Konjugation des Verbs abradieren

Das Konjugieren des Verbs abradieren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind radiert ab, radierte ab und hat abradiert. Als Hilfsverb von abradieren wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe ab- von abradieren ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb abradieren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für abradieren. Man kann nicht nur abradieren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben · trennbar

ab·radieren

radiert ab · radierte ab · hat abradiert

Englisch abrade, erase, rub off

/ˈap.ʁaː.diː.ʁən/ · /ˈʁaː.diː.ɐt ap/ · /ˈʁaː.diː.ʁtə ap/ · /ˈap.ʁaː.diː.ʁt/

etwas durch Reiben entfernen oder abtragen

(Akk.)

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von abradieren

Präsens

ich radier(e)⁵ ab
du radierst ab
er radiert ab
wir radieren ab
ihr radiert ab
sie radieren ab

Präteritum

ich radierte ab
du radiertest ab
er radierte ab
wir radierten ab
ihr radiertet ab
sie radierten ab

Imperativ

-
radier(e)⁵ (du) ab
-
radieren wir ab
radiert (ihr) ab
radieren Sie ab

Konjunktiv I

ich radiere ab
du radierest ab
er radiere ab
wir radieren ab
ihr radieret ab
sie radieren ab

Konjunktiv II

ich radierte ab
du radiertest ab
er radierte ab
wir radierten ab
ihr radiertet ab
sie radierten ab

Infinitiv

abradieren
abzuradieren

Partizip

abradierend
abradiert

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb abradieren konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich radier(e)⁵ ab
du radierst ab
er radiert ab
wir radieren ab
ihr radiert ab
sie radieren ab

Präteritum

ich radierte ab
du radiertest ab
er radierte ab
wir radierten ab
ihr radiertet ab
sie radierten ab

Perfekt

ich habe abradiert
du hast abradiert
er hat abradiert
wir haben abradiert
ihr habt abradiert
sie haben abradiert

Plusquam.

ich hatte abradiert
du hattest abradiert
er hatte abradiert
wir hatten abradiert
ihr hattet abradiert
sie hatten abradiert

Futur I

ich werde abradieren
du wirst abradieren
er wird abradieren
wir werden abradieren
ihr werdet abradieren
sie werden abradieren

Futur II

ich werde abradiert haben
du wirst abradiert haben
er wird abradiert haben
wir werden abradiert haben
ihr werdet abradiert haben
sie werden abradiert haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb abradieren


Konjunktiv I

ich radiere ab
du radierest ab
er radiere ab
wir radieren ab
ihr radieret ab
sie radieren ab

Konjunktiv II

ich radierte ab
du radiertest ab
er radierte ab
wir radierten ab
ihr radiertet ab
sie radierten ab

Konj. Perfekt

ich habe abradiert
du habest abradiert
er habe abradiert
wir haben abradiert
ihr habet abradiert
sie haben abradiert

Konj. Plusquam.

ich hätte abradiert
du hättest abradiert
er hätte abradiert
wir hätten abradiert
ihr hättet abradiert
sie hätten abradiert

Konj. Futur I

ich werde abradieren
du werdest abradieren
er werde abradieren
wir werden abradieren
ihr werdet abradieren
sie werden abradieren

Konj. Futur II

ich werde abradiert haben
du werdest abradiert haben
er werde abradiert haben
wir werden abradiert haben
ihr werdet abradiert haben
sie werden abradiert haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde abradieren
du würdest abradieren
er würde abradieren
wir würden abradieren
ihr würdet abradieren
sie würden abradieren

Konj. Plusquam.

ich würde abradiert haben
du würdest abradiert haben
er würde abradiert haben
wir würden abradiert haben
ihr würdet abradiert haben
sie würden abradiert haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb abradieren


