Deklination und Steigerung des Adjektivs fremdbestimmt
Die Deklination des Adjektivs fremdbestimmt erfolgt über die nicht steigerbare Form fremdbestimmt. Das Adjektiv besitzt keine Formen für den Komparativ und Superlativ. Das Adjektiv fremdbestimmt kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur fremdbestimmt deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare ☆
Die starke Deklination von fremdbestimmt ohne Artikel oder Pronomen
Schwache Deklination
Die schwache Deklination des Adjektivs fremdbestimmt mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'
Maskulin
Nom. | der | fremdbestimmte |
---|---|---|
Gen. | des | fremdbestimmten |
Dat. | dem | fremdbestimmten |
Akk. | den | fremdbestimmten |
Feminin
Nom. | die | fremdbestimmte |
---|---|---|
Gen. | der | fremdbestimmten |
Dat. | der | fremdbestimmten |
Akk. | die | fremdbestimmte |
Gemischte Deklination
Die gemischte Deklination des Adjektivs fremdbestimmt mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'
Maskulin
Nom. | ein | fremdbestimmter |
---|---|---|
Gen. | eines | fremdbestimmten |
Dat. | einem | fremdbestimmten |
Akk. | einen | fremdbestimmten |
Feminin
Nom. | eine | fremdbestimmte |
---|---|---|
Gen. | einer | fremdbestimmten |
Dat. | einer | fremdbestimmten |
Akk. | eine | fremdbestimmte |
Prädikativer Gebrauch
Verwendung von fremdbestimmt als Prädikativ
Beispiele
Beispielsätze für fremdbestimmt
-
Mein Mann hat des Öfteren das Gefühl,
fremdbestimmt
zu sein.
My husband often feels controlled by others.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von fremdbestimmt
-
fremdbestimmt
controlled by others, externally influenced
внешне управляемый, под внешним влиянием
controlado externamente, externamente influenciado
déterminé par autrui, influencé par autrui
dışsal etkiye tabi
determinada por outros, influenciada externamente
sotto influenza esterna
sub influență externă
külső befolyás alatt álló
pod wpływem, zależny
επηρεαζόμενος από εξωτερικούς παράγοντες
buitenstaander, onder invloed
vnější vliv
extern påverkan
ydre påvirket
他者に支配された
externament influït
ulkopuolisen vaikutuksen alainen
ytre påvirket
kanpoko eraginpean
pod spoljnim uticajem
влијание од надвор
pod zunanjim vplivom
ovplyvnený zvonku
pod vanjskim utjecajem
pod vanjskim utjecajem
зовнішньо визначений, під зовнішнім впливом
влияние отвън
залежны ад знешняга ўплыву
נתון להשפעה חיצונית
مؤثر خارجي
تحت تأثیر خارجی
بیرونی اثر میں
fremdbestimmt in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von fremdbestimmtAdjektive
Zufällig ausgewählte Adjektive
≡ rauchlos
≡ übel
≡ dünn
≡ drüsig
≡ zerlumpt
≡ seifig
≡ reaktiv
≡ solide
≡ räß
≡ elffach
≡ bikonkav
≡ viel
≡ hiesig
≡ narbig
≡ peinlich
≡ korallen
≡ rotblond
≡ nullfach
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinations- und Komparationsformen von fremdbestimmt
Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes fremdbestimmt in allen Genera und Fällen
Die fremdbestimmt Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary fremdbestimmt und unter fremdbestimmt im Duden.
Komparation und Steigerung fremdbestimmt
Positiv | fremdbestimmt |
---|---|
Komparativ | - |
Superlativ | - |
- Positiv: fremdbestimmt
- Komparativ: -
- Superlativ: -
Starke Deklination fremdbestimmt
Maskulin | Feminin | Neutral | Plural | |
---|---|---|---|---|
Nom. | fremdbestimmter | fremdbestimmte | fremdbestimmtes | fremdbestimmte |
Gen. | fremdbestimmten | fremdbestimmter | fremdbestimmten | fremdbestimmter |
Dat. | fremdbestimmtem | fremdbestimmter | fremdbestimmtem | fremdbestimmten |
Akk. | fremdbestimmten | fremdbestimmte | fremdbestimmtes | fremdbestimmte |
- Maskulin: fremdbestimmter, fremdbestimmten, fremdbestimmtem, fremdbestimmten
- Feminin: fremdbestimmte, fremdbestimmter, fremdbestimmter, fremdbestimmte
- Neutral: fremdbestimmtes, fremdbestimmten, fremdbestimmtem, fremdbestimmtes
- Plural: fremdbestimmte, fremdbestimmter, fremdbestimmten, fremdbestimmte
Schwache Deklination fremdbestimmt
- Maskulin: der fremdbestimmte, des fremdbestimmten, dem fremdbestimmten, den fremdbestimmten
- Feminin: die fremdbestimmte, der fremdbestimmten, der fremdbestimmten, die fremdbestimmte
- Neutral: das fremdbestimmte, des fremdbestimmten, dem fremdbestimmten, das fremdbestimmte
- Plural: die fremdbestimmten, der fremdbestimmten, den fremdbestimmten, die fremdbestimmten
Gemischte Deklination fremdbestimmt
- Maskulin: ein fremdbestimmter, eines fremdbestimmten, einem fremdbestimmten, einen fremdbestimmten
- Feminin: eine fremdbestimmte, einer fremdbestimmten, einer fremdbestimmten, eine fremdbestimmte
- Neutral: ein fremdbestimmtes, eines fremdbestimmten, einem fremdbestimmten, ein fremdbestimmtes
- Plural: keine fremdbestimmten, keiner fremdbestimmten, keinen fremdbestimmten, keine fremdbestimmten