Deklination und Steigerung des Adjektivs eutroph

Die Deklination des Adjektivs eutroph erfolgt über die nicht steigerbare Form eutroph. Das Adjektiv besitzt keine Formen für den Komparativ und Superlativ. Das Adjektiv eutroph kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur eutroph deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare

Adjektiv · Positiv · nicht steigerungsfähig

eutroph

eutroph · - · -

Englisch nutrient-rich

[Wissenschaft, Medizin] reich mit Nährstoffen versorgt

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die starke Deklination von eutroph ohne Artikel oder Pronomen

Maskulin

Nom. eutropher
Gen. eutrophen
Dat. eutrophem
Akk. eutrophen

Feminin

Nom. eutrophe
Gen. eutropher
Dat. eutropher
Akk. eutrophe

Neutral

Nom. eutrophes
Gen. eutrophen
Dat. eutrophem
Akk. eutrophes

Plural

Nom. eutrophe
Gen. eutropher
Dat. eutrophen
Akk. eutrophe

PDF

Schwache Deklination

Die schwache Deklination des Adjektivs eutroph mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'


Maskulin

Nom. dereutrophe
Gen. deseutrophen
Dat. demeutrophen
Akk. deneutrophen

Feminin

Nom. dieeutrophe
Gen. dereutrophen
Dat. dereutrophen
Akk. dieeutrophe

Neutral

Nom. daseutrophe
Gen. deseutrophen
Dat. demeutrophen
Akk. daseutrophe

Plural

Nom. dieeutrophen
Gen. dereutrophen
Dat. deneutrophen
Akk. dieeutrophen
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Gemischte Deklination

Die gemischte Deklination des Adjektivs eutroph mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'


Maskulin

Nom. eineutropher
Gen. eineseutrophen
Dat. einemeutrophen
Akk. eineneutrophen

Feminin

Nom. eineeutrophe
Gen. einereutrophen
Dat. einereutrophen
Akk. eineeutrophe

Neutral

Nom. eineutrophes
Gen. eineseutrophen
Dat. einemeutrophen
Akk. eineutrophes

Plural

Nom. keineeutrophen
Gen. keinereutrophen
Dat. keineneutrophen
Akk. keineeutrophen

Prädikativer Gebrauch

Verwendung von eutroph als Prädikativ


Singular

Mask.eristeutroph
Fem.sieisteutroph
Neut.esisteutroph

Plural

siesindeutroph
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von eutroph


Deutsch eutroph
Englisch nutrient-rich
Russisch богат питательными веществами
Spanisch eutrófico
Französisch eutrophe
Türkisch besin açısından zengin
Portugiesisch eutrófico
Italienisch eutrofico
Rumänisch îmbogățit cu nutrienți
Ungarisch tápanyagban gazdag
Polnisch eutroficzny
Griechisch ευτροφικός
Niederländisch rijk aan voedingsstoffen, voedzaam
Tschechisch eutrofní
Schwedisch näringsrik
Dänisch næringsrig
Japanisch 栄養豊富な
Katalanisch eutrof
Finnisch ravinteikas
Norwegisch næringsrik
Baskisch nutrientez aberatsa
Serbisch eutrofni
Mazedonisch богат со хранливи материи
Slowenisch bogat s hranili
Slowakisch eutrofný
Bosnisch bogat hranjivim tvarima
Kroatisch bogat hranjivim tvarima
Ukrainisch багатий на поживні речовини
Bulgarisch богат на хранителни вещества
Belorussisch багаты пажыўнымі рэчывамі
Hebräischעשיר בחומרים מזינים
Arabischمغذي
Persischغنی از مواد مغذی
Urduغذائیت سے بھرپور

eutroph in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von eutroph

  • [Wissenschaft, Medizin] reich mit Nährstoffen versorgt

eutroph in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinations- und Komparationsformen von eutroph

Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes eutroph in allen Genera und Fällen


Die eutroph Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary eutroph und unter eutroph im Duden.

Komparation und Steigerung eutroph

Positiv eutroph
Komparativ -
Superlativ -
  • Positiv: eutroph
  • Komparativ: -
  • Superlativ: -

Starke Deklination eutroph

Maskulin Feminin Neutral Plural
Nom. eutropher eutrophe eutrophes eutrophe
Gen. eutrophen eutropher eutrophen eutropher
Dat. eutrophem eutropher eutrophem eutrophen
Akk. eutrophen eutrophe eutrophes eutrophe
  • Maskulin: eutropher, eutrophen, eutrophem, eutrophen
  • Feminin: eutrophe, eutropher, eutropher, eutrophe
  • Neutral: eutrophes, eutrophen, eutrophem, eutrophes
  • Plural: eutrophe, eutropher, eutrophen, eutrophe

Schwache Deklination eutroph

  • Maskulin: der eutrophe, des eutrophen, dem eutrophen, den eutrophen
  • Feminin: die eutrophe, der eutrophen, der eutrophen, die eutrophe
  • Neutral: das eutrophe, des eutrophen, dem eutrophen, das eutrophe
  • Plural: die eutrophen, der eutrophen, den eutrophen, die eutrophen

Gemischte Deklination eutroph

  • Maskulin: ein eutropher, eines eutrophen, einem eutrophen, einen eutrophen
  • Feminin: eine eutrophe, einer eutrophen, einer eutrophen, eine eutrophe
  • Neutral: ein eutrophes, eines eutrophen, einem eutrophen, ein eutrophes
  • Plural: keine eutrophen, keiner eutrophen, keinen eutrophen, keine eutrophen

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 524680

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9