Deklination und Steigerung des Adjektivs entschlossen
Die Deklination des Adjektivs entschlossen erfolgt über die Komparationsformen entschlossen,entschlossener,am entschlossensten. Die Endungen für die Steigerung im Komparativ und Superlativ sind er/sten. Das Adjektiv entschlossen kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur entschlossen deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare ☆
er
sten
Die starke Deklination von entschlossen ohne Artikel oder Pronomen
Maskulin
Nom. | entschlossener/ner⁴ |
---|---|
Gen. | entschlossenen/nen⁴ |
Dat. | entschlossenem/nem⁴ |
Akk. | entschlossenen/nen⁴ |
Feminin
Nom. | entschlossene/ne⁴ |
---|---|
Gen. | entschlossener/ner⁴ |
Dat. | entschlossener/ner⁴ |
Akk. | entschlossene/ne⁴ |
⁴ Verwendung selten oder unüblich
Schwache Deklination
Die schwache Deklination des Adjektivs entschlossen mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'
Maskulin
Nom. | der | entschlossene/ne⁴ |
---|---|---|
Gen. | des | entschlossenen/nen⁴ |
Dat. | dem | entschlossenen/nen⁴ |
Akk. | den | entschlossenen/nen⁴ |
Feminin
Nom. | die | entschlossene/ne⁴ |
---|---|---|
Gen. | der | entschlossenen/nen⁴ |
Dat. | der | entschlossenen/nen⁴ |
Akk. | die | entschlossene/ne⁴ |
⁴ Verwendung selten oder unüblich
Gemischte Deklination
Die gemischte Deklination des Adjektivs entschlossen mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'
Maskulin
Nom. | ein | entschlossener/ner⁴ |
---|---|---|
Gen. | eines | entschlossenen/nen⁴ |
Dat. | einem | entschlossenen/nen⁴ |
Akk. | einen | entschlossenen/nen⁴ |
Feminin
Nom. | eine | entschlossene/ne⁴ |
---|---|---|
Gen. | einer | entschlossenen/nen⁴ |
Dat. | einer | entschlossenen/nen⁴ |
Akk. | eine | entschlossene/ne⁴ |
⁴ Verwendung selten oder unüblich
Prädikativer Gebrauch
Verwendung von entschlossen als Prädikativ
Beispiele
Beispielsätze für entschlossen
-
Tom scheint
entschlossen
.
Tom seems determined.
-
Ich war fest
entschlossen
.
I was firmly determined.
-
Sie ist eine
entschlossene
Frau.
She's a determined woman.
-
Tom machte einen sehr
entschlossenen
Eindruck.
Tom made a very determined impression.
-
Auf diese Anliegen muss
entschlossen
beharrt werden.
This issue must be insisted upon decisively.
-
Die Kontrahenten haben den Ring betreten und starren sich
entschlossen
an.
The opponents have entered the ring and are staring at each other determinedly.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von entschlossen
-
entschlossen
determined, resolute, decided
решительный, уверенный
decidido, resuelto
déterminé, résolu, décidé, ferme
azimli, kararlı
decidido, resoluto, determinado
deciso, determinato, risoluto
decis, determinat, hotărât
eltökélt, határozott
stanowczy, zdecydowany
αποφασισμένος, σταθερός
beslist, vastberaden
odhodlaný, rozhodný
beslutsam, bestämd, besluten
beslutsom, fast besluttet
断固とした, 決意した
resolut, decidit
determinoitunut, päättäväinen
beslutsom, fast bestemt
erabakita, konprometituta
odlučan, resolutan, одлучан, решен
одлучен, решителен
odločen, odločno
odhodlaný, rozhodný
odlučan, čvrst
odlučan, čvrst
рішучий, впевнений
решителен, уверен
вызначаны, рашучы
bertekad, tegas
kiên quyết
qarorli
अडिग, दृढ़
坚决的, 果断的
แน่วแน่
단호한, 확고한
qətiyyətli
მტკიცე
সংকল্পবদ্ধ
vendosur
ठाम, निश्चयी
दृढ़, निर्णायक
నిశ్చయమైన
nolēmīgs
தீர்மானமான
otsustav
որոշիչ
biryarî
מוחלט، נחוש
عازم، مُصمّم
قاطع، مصر
عزم، پختہ ارادہ
entschlossen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von entschlossen- mit fester Absicht, von etwas überzeugt, energisch, entschieden, resolut, tatkräftig, zielbewusst
Bedeutungen Synonyme
Adjektive
Zufällig ausgewählte Adjektive
≡ jenaisch
≡ rappelig
≡ gelappt
≡ dürftig
≡ fazial
≡ pomphaft
≡ unfertig
≡ körnig
≡
≡ formtreu
≡ unnormal
≡ fluvial
≡ undicht
≡ traurig
≡
≡ winkelig
≡ schofel
≡ gierig
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinations- und Komparationsformen von entschlossen
Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes entschlossen in allen Genera und Fällen
Die entschlossen Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary entschlossen und unter entschlossen im Duden.
Komparation und Steigerung entschlossen
Positiv | entschlossen |
---|---|
Komparativ | entschlossener |
Superlativ | am entschlossensten |
- Positiv: entschlossen
- Komparativ: entschlossener
- Superlativ: am entschlossensten
Starke Deklination entschlossen
Maskulin | Feminin | Neutral | Plural | |
---|---|---|---|---|
Nom. | entschloss(e)ner | entschloss(e)ne | entschloss(e)nes | entschloss(e)ne |
Gen. | entschloss(e)nen | entschloss(e)ner | entschloss(e)nen | entschloss(e)ner |
Dat. | entschloss(e)nem | entschloss(e)ner | entschloss(e)nem | entschloss(e)nen |
Akk. | entschloss(e)nen | entschloss(e)ne | entschloss(e)nes | entschloss(e)ne |
- Maskulin: entschloss(e)ner, entschloss(e)nen, entschloss(e)nem, entschloss(e)nen
- Feminin: entschloss(e)ne, entschloss(e)ner, entschloss(e)ner, entschloss(e)ne
- Neutral: entschloss(e)nes, entschloss(e)nen, entschloss(e)nem, entschloss(e)nes
- Plural: entschloss(e)ne, entschloss(e)ner, entschloss(e)nen, entschloss(e)ne
Schwache Deklination entschlossen
- Maskulin: der entschloss(e)ne, des entschloss(e)nen, dem entschloss(e)nen, den entschloss(e)nen
- Feminin: die entschloss(e)ne, der entschloss(e)nen, der entschloss(e)nen, die entschloss(e)ne
- Neutral: das entschloss(e)ne, des entschloss(e)nen, dem entschloss(e)nen, das entschloss(e)ne
- Plural: die entschloss(e)nen, der entschloss(e)nen, den entschloss(e)nen, die entschloss(e)nen
Gemischte Deklination entschlossen
- Maskulin: ein entschloss(e)ner, eines entschloss(e)nen, einem entschloss(e)nen, einen entschloss(e)nen
- Feminin: eine entschloss(e)ne, einer entschloss(e)nen, einer entschloss(e)nen, eine entschloss(e)ne
- Neutral: ein entschloss(e)nes, eines entschloss(e)nen, einem entschloss(e)nen, ein entschloss(e)nes
- Plural: keine entschloss(e)nen, keiner entschloss(e)nen, keinen entschloss(e)nen, keine entschloss(e)nen