Konjugation des Verbs ausradieren

Das Konjugieren des Verbs ausradieren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind radiert aus, radierte aus und hat ausradiert. Als Hilfsverb von ausradieren wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe aus- von ausradieren ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb ausradieren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für ausradieren. Man kann nicht nur ausradieren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben · trennbar

aus·radieren

radiert aus · radierte aus · hat ausradiert

Englisch erase, obliterate, rub out, wipe out, blot out, delete, efface, eradicate, exterminate, scratch off, zero out

etwas mit einem Radiergummi, Radiermesser entfernen; etwas vollkommen zerstören; entfernen, auslöschen, vernichten, dahinraffen

(Akk.)

» Ich radiere nichts aus . Englisch I don't erase anything.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von ausradieren

Präsens

ich radier(e)⁵ aus
du radierst aus
er radiert aus
wir radieren aus
ihr radiert aus
sie radieren aus

Präteritum

ich radierte aus
du radiertest aus
er radierte aus
wir radierten aus
ihr radiertet aus
sie radierten aus

Imperativ

-
radier(e)⁵ (du) aus
-
radieren wir aus
radiert (ihr) aus
radieren Sie aus

Konjunktiv I

ich radiere aus
du radierest aus
er radiere aus
wir radieren aus
ihr radieret aus
sie radieren aus

Konjunktiv II

ich radierte aus
du radiertest aus
er radierte aus
wir radierten aus
ihr radiertet aus
sie radierten aus

Infinitiv

ausradieren
auszuradieren

Partizip

ausradierend
ausradiert

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb ausradieren konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich radier(e)⁵ aus
du radierst aus
er radiert aus
wir radieren aus
ihr radiert aus
sie radieren aus

Präteritum

ich radierte aus
du radiertest aus
er radierte aus
wir radierten aus
ihr radiertet aus
sie radierten aus

Perfekt

ich habe ausradiert
du hast ausradiert
er hat ausradiert
wir haben ausradiert
ihr habt ausradiert
sie haben ausradiert

Plusquam.

ich hatte ausradiert
du hattest ausradiert
er hatte ausradiert
wir hatten ausradiert
ihr hattet ausradiert
sie hatten ausradiert

Futur I

ich werde ausradieren
du wirst ausradieren
er wird ausradieren
wir werden ausradieren
ihr werdet ausradieren
sie werden ausradieren

Futur II

ich werde ausradiert haben
du wirst ausradiert haben
er wird ausradiert haben
wir werden ausradiert haben
ihr werdet ausradiert haben
sie werden ausradiert haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Ich radiere nichts aus . 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb ausradieren


Konjunktiv I

ich radiere aus
du radierest aus
er radiere aus
wir radieren aus
ihr radieret aus
sie radieren aus

Konjunktiv II

ich radierte aus
du radiertest aus
er radierte aus
wir radierten aus
ihr radiertet aus
sie radierten aus

Konj. Perfekt

ich habe ausradiert
du habest ausradiert
er habe ausradiert
wir haben ausradiert
ihr habet ausradiert
sie haben ausradiert

Konj. Plusquam.

ich hätte ausradiert
du hättest ausradiert
er hätte ausradiert
wir hätten ausradiert
ihr hättet ausradiert
sie hätten ausradiert

Konj. Futur I

ich werde ausradieren
du werdest ausradieren
er werde ausradieren
wir werden ausradieren
ihr werdet ausradieren
sie werden ausradieren

Konj. Futur II

ich werde ausradiert haben
du werdest ausradiert haben
er werde ausradiert haben
wir werden ausradiert haben
ihr werdet ausradiert haben
sie werden ausradiert haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde ausradieren
du würdest ausradieren
er würde ausradieren
wir würden ausradieren
ihr würdet ausradieren
sie würden ausradieren

Konj. Plusquam.

ich würde ausradiert haben
du würdest ausradiert haben
er würde ausradiert haben
wir würden ausradiert haben
ihr würdet ausradiert haben
sie würden ausradiert haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb ausradieren


Präsens

radier(e)⁵ (du) aus
radieren wir aus
radiert (ihr) aus
radieren Sie aus

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für ausradieren


Infinitiv I


ausradieren
auszuradieren

Infinitiv II


ausradiert haben
ausradiert zu haben

Partizip I


ausradierend

Partizip II


ausradiert

  • Er will schlechte Erinnerungen ausradieren . 
  • Man kann das Vergangene nicht ausradieren . 
  • Die Stadt wurde durch Bomben fast völlig ausradiert . 