Präsens

radier(e)⁵ (du) ab
radieren wir ab
radiert (ihr) ab
radieren Sie ab

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für abradieren


Infinitiv I


abradieren
abzuradieren

Infinitiv II


abradiert haben
abradiert zu haben

Partizip I


abradierend

Partizip II


abradiert
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von abradieren


Deutsch abradieren
Englisch abrade, erase, rub off
Russisch соскоблить, стереть, соскабливать, стирать
Spanisch frotar, raspar
Französisch effacer, rayer
Türkisch aşındırmak, sürmek
Portugiesisch esfregar, raspar
Italienisch abrasione, rimuovere
Rumänisch rașche, șterge
Ungarisch dörzsölni, eltávolítani
Polnisch zetrzeć, ścierać
Griechisch αφαίρεση, τρίψιμο
Niederländisch afschuren, wrijven
Tschechisch odřít, otřít
Schwedisch abradera, slipa
Dänisch afskrabning, slibe
Japanisch 削る, 擦り取る
Katalanisch esborrar, raspar
Finnisch hioa, hioaminen
Norwegisch gnisse, skrape
Baskisch borratu, ezabatu
Serbisch brisati, trljanjem ukloniti
Mazedonisch отстранувам, тријам
Slowenisch brusiti, zbrusiti
Slowakisch odstrániť trením, otrhnúť
Bosnisch brisati, trljati
Kroatisch abradirati, trljanjem ukloniti
Ukrainisch затирати, стерти
Bulgarisch изтривам, изтърквам
Belorussisch зняць, сцерці
Indonesisch menghapus, mengikis
Vietnamesisch chà mòn, xóa
Usbekisch ishqalamoq, o‘chirmoq
Hindi घिसना, मिटाना
Chinesisch 擦掉, 磨掉
Thailändisch ถูออก, ลบ
Koreanisch 문질러 지우다, 지우다
Aserbaidschanisch aşındırmaq, silmək
Georgisch გახეხვა, წაშლა
Bengalisch ঘষে ফেলা, মোছা
Albanisch fshij, gërryej
Marathi झिजवणे, पुसणे
Nepalesisch घस्नु, मेट्नु
Telugu తుడిచివేయు, తుడుచు
Lettisch dzēst, noberzt
Tamil அழித்தல், துடைத்தல்
Estnisch kustutama, maha hõõruma
Armenisch ջնջել, քերել
Kurdisch jêbirin
Hebräischלגרד، לשפשף
Arabischإزالة، كشط
Persischخرد کردن، ساییدن
Urduرگڑ کر ہٹانا

abradieren in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von abradieren

  • etwas durch Reiben entfernen oder abtragen

abradieren in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb abradieren konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts abradieren


Die ab·radieren Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs ab·radieren ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (radiert ab - radierte ab - hat abradiert) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary abradieren und unter abradieren im Duden.

abradieren Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich radier(e) abradierte abradiere abradierte ab-
du radierst abradiertest abradierest abradiertest abradier(e) ab
er radiert abradierte abradiere abradierte ab-
wir radieren abradierten abradieren abradierten abradieren ab
ihr radiert abradiertet abradieret abradiertet abradiert ab
sie radieren abradierten abradieren abradierten abradieren ab

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich radier(e) ab, du radierst ab, er radiert ab, wir radieren ab, ihr radiert ab, sie radieren ab
  • Präteritum: ich radierte ab, du radiertest ab, er radierte ab, wir radierten ab, ihr radiertet ab, sie radierten ab
  • Perfekt: ich habe abradiert, du hast abradiert, er hat abradiert, wir haben abradiert, ihr habt abradiert, sie haben abradiert
  • Plusquamperfekt: ich hatte abradiert, du hattest abradiert, er hatte abradiert, wir hatten abradiert, ihr hattet abradiert, sie hatten abradiert
  • Futur I: ich werde abradieren, du wirst abradieren, er wird abradieren, wir werden abradieren, ihr werdet abradieren, sie werden abradieren
  • Futur II: ich werde abradiert haben, du wirst abradiert haben, er wird abradiert haben, wir werden abradiert haben, ihr werdet abradiert haben, sie werden abradiert haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich radiere ab, du radierest ab, er radiere ab, wir radieren ab, ihr radieret ab, sie radieren ab
  • Präteritum: ich radierte ab, du radiertest ab, er radierte ab, wir radierten ab, ihr radiertet ab, sie radierten ab
  • Perfekt: ich habe abradiert, du habest abradiert, er habe abradiert, wir haben abradiert, ihr habet abradiert, sie haben abradiert
  • Plusquamperfekt: ich hätte abradiert, du hättest abradiert, er hätte abradiert, wir hätten abradiert, ihr hättet abradiert, sie hätten abradiert
  • Futur I: ich werde abradieren, du werdest abradieren, er werde abradieren, wir werden abradieren, ihr werdet abradieren, sie werden abradieren
  • Futur II: ich werde abradiert haben, du werdest abradiert haben, er werde abradiert haben, wir werden abradiert haben, ihr werdet abradiert haben, sie werden abradiert haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde abradieren, du würdest abradieren, er würde abradieren, wir würden abradieren, ihr würdet abradieren, sie würden abradieren
  • Plusquamperfekt: ich würde abradiert haben, du würdest abradiert haben, er würde abradiert haben, wir würden abradiert haben, ihr würdet abradiert haben, sie würden abradiert haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: radier(e) (du) ab, radieren wir ab, radiert (ihr) ab, radieren Sie ab

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: abradieren, abzuradieren
  • Infinitiv II: abradiert haben, abradiert zu haben
  • Partizip I: abradierend
  • Partizip II: abradiert

Kommentare



Anmelden

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9