Deklination und Steigerung des Adjektivs gewogener
Die Deklination des Adjektivs gewogener erfolgt über die Komparationsformen gewogen,gewogener,am gewogensten. Die Endungen für die Steigerung im Komparativ und Superlativ sind er/sten. Das Adjektiv gewogener kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur gewogener deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare ☆
er
sten
Adjektiv · Komparativ · regelmäßig · steigerungsfähig
gewogen
·
gewogener
·
am gewogenst
en
e-Tilgung im Suffix
benevolent, favorable
wohlwollend gesinnt
» Sie wurde den Menschen immer gewogener
und sehnte sich mehr und mehr danach, dass es ihr möglich wäre, unter ihnen zu leben. She became fonder and fonder of mankind, and longed more and more to be able to live among them.
Die starke Deklination von gewogener ohne Artikel oder Pronomen
Maskulin
Nom. | gewogenerer/ nerer⁴ |
---|---|
Gen. | gewogeneren/ neren⁴ |
Dat. | gewogenerem/ nerem⁴ |
Akk. | gewogeneren/ neren⁴ |
Feminin
Nom. | gewogenere/ nere⁴ |
---|---|
Gen. | gewogenerer/ nerer⁴ |
Dat. | gewogenerer/ nerer⁴ |
Akk. | gewogenere/ nere⁴ |
⁴ Verwendung selten oder unüblich
Schwache Deklination
Die schwache Deklination des Adjektivs gewogener mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'
Maskulin
Nom. | der | gewogenere/ nere⁴ |
---|---|---|
Gen. | des | gewogeneren/