Deklination und Steigerung des Adjektivs einprägsam
Die Deklination des Adjektivs einprägsam erfolgt über die Komparationsformen einprägsam,einprägsamer,am einprägsamsten. Die Endungen für die Steigerung im Komparativ und Superlativ sind er/sten. Das Adjektiv einprägsam kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur einprägsam deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare ☆
er
sten
Die starke Deklination von einprägsam ohne Artikel oder Pronomen
Schwache Deklination
Die schwache Deklination des Adjektivs einprägsam mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'
Gemischte Deklination
Die gemischte Deklination des Adjektivs einprägsam mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'
Prädikativer Gebrauch
Verwendung von einprägsam als Prädikativ
Beispiele
Beispielsätze für einprägsam
-
Sie können
einprägsam
sprechen.
You can speak memorably.
-
Der Text und die Melodie dieses Liedes sind einfach und
einprägsam
.
The lyrics and melody of this song are simple and memorable.
-
Durch die bevorzugte Betonung auf der ersten Silbe bot sich für das
einprägsame
und gedichtete Wort der Reim auf dem Anlaut an, der Stabreim.
Due to the preferred emphasis on the first syllable, the memorable and poetic word offered a rhyme on the initial sound, alliteration.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von einprägsam
-
einprägsam
catchy, memorable
запоминающийся
fácil de recordar, memorable
marquant, mémorable
akılda kalıcı
memorável, fácil de lembrar
orecchiabile, facile da ricordare, memorizzabile
memorabil, ușor de reținut
könnyen megjegyezhető, emlékezetes
zapadający w pamięć
ευκολομνημόνευτος
indrukwekkend, opvallend
zapamatovatelný
lätt att minnas, minnesvärd
mindeværdig
記憶に残る
fàcil de recordar, memorable
mieleenpainuva
minneverdig
gogoratzeko erraza
upamćiv
запаметлив
zapomnljiv
nezabudnuteľný
zapamćen
zapamćen
запам'ятовуваний, легко запам'ятати
запомнящ се
запамінальны
קל לזכור
سهل التذكر
به یاد ماندنی
یادگار
einprägsam in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von einprägsamAdjektive
Zufällig ausgewählte Adjektive
≡ knackig
≡ gedient
≡ unbar
≡ abstrakt
≡ traurig
≡ gesittet
≡ imbezill
≡ nulltel
≡ subtil
≡ fußfaul
≡ befahren
≡ giftig
≡ marode
≡ unwirsch
≡
≡ zipfelig
≡ bigott
≡ endlos
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinations- und Komparationsformen von einprägsam
Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes einprägsam in allen Genera und Fällen
Die einprägsam Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary einprägsam und unter einprägsam im Duden.
Komparation und Steigerung einprägsam
Positiv | einprägsam |
---|---|
Komparativ | einprägsamer |
Superlativ | am einprägsamsten |
- Positiv: einprägsam
- Komparativ: einprägsamer
- Superlativ: am einprägsamsten
Starke Deklination einprägsam
Maskulin | Feminin | Neutral | Plural | |
---|---|---|---|---|
Nom. | einprägsamer | einprägsame | einprägsames | einprägsame |
Gen. | einprägsamen | einprägsamer | einprägsamen | einprägsamer |
Dat. | einprägsamem | einprägsamer | einprägsamem | einprägsamen |
Akk. | einprägsamen | einprägsame | einprägsames | einprägsame |
- Maskulin: einprägsamer, einprägsamen, einprägsamem, einprägsamen
- Feminin: einprägsame, einprägsamer, einprägsamer, einprägsame
- Neutral: einprägsames, einprägsamen, einprägsamem, einprägsames
- Plural: einprägsame, einprägsamer, einprägsamen, einprägsame
Schwache Deklination einprägsam
- Maskulin: der einprägsame, des einprägsamen, dem einprägsamen, den einprägsamen
- Feminin: die einprägsame, der einprägsamen, der einprägsamen, die einprägsame
- Neutral: das einprägsame, des einprägsamen, dem einprägsamen, das einprägsame
- Plural: die einprägsamen, der einprägsamen, den einprägsamen, die einprägsamen
Gemischte Deklination einprägsam
- Maskulin: ein einprägsamer, eines einprägsamen, einem einprägsamen, einen einprägsamen
- Feminin: eine einprägsame, einer einprägsamen, einer einprägsamen, eine einprägsame
- Neutral: ein einprägsames, eines einprägsamen, einem einprägsamen, ein einprägsames
- Plural: keine einprägsamen, keiner einprägsamen, keinen einprägsamen, keine einprägsamen