundfalsch

grundfalsch · - · -

Englisch completely wrong, totally wrong

/ˈɡʁʊntfalʃ/ · /ˈɡʁʊntfalʃ/

völlig, ganz falsch; grundverkehrt


Adjektiv · Positiv · nicht steigerungsfähig

grundgescheit

grundgescheit · - · -

Englisch fundamentally intelligent, profoundly wise

/ˈɡʁʊntɡəˌʃaɪ̯t/ · /ˈɡʁʊntɡəˌʃaɪ̯t/

von grundlegender Intelligenz und Klugheit geprägt


Adjektiv · Positiv · nicht steigerungsfähig

grundgesetzwidrig

grundgesetzwidrig · - · -

Englisch unconstitutional

/ɡʁʊntɡəˈzɛtsˌviːdʁɪç/ · /ɡʁʊntɡəˈzɛtsˌviːdʁɪç/

gegen das Grundgesetz verstoßend


Adjektiv · Positiv · regelmäßig · steigerungsfähig

grundgütig <Pos.>

grundgütig · grundgütiger · am grundgütigsten

Englisch kind-hearted, benevolent

/ˈɡʁʊntɡyːtɪç/ · /ˈɡʁʊntɡyːtɪç/ · /ˈɡʁʊntɡyːtɪçɐ/ · /ˈɡʁʊntɡyːtɪçstən/

voller Güte


Adjektiv · Komparativ · regelmäßig · steigerungsfähig

grundgütiger <Komp.>

grundgütig · grundgütiger · am grundgütigsten

Englisch kind-hearted, benevolent

/ˈɡʁʊntɡyːtɪç/ · /ˈɡʁʊntɡyːtɪç/ · /ˈɡʁʊntɡyːtɪçɐ/ · /ˈɡʁʊntɡyːtɪçstən/

voller Güte


Adjektiv · Superlativ · regelmäßig · steigerungsfähig

grundgütigsten <Sup.>

grundgütig · grundgütiger · am grundgütigsten

Englisch kind-hearted, benevolent

/ˈɡʁʊntɡyːtɪç/ · /ˈɡʁʊntɡyːtɪç/ · /ˈɡʁʊntɡyːtɪçɐ/ · /ˈɡʁʊntɡyːtɪçstən/

voller Güte

  Alle deutsche Verben


* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 122912, 122913, 162282, 22532

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 122912, 122912, 122912, 552842, 733696, 122913, 122913, 162282, 22532, 22532, 22532, 22532, 22532, 284833, 283111

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: gründen, ausgründen, begründen, ergründen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9