Konjugation des Verbs enttabuisieren
Das Konjugieren des Verbs enttabuisieren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind enttabuisiert, enttabuisierte und hat enttabuisiert. Als Hilfsverb von enttabuisieren wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe ent- von enttabuisieren ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb enttabuisieren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für enttabuisieren. Man kann nicht nur enttabuisieren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · regelmäßig · haben · untrennbar
enttabuisiert · enttabuisierte · hat enttabuisiert
detaboo, free from taboos, remove the taboos from, break taboo, de-stigmatize, de-taboo
/ɛnttabuːiˈziːʁən/ · /ɛnttabuːiˈziːɐ̯t/ · /ɛnttabuːiˈziːɐ̯tə/ · /ɛnttabuːiˈziːɐ̯t/
ein vorhandenes Tabu nicht weiter beachten, brechen
(Akk.)
» Wir sollten die Geschichtsschreibung enttabuisieren
. We should de-taboo the writing of history.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von enttabuisieren
Präsens
ich | enttabuisier(e)⁵ |
du | enttabuisierst |
er | enttabuisiert |
wir | enttabuisieren |
ihr | enttabuisiert |
sie | enttabuisieren |
Präteritum
ich | enttabuisierte |
du | enttabuisiertest |
er | enttabuisierte |
wir | enttabuisierten |
ihr | enttabuisiertet |
sie | enttabuisierten |
Konjunktiv I
ich | enttabuisiere |
du | enttabuisierest |
er | enttabuisiere |
wir | enttabuisieren |
ihr | enttabuisieret |
sie | enttabuisieren |
Konjunktiv II
ich | enttabuisierte |
du | enttabuisiertest |
er | enttabuisierte |
wir | enttabuisierten |
ihr | enttabuisiertet |
sie | enttabuisierten |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb enttabuisieren konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | enttabuisier(e)⁵ |
du | enttabuisierst |
er | enttabuisiert |
wir | enttabuisieren |
ihr | enttabuisiert |
sie | enttabuisieren |
Präteritum
ich | enttabuisierte |
du | enttabuisiertest |
er | enttabuisierte |
wir | enttabuisierten |
ihr | enttabuisiertet |
sie | enttabuisierten |
Perfekt
ich | habe | enttabuisiert |
du | hast | enttabuisiert |
er | hat | enttabuisiert |
wir | haben | enttabuisiert |
ihr | habt | enttabuisiert |
sie | haben | enttabuisiert |
Plusquam.
ich | hatte | enttabuisiert |
du | hattest | enttabuisiert |
er | hatte | enttabuisiert |
wir | hatten | enttabuisiert |
ihr | hattet | enttabuisiert |
sie | hatten | enttabuisiert |
Futur I
ich | werde | enttabuisieren |
du | wirst | enttabuisieren |
er | wird | enttabuisieren |
wir | werden | enttabuisieren |
ihr | werdet | enttabuisieren |
sie | werden | enttabuisieren |
Futur II
ich | werde | enttabuisiert | haben |
du | wirst | enttabuisiert | haben |
er | wird | enttabuisiert | haben |
wir | werden | enttabuisiert | haben |
ihr | werdet | enttabuisiert | haben |
sie | werden | enttabuisiert | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb enttabuisieren
Konjunktiv I
ich | enttabuisiere |
du | enttabuisierest |
er | enttabuisiere |
wir | enttabuisieren |
ihr | enttabuisieret |
sie | enttabuisieren |
Konjunktiv II
ich | enttabuisierte |
du | enttabuisiertest |
er | enttabuisierte |
wir | enttabuisierten |
ihr | enttabuisiertet |
sie | enttabuisierten |
Konj. Perfekt
ich | habe | enttabuisiert |
du | habest | enttabuisiert |
er | habe | enttabuisiert |
wir | haben | enttabuisiert |
ihr | habet | enttabuisiert |
sie | haben | enttabuisiert |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | enttabuisiert |
du | hättest | enttabuisiert |
er | hätte | enttabuisiert |
wir | hätten | enttabuisiert |
ihr | hättet | enttabuisiert |
sie | hätten | enttabuisiert |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb enttabuisieren
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für enttabuisieren
Beispiele
Beispielsätze für enttabuisieren
Übersetzungen
Übersetzungen von enttabuisieren
-
enttabuisieren
detaboo, free from taboos, remove the taboos from, break taboo, de-stigmatize, de-taboo
деконструировать табу, разрушать табу
destabuizar, desestigmatizar, romper tabúes
lever les tabous, dé-taboiser, lever le tabou
tabuyu kaldırmak, tabuyu aşmak
desestigmatizar, quebrar tabu
rompere il tabù, tabuizzare
de-tabui, tabuizare
tabu eltörlése, tabu megszüntetése
pozbawiać tabu, pozbawić tabu, odtabuizować, przełamać tabu
αποταβοποίηση
onttaboeïseren, taboe doorbreken
odtabuizovat, zrušit tabu
avtabuisera, bryta tabu
aftabuisere
タブーを破る, タブー解除
destabuitzar, trencar tabús
tabuista vapauttaminen, tabujen purkaminen
avtabuisere, bryte tabu
tabu desagertu, tabu hautsi
razbiti tabu, uklanjati tabu
разобличување на табу
odtabuizirati, prekinitev tabuja
odtabuizovať, zbaviť tabu
razbiti tabu, uklanjati tabu
de-tabuirati, ukloniti tabu
дебатизувати, зламати табу
премахвам табу, разбивам табу
паражыць табу, разабраць табу
mematahkan tabu
phá bỏ kiêng kỵ
tabu buzish
टैबू तोड़ना
打破禁忌
ฝ่าฝืนข้อห้าม
금기를 깨다
tabu pozmaq
ტაბუ დარღევა
ট্যাবু ভাঙা
shkel tabu
टॅबू तोडणे
ट्याबु भंग गर्नु
ట్యాబును ఉల్లంఘించడం
pārkāpt tabu
டேபு உடைப்பு
tabu rikkuda
թաբու խախտել
tabu kırmak
לפרוץ טאבו، לשבור טאבו
إزالة التابو، كسر التابو
تابو زدایی
تابو توڑنا، تابو ختم کرنا
enttabuisieren in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von enttabuisieren- ein vorhandenes Tabu nicht weiter beachten, brechen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
- Bildung Präsens von enttabuisieren
- Bildung Präteritum von enttabuisieren
- Bildung Imperativ von enttabuisieren
- Bildung Konjunktiv I von enttabuisieren
- Bildung Konjunktiv II von enttabuisieren
- Bildung Infinitiv von enttabuisieren
- Bildung Partizip von enttabuisieren
- Wie konjugiert man Verben im Deutschen?
