Deklination und Steigerung des Adjektivs dunkelgrün
Die Deklination des Adjektivs dunkelgrün erfolgt über die Komparationsformen dunkelgrün,dunkelgrüner,am dunkelgrünsten. Die Endungen für die Steigerung im Komparativ und Superlativ sind er/sten. Das Adjektiv dunkelgrün kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur dunkelgrün deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare ☆
er
sten
Die starke Deklination von dunkelgrün ohne Artikel oder Pronomen
Schwache Deklination
Die schwache Deklination des Adjektivs dunkelgrün mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'
Gemischte Deklination
Die gemischte Deklination des Adjektivs dunkelgrün mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'
Prädikativer Gebrauch
Verwendung von dunkelgrün als Prädikativ
Beispiele
Beispielsätze für dunkelgrün
-
Im Straßengraben fanden wir ein
dunkelgrünes
Buch.
In the roadside ditch, we found a dark green book.
-
Die Farbe des Meeres variiert von tiefblau bis
dunkelgrün
.
The color of the sea varies from deep blue to dark green.
-
Auf dem breiten Rücken des prächtigen Drachen verliefen zwei parallele Reihen
dunkelgrüner
Zacken.
On the broad back of the magnificent dragon ran two parallel rows of dark green spikes.
-
Die Frauen begaben sich ins Wasser, um Muscheln zu sammeln, weiße Venusmuscheln und große
dunkelgrüne
Miesmuscheln.
The women went into the water to collect shells, white Venus shells and large dark green mussels.
-
Wenn du einen Mann mit zerzausten roten Haaren, langem rotem Bart und
dunkelgrünem
Rucksack siehst, dann ist das Tom.
If you see a man with tousled red hair, a long red beard, and a dark green backpack, then it's Tom.
-
Seine breiten, baumstarken Arme waren mit
dunkelgrünen
Tattoos übersät, die wie wild wuchernder japanischer Knöterich bis zu seinen Schultern hinaufkletterten.
His broad, strong arms were covered with dark green tattoos that climbed up to his shoulders like wild Japanese knotweed.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von dunkelgrün
-
dunkelgrün
dark green
темно-зеленый
verde oscuro
vert foncé
koyu yeşil
verde escuro
verde scuro
verde închis
sötétzöld
ciemnozielony
σκοτεινό πράσινο
donkergroen
tmavě zelená
mörkgrön
mørkegrøn
暗緑
verd fosc
tummanvihreä
mørkegrønn
ilun berde
tamnozelena
темнозелен
temnozelen
tmavozelený
tamnozelena
tamnozelena
темно-зелений
тъмен зелен
цёмназялёны
hijau tua
xanh đậm
qorong'u yashil
गहरा हरा
深绿色
เขียวเข้ม
진한 녹색
tünd yaşıl
მუქი მწვანე
গাঢ় সবুজ
e gjelbër e errët
गडद हिरवा
गाढा हरियो
గాఢ ఆకుపచ్చ
tumši zaļš
ஆழமான பச்சை
tume roheline
մուգ կանաչ
kesk tarî
ירוק כהה
أخضر داكن
سبز تیره
گہرا سبز
dunkelgrün in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von dunkelgrünAdjektive
Zufällig ausgewählte Adjektive
≡ dusslig
≡ beredt
≡ drahtlos
≡ adverbal
≡ gewollt
≡ aktiv
≡ taunass
≡ null
≡ trinkbar
≡ genant
≡ fekund
≡ collé
≡ dürftig
≡ milchen
≡ agil
≡ keimfrei
≡ grau
≡ traut
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinations- und Komparationsformen von dunkelgrün
Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes dunkelgrün in allen Genera und Fällen
Die dunkelgrün Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary dunkelgrün und unter dunkelgrün im Duden.
Komparation und Steigerung dunkelgrün
Positiv | dunkelgrün |
---|---|
Komparativ | dunkelgrüner |
Superlativ | am dunkelgrünsten |
- Positiv: dunkelgrün
- Komparativ: dunkelgrüner
- Superlativ: am dunkelgrünsten
Starke Deklination dunkelgrün
Maskulin | Feminin | Neutral | Plural | |
---|---|---|---|---|
Nom. | dunkelgrüner | dunkelgrüne | dunkelgrünes | dunkelgrüne |
Gen. | dunkelgrünen | dunkelgrüner | dunkelgrünen | dunkelgrüner |
Dat. | dunkelgrünem | dunkelgrüner | dunkelgrünem | dunkelgrünen |
Akk. | dunkelgrünen | dunkelgrüne | dunkelgrünes | dunkelgrüne |
- Maskulin: dunkelgrüner, dunkelgrünen, dunkelgrünem, dunkelgrünen
- Feminin: dunkelgrüne, dunkelgrüner, dunkelgrüner, dunkelgrüne
- Neutral: dunkelgrünes, dunkelgrünen, dunkelgrünem, dunkelgrünes
- Plural: dunkelgrüne, dunkelgrüner, dunkelgrünen, dunkelgrüne
Schwache Deklination dunkelgrün
- Maskulin: der dunkelgrüne, des dunkelgrünen, dem dunkelgrünen, den dunkelgrünen
- Feminin: die dunkelgrüne, der dunkelgrünen, der dunkelgrünen, die dunkelgrüne
- Neutral: das dunkelgrüne, des dunkelgrünen, dem dunkelgrünen, das dunkelgrüne
- Plural: die dunkelgrünen, der dunkelgrünen, den dunkelgrünen, die dunkelgrünen
Gemischte Deklination dunkelgrün
- Maskulin: ein dunkelgrüner, eines dunkelgrünen, einem dunkelgrünen, einen dunkelgrünen
- Feminin: eine dunkelgrüne, einer dunkelgrünen, einer dunkelgrünen, eine dunkelgrüne
- Neutral: ein dunkelgrünes, eines dunkelgrünen, einem dunkelgrünen, ein dunkelgrünes
- Plural: keine dunkelgrünen, keiner dunkelgrünen, keinen dunkelgrünen, keine dunkelgrünen