Deklination und Steigerung des Adjektivs überheblich

Die Deklination des Adjektivs überheblich erfolgt über die Komparationsformen überheblich,überheblicher,am überheblichsten. Die Endungen für die Steigerung im Komparativ und Superlativ sind er/sten. Das Adjektiv überheblich kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur überheblich deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare

Positiv
überheblich
Komparativ
überheblicher
Superlativ
am überheblichsten

Adjektiv · Positiv · regelmäßig · steigerungsfähig

überheblich

überheblich · überheblicher · am überheblichsten

Englisch arrogant, conceited, entitled, haughty, overbearing

sich selbst überbewertend, hochmütig auf andere herabsehend; anmaßend, eingebildet, arrogant, großtuerisch, dünkelhaft

» Sie sind überheblich . Englisch You're arrogant.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die starke Deklination von überheblich ohne Artikel oder Pronomen

Maskulin

Nom. überheblicher
Gen. überheblichen
Dat. überheblichem
Akk. überheblichen

Feminin

Nom. überhebliche
Gen. überheblicher
Dat. überheblicher
Akk. überhebliche

Neutral

Nom. überhebliches
Gen. überheblichen
Dat. überheblichem
Akk. überhebliches

Plural

Nom. überhebliche
Gen. überheblicher
Dat. überheblichen
Akk. überhebliche

PDF

Schwache Deklination

Die schwache Deklination des Adjektivs überheblich mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'


Maskulin

Nom. derüberhebliche
Gen. desüberheblichen
Dat. demüberheblichen
Akk. denüberheblichen

Feminin

Nom. dieüberhebliche
Gen. derüberheblichen
Dat. derüberheblichen
Akk. dieüberhebliche

Neutral

Nom. dasüberhebliche
Gen. desüberheblichen
Dat. demüberheblichen
Akk. dasüberhebliche

Plural

Nom. dieüberheblichen
Gen. derüberheblichen
Dat. denüberheblichen
Akk. dieüberheblichen
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Gemischte Deklination

Die gemischte Deklination des Adjektivs überheblich mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'


Maskulin

Nom. einüberheblicher
Gen. einesüberheblichen
Dat. einemüberheblichen
Akk. einenüberheblichen

Feminin

Nom. eineüberhebliche
Gen. einerüberheblichen
Dat. einerüberheblichen
Akk. eineüberhebliche

Neutral

Nom. einüberhebliches
Gen. einesüberheblichen
Dat. einemüberheblichen
Akk. einüberhebliches

Plural

Nom. keineüberheblichen
Gen. keinerüberheblichen
Dat. keinenüberheblichen
Akk. keineüberheblichen

Prädikativer Gebrauch

Verwendung von überheblich als Prädikativ


Singular

Mask.eristüberheblich
Fem.sieistüberheblich
Neut.esistüberheblich

Plural

siesindüberheblich

Beispiele

Beispielsätze für überheblich


  • Sie sind überheblich . 
    Englisch You're arrogant.
  • Tom ist etwas überheblich . 
    Englisch Tom is somewhat arrogant.
  • Tom wirkt selbstsicher und überheblich . 
    Englisch Tom appears self-confident and arrogant.
  • Ich bin überheblich und du bist ein Idiot. 
    Englisch I am haughty and you are an idiot.
  • Sie war eine schöne, aber hochmütige und überhebliche Frau. 
    Englisch She was a beautiful, but haughty and arrogant woman.
  • Es gibt keine überheblichen Meteorologen, weil die Natur uns immer wieder zurechtweist. 
    Englisch There are no arrogant meteorologists because nature always corrects us.