Ableitungen
Abgeleitete Formen von enttabuisieren
≡ entbeinen
≡ entblöden
≡ entblößen
≡ tabuisieren
≡ entbieten
≡ entbergen
≡ entbinden
≡ entaschen
≡ entarten
≡ entbleien
≡ entblocken
≡ entbehren
≡ entblättern
≡ entbluten
≡ entbasten
≡ entäußern
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb enttabuisieren konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts enttabuisieren
Die enttabuisieren Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs enttabuisieren ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (enttabuisiert - enttabuisierte - hat enttabuisiert) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary enttabuisieren und unter enttabuisieren im Duden.
enttabuisieren Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | enttabuisier(e) | enttabuisierte | enttabuisiere | enttabuisierte | - |
du | enttabuisierst | enttabuisiertest | enttabuisierest | enttabuisiertest | enttabuisier(e) |
er | enttabuisiert | enttabuisierte | enttabuisiere | enttabuisierte | - |
wir | enttabuisieren | enttabuisierten | enttabuisieren | enttabuisierten | enttabuisieren |
ihr | enttabuisiert | enttabuisiertet | enttabuisieret | enttabuisiertet | enttabuisiert |
sie | enttabuisieren | enttabuisierten | enttabuisieren | enttabuisierten | enttabuisieren |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich enttabuisier(e), du enttabuisierst, er enttabuisiert, wir enttabuisieren, ihr enttabuisiert, sie enttabuisieren
- Präteritum: ich enttabuisierte, du enttabuisiertest, er enttabuisierte, wir enttabuisierten, ihr enttabuisiertet, sie enttabuisierten
- Perfekt: ich habe enttabuisiert, du hast enttabuisiert, er hat enttabuisiert, wir haben enttabuisiert, ihr habt enttabuisiert, sie haben enttabuisiert
- Plusquamperfekt: ich hatte enttabuisiert, du hattest enttabuisiert, er hatte enttabuisiert, wir hatten enttabuisiert, ihr hattet enttabuisiert, sie hatten enttabuisiert
- Futur I: ich werde enttabuisieren, du wirst enttabuisieren, er wird enttabuisieren, wir werden enttabuisieren, ihr werdet enttabuisieren, sie werden enttabuisieren
- Futur II: ich werde enttabuisiert haben, du wirst enttabuisiert haben, er wird enttabuisiert haben, wir werden enttabuisiert haben, ihr werdet enttabuisiert haben, sie werden enttabuisiert haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich enttabuisiere, du enttabuisierest, er enttabuisiere, wir enttabuisieren, ihr enttabuisieret, sie enttabuisieren
- Präteritum: ich enttabuisierte, du enttabuisiertest, er enttabuisierte, wir enttabuisierten, ihr enttabuisiertet, sie enttabuisierten
- Perfekt: ich habe enttabuisiert, du habest enttabuisiert, er habe enttabuisiert, wir haben enttabuisiert, ihr habet enttabuisiert, sie haben enttabuisiert
- Plusquamperfekt: ich hätte enttabuisiert, du hättest enttabuisiert, er hätte enttabuisiert, wir hätten enttabuisiert, ihr hättet enttabuisiert, sie hätten enttabuisiert
- Futur I: ich werde enttabuisieren, du werdest enttabuisieren, er werde enttabuisieren, wir werden enttabuisieren, ihr werdet enttabuisieren, sie werden enttabuisieren
- Futur II: ich werde enttabuisiert haben, du werdest enttabuisiert haben, er werde enttabuisiert haben, wir werden enttabuisiert haben, ihr werdet enttabuisiert haben, sie werden enttabuisiert haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde enttabuisieren, du würdest enttabuisieren, er würde enttabuisieren, wir würden enttabuisieren, ihr würdet enttabuisieren, sie würden enttabuisieren
- Plusquamperfekt: ich würde enttabuisiert haben, du würdest enttabuisiert haben, er würde enttabuisiert haben, wir würden enttabuisiert haben, ihr würdet enttabuisiert haben, sie würden enttabuisiert haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: enttabuisier(e) (du), enttabuisieren wir, enttabuisiert (ihr), enttabuisieren Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: enttabuisieren, zu enttabuisieren
- Infinitiv II: enttabuisiert haben, enttabuisiert zu haben
- Partizip I: enttabuisierend
- Partizip II: enttabuisiert