Beispiele

Beispielsätze für ausradieren


  • Ich radiere nichts aus . 
    Englisch I don't erase anything.
  • Er will schlechte Erinnerungen ausradieren . 
    Englisch He wishes to erase bad memories.
  • Man kann das Vergangene nicht ausradieren . 
    Englisch You can't erase the past.
  • Die Stadt wurde durch Bomben fast völlig ausradiert . 
    Englisch The city was almost completely wiped out by bombs.
  • Ich möchte noch die Striche ausradieren , wo ich über den Rand gezeichnet habe. 
    Englisch I still want to erase the lines where I drew over the edge.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von ausradieren


Deutsch ausradieren
Englisch erase, obliterate, rub out, wipe out, blot out, delete, efface, eradicate
Russisch стереть, уничтожить, стирать, выскабливать, выскоблить, затирать, подчистить, подчищать
Spanisch borrar, eliminar, aniquilar, arrasar, destruir
Französisch effacer, gommer, annihiler, annuler, exterminer, gratter, éradiquer
Türkisch silmek, yok etmek, giderme, yerle bir etmek
Portugiesisch apagar, eliminar, extinguir, desapagar, dizimar
Italienisch cancellare, annientare, annullare, radere, radere al suolo
Rumänisch șterge, anula
Ungarisch megsemmisít, eltüntet, kiradíroz, radírozni, törölni
Polnisch wymazać, zniszczyć, zmazać
Griechisch διαγράφω, εξαφάνιση, εξαφανίζω, εξολοθρεύω, καταστρέφω, καταστροφή, σβήνω
Niederländisch uitgummen, uitwissen, verwijderen, totaal verwoesten, uitgommen, wissen
Tschechisch vymazat, zničit, smazat, vyhlazovat, vyhlazovathladit, vymazávat, vymazávatzat
Schwedisch utplåna, förstöra, radera, utsudd
Dänisch slette, radere ud, udrydde, udslette, udviske
Japanisch 抹消する, 消す, 削除する, 消去する
Katalanisch eliminar, esborrar, borrar
Finnisch pyyhkiä pois, tuhoaminen, poistaa, pyyhkiä
Norwegisch slette, utradere, utslette
Baskisch ezabatu, desagerrarazi, desagertu, ezabatzea, marratxo
Serbisch izbrisati, obrisati, uništiti
Mazedonisch избришам, избришување, изгубам, уништам
Slowenisch izbrisati, uničiti, zbrisati
Slowakisch vymazať, vygumovať, zlikvidovať, zrušiť
Bosnisch izbrisati, ukloniti, uništiti
Kroatisch izbrisati, uništiti, obrisati
Ukrainisch викреслити, стерти, знищити
Bulgarisch изтривам, унищожавам, изтриване
Belorussisch выдаліць, знішчыць, знішчэнне, стираць
Indonesisch hapus, memusnahkan, menghancurkan, menghancurkan secara total
Vietnamesisch phá hủy hoàn toàn, tiêu diệt, xóa
Usbekisch butunlay yo'q qilish, o'chirish, yo'q qilish
Hindi नष्ट कर देना, मिटाना
Chinesisch 彻底摧毁, 彻底消灭, 擦掉
Thailändisch ทำลายจนหมด, ทำลายล้าง, ลบ
Koreanisch 완전히 파괴하다, 전멸시키다, 지우다
Aserbaidschanisch məhv etmək, silmek, tamamilə məhv etmək
Georgisch ანადგურება, წაშლა
Bengalisch ধ্বংস করা, মুছে ফেলা
Albanisch fshi, shkatërroj, shkatërroj plotësisht
Marathi नष्ट करणे, पुसणे, पूर्णपणे नष्ट करणे
Nepalesisch नष्ट गर्नु, पूर्ण रूपमा नष्ट गर्नु, मेटाउन
Telugu తుడవడం, నాశనం చేయడం, పూర్తిగా నాశనం చేయడం
Lettisch izdzēst, iznīcināt, pilnīgi iznīcināt
Tamil அழிக்கவும், முழுமையாக அழிக்க
Estnisch hävitama, kustutada, täielikult hävitama
Armenisch ամբողջովին ոչնչացնել, ոչնչացնել, ջնջել
Kurdisch jêbirin, qedandin, temam kuştin
Hebräischלמחוק، להשמיד
Arabischإزالة، محا، محو، مسح
Persischمحو کردن، از بین بردن، حذف کردن، پاک کردن
Urduختم کرنا، مٹا دینا، مٹانا

ausradieren in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von ausradieren