Beispiele
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von überheblich


Deutsch überheblich
Englisch arrogant, conceited, entitled, haughty, overbearing
Russisch высокомерный, надменный
Spanisch altivo, arrogante
Französisch arrogant, présomptueux, prétentieux, rogue
Türkisch kendini beğenmiş, kibirli
Portugiesisch arrogante, presunçoso
Italienisch arrogante, superbo
Rumänisch arogant, mândru
Ungarisch fennhéjázó, gőgös
Polnisch arogancki, wyniosły
Griechisch αλαζονικός, υπερήφανος
Niederländisch arrogant, hoogmoedig
Tschechisch arogant, povýšený
Schwedisch överlägsen, arrogant, högfärdig, högmodig
Dänisch højmodig, overlegen
Japanisch 傲慢, 高慢
Katalanisch altanera, arrogant
Finnisch ylhäilevä, ylpeä
Norwegisch arrogant, høyfrekvent, overlegen
Baskisch arrogante, harro
Serbisch oholo, uzvišeno
Mazedonisch арогантен, самодоволен
Slowenisch aroganten, pohlepno
Slowakisch arogant, povýšenecký
Bosnisch arogantan, oholo
Kroatisch oholan, uzvišen
Ukrainisch високомірний, пихатий, зарозумілий
Bulgarisch арогантен, високомерен
Belorussisch высакародны, пыхлівы
Indonesisch arogan, sombong
Vietnamesisch kiêu căng, kiêu ngạo
Usbekisch kibirli
Hindi अहंकारी, घमंडी
Chinesisch 傲慢的, 自大
Thailändisch ทะนงตัว, หยิ่ง
Koreanisch 거만한, 오만한
Aserbaidschanisch kibirli, qürurlu
Georgisch ქედმაღალი
Bengalisch অহংকারী, গর্বশীল
Albanisch mburravec
Marathi अहंकारी, घमंडी
Nepalesisch अहंकारी, घमंडी
Telugu అహంకారి
Lettisch augstprātīgs, lepīgs
Tamil அஹங்காரமான, அஹங்காரி
Estnisch uhke
Armenisch գոռոզ
Kurdisch kibirli
Hebräischגאוותן، יהיר
Arabischمتكبر، مغرور
Persischخودبین، متکبر
Urduخود پسند، غرور

überheblich in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von überheblich

  • sich selbst überbewertend, hochmütig auf andere herabsehend, anmaßend, eingebildet, arrogant, großtuerisch, dünkelhaft

überheblich in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinations- und Komparationsformen von überheblich

Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes überheblich in allen Genera und Fällen


Die überheblich Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary überheblich und unter überheblich im Duden.

Komparation und Steigerung überheblich

Positiv überheblich
Komparativ überheblicher
Superlativ am überheblichsten
  • Positiv: überheblich
  • Komparativ: überheblicher
  • Superlativ: am überheblichsten

Starke Deklination überheblich

Maskulin Feminin Neutral Plural
Nom. überheblicher überhebliche überhebliches überhebliche
Gen. überheblichen überheblicher überheblichen überheblicher
Dat. überheblichem überheblicher überheblichem überheblichen
Akk. überheblichen überhebliche überhebliches überhebliche
  • Maskulin: überheblicher, überheblichen, überheblichem, überheblichen
  • Feminin: überhebliche, überheblicher, überheblicher, überhebliche
  • Neutral: überhebliches, überheblichen, überheblichem, überhebliches
  • Plural: überhebliche, überheblicher, überheblichen, überhebliche

Schwache Deklination überheblich

  • Maskulin: der überhebliche, des überheblichen, dem überheblichen, den überheblichen
  • Feminin: die überhebliche, der überheblichen, der überheblichen, die überhebliche
  • Neutral: das überhebliche, des überheblichen, dem überheblichen, das überhebliche
  • Plural: die überheblichen, der überheblichen, den überheblichen, die überheblichen

Gemischte Deklination überheblich

  • Maskulin: ein überheblicher, eines überheblichen, einem überheblichen, einen überheblichen
  • Feminin: eine überhebliche, einer überheblichen, einer überheblichen, eine überhebliche
  • Neutral: ein überhebliches, eines überheblichen, einem überheblichen, ein überhebliches
  • Plural: keine überheblichen, keiner überheblichen, keinen überheblichen, keine überheblichen

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 281636

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 7374138, 5919837, 8453285, 4085376, 3018300, 8542428

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9