Deklination und Steigerung des Adjektivs ausgewogener
Die Deklination des Adjektivs ausgewogener erfolgt über die Komparationsformen ausgewogen,ausgewogener,am ausgewogensten. Die Endungen für die Steigerung im Komparativ und Superlativ sind er/sten. Das Adjektiv ausgewogener kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur ausgewogener deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare ☆
er
sten
Die starke Deklination von ausgewogener ohne Artikel oder Pronomen
Maskulin
Nom. | ausgewogenerer/ nerer⁴ |
---|---|
Gen. | ausgewogeneren/ neren⁴ |
Dat. | ausgewogenerem/ nerem⁴ |
Akk. | ausgewogeneren/ neren⁴ |
Feminin
Nom. | ausgewogenere/ nere⁴ |
---|---|
Gen. | ausgewogenerer/ nerer⁴ |
Dat. | ausgewogenerer/ nerer⁴ |
Akk. | ausgewogenere/ nere⁴ |
⁴ Verwendung selten oder unüblich
Schwache Deklination
Die schwache Deklination des Adjektivs ausgewogener mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'
Maskulin
Nom. | der | ausgewogenere/ nere⁴ |
---|---|---|
Gen. | des | ausgewogeneren/ neren⁴ |
Dat. | dem | ausgewogeneren/ neren⁴ |
Akk. | den | ausgewogeneren/ neren⁴ |
Feminin
Nom. | die | ausgewogenere/ nere⁴ |
---|---|---|
Gen. | der | ausgewogeneren/ neren⁴ |
Dat. | der | ausgewogeneren/ neren⁴ |
Akk. | die | ausgewogenere/ nere⁴ |
⁴ Verwendung selten oder unüblich
Gemischte Deklination
Die gemischte Deklination des Adjektivs ausgewogener mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'
Maskulin
Nom. | ein | ausgewogenerer/ nerer⁴ |
---|---|---|
Gen. | eines | ausgewogeneren/ neren⁴ |
Dat. | einem | ausgewogeneren/ neren⁴ |
Akk. | einen | ausgewogeneren/ neren⁴ |
Feminin
Nom. | eine | ausgewogenere/ nere⁴ |
---|---|---|
Gen. | einer | ausgewogeneren/ neren⁴ |
Dat. | einer | ausgewogeneren/ neren⁴ |
Akk. | eine | ausgewogenere/ nere⁴ |
⁴ Verwendung selten oder unüblich
Prädikativer Gebrauch
Verwendung von ausgewogener als Prädikativ
Beispiele
Beispielsätze für ausgewogener
-
Der Arzt sagte Tom, er müsse sich
ausgewogener
ernähren.
The doctor told Tom he needed to eat a more balanced diet.
-
Tom will ein
ausgewogeneres
Verhältnis zwischen Beruf und Privatleben erreichen.
Tom wants to achieve a better work–life balance.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von ausgewogener
-
ausgewogener
balanced, well-balanced, equilibrated, harmonious
уравновешенный, гармоничный, взвешенный, сбалансированный
balanceado, armónico, equilibrado
équilibré, impartial, bien pesé, harmonisé
dengeli, denge, uyumlu, dengeleyici, uygun
balanceado, equilibrado, harmonioso
equilibrato, bilanciato
echilibrat, proporțional
kiegyensúlyozott, harmonikus
zrównoważony
ισορροπημένος
evenwichtig, gebalanceerd, in balans
vyrovnaný, vyvážený
balanserad, harmonisk, i balans, välavvägd
velafbalanceret, afbalanceret, i balance
均衡の取れた, バランスの取れた, 調和のとれた, 調和の取れた
balancejat, ben ponderat, equilibrat, harmònic
hyvin painotettu, painotettu, tasapainoinen
balansert, harmonisk, veid, vektet
oreka, orekatua
уравнотежен, uravnotežen, harmoničan, izbalansiran, usklađen
урамнотежен, балансиран, избалансиран, измерен
uravnotežen
vyvážený
uravnotežen, izbalansiran, harmoničan
izbalansiran, uravnotežen
урівноважений, гармонійний, збалансований, узгоджений
уравновесен, равновесен, балансиран, хармоничен
ураўнаважаны, балансаваны, гарманічны, збалансаваны, ўзважаны, ўраўнаважаны
מאוזן
متوازن، متناسق
متعادل، متوازن، تعادل
متوازن، ہم آہنگ
ausgewogener in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von ausgewogener- gut gewichtet, abgestimmt, genau gewogen, gewägt
Bedeutungen Synonyme
Adjektive
Zufällig ausgewählte Adjektive
≡ bildbar
≡ biestig
≡ pyrophor
≡ gescheit
≡ paarig
≡ fetzig
≡ fickerig
≡ fahrend
≡ cremig
≡ grandios
≡ heiß
≡ basalten
≡ unecht
≡ ochsig
≡ wehrhaft
≡ besorgt
≡ pendent
≡ flüssig
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinations- und Komparationsformen von ausgewogener
Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes ausgewogener in allen Genera und Fällen
Die ausgewogener Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary ausgewogener und unter ausgewogener im Duden.
Komparation und Steigerung ausgewogener
Positiv | ausgewogen |
---|---|
Komparativ | ausgewogener |
Superlativ | am ausgewogensten |
- Positiv: ausgewogen
- Komparativ: ausgewogener
- Superlativ: am ausgewogensten
Starke Deklination ausgewogener
Maskulin | Feminin | Neutral | Plural | |
---|---|---|---|---|
Nom. | ausgewog(e)nerer | ausgewog(e)nere | ausgewog(e)neres | ausgewog(e)nere |
Gen. | ausgewog(e)neren | ausgewog(e)nerer | ausgewog(e)neren | ausgewog(e)nerer |
Dat. | ausgewog(e)nerem | ausgewog(e)nerer | ausgewog(e)nerem | ausgewog(e)neren |
Akk. | ausgewog(e)neren | ausgewog(e)nere | ausgewog(e)neres | ausgewog(e)nere |
- Maskulin: ausgewog(e)nerer, ausgewog(e)neren, ausgewog(e)nerem, ausgewog(e)neren
- Feminin: ausgewog(e)nere, ausgewog(e)nerer, ausgewog(e)nerer, ausgewog(e)nere
- Neutral: ausgewog(e)neres, ausgewog(e)neren, ausgewog(e)nerem, ausgewog(e)neres
- Plural: ausgewog(e)nere, ausgewog(e)nerer, ausgewog(e)neren, ausgewog(e)nere
Schwache Deklination ausgewogener
- Maskulin: der ausgewog(e)nere, des ausgewog(e)neren, dem ausgewog(e)neren, den ausgewog(e)neren
- Feminin: die ausgewog(e)nere, der ausgewog(e)neren, der ausgewog(e)neren, die ausgewog(e)nere
- Neutral: das ausgewog(e)nere, des ausgewog(e)neren, dem ausgewog(e)neren, das ausgewog(e)nere
- Plural: die ausgewog(e)neren, der ausgewog(e)neren, den ausgewog(e)neren, die ausgewog(e)neren
Gemischte Deklination ausgewogener
- Maskulin: ein ausgewog(e)nerer, eines ausgewog(e)neren, einem ausgewog(e)neren, einen ausgewog(e)neren
- Feminin: eine ausgewog(e)nere, einer ausgewog(e)neren, einer ausgewog(e)neren, eine ausgewog(e)nere
- Neutral: ein ausgewog(e)neres, eines ausgewog(e)neren, einem ausgewog(e)neren, ein ausgewog(e)neres
- Plural: keine ausgewog(e)neren, keiner ausgewog(e)neren, keinen ausgewog(e)neren, keine ausgewog(e)neren