  • etwas mit einem Radiergummi, Radiermesser entfernen
  • etwas vollkommen zerstören, jemanden oder etwas restlos vernichten
  • entfernen, auslöschen, vernichten, dahinraffen, liquidieren, aufreiben

ausradieren in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb ausradieren konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts ausradieren


Die aus·radieren Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs aus·radieren ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (radiert aus - radierte aus - hat ausradiert) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary ausradieren und unter ausradieren im Duden.

ausradieren Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich radier(e) ausradierte ausradiere ausradierte aus-
du radierst ausradiertest ausradierest ausradiertest ausradier(e) aus
er radiert ausradierte ausradiere ausradierte aus-
wir radieren ausradierten ausradieren ausradierten ausradieren aus
ihr radiert ausradiertet ausradieret ausradiertet ausradiert aus
sie radieren ausradierten ausradieren ausradierten ausradieren aus

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich radier(e) aus, du radierst aus, er radiert aus, wir radieren aus, ihr radiert aus, sie radieren aus
  • Präteritum: ich radierte aus, du radiertest aus, er radierte aus, wir radierten aus, ihr radiertet aus, sie radierten aus
  • Perfekt: ich habe ausradiert, du hast ausradiert, er hat ausradiert, wir haben ausradiert, ihr habt ausradiert, sie haben ausradiert
  • Plusquamperfekt: ich hatte ausradiert, du hattest ausradiert, er hatte ausradiert, wir hatten ausradiert, ihr hattet ausradiert, sie hatten ausradiert
  • Futur I: ich werde ausradieren, du wirst ausradieren, er wird ausradieren, wir werden ausradieren, ihr werdet ausradieren, sie werden ausradieren
  • Futur II: ich werde ausradiert haben, du wirst ausradiert haben, er wird ausradiert haben, wir werden ausradiert haben, ihr werdet ausradiert haben, sie werden ausradiert haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich radiere aus, du radierest aus, er radiere aus, wir radieren aus, ihr radieret aus, sie radieren aus
  • Präteritum: ich radierte aus, du radiertest aus, er radierte aus, wir radierten aus, ihr radiertet aus, sie radierten aus
  • Perfekt: ich habe ausradiert, du habest ausradiert, er habe ausradiert, wir haben ausradiert, ihr habet ausradiert, sie haben ausradiert
  • Plusquamperfekt: ich hätte ausradiert, du hättest ausradiert, er hätte ausradiert, wir hätten ausradiert, ihr hättet ausradiert, sie hätten ausradiert
  • Futur I: ich werde ausradieren, du werdest ausradieren, er werde ausradieren, wir werden ausradieren, ihr werdet ausradieren, sie werden ausradieren
  • Futur II: ich werde ausradiert haben, du werdest ausradiert haben, er werde ausradiert haben, wir werden ausradiert haben, ihr werdet ausradiert haben, sie werden ausradiert haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde ausradieren, du würdest ausradieren, er würde ausradieren, wir würden ausradieren, ihr würdet ausradieren, sie würden ausradieren
  • Plusquamperfekt: ich würde ausradiert haben, du würdest ausradiert haben, er würde ausradiert haben, wir würden ausradiert haben, ihr würdet ausradiert haben, sie würden ausradiert haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: radier(e) (du) aus, radieren wir aus, radiert (ihr) aus, radieren Sie aus

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: ausradieren, auszuradieren
  • Infinitiv II: ausradiert haben, ausradiert zu haben
  • Partizip I: ausradierend
  • Partizip II: ausradiert

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 1199077

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 4637822, 910, 1190223, 8628166

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 1199077, 1199077

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: ausradieren

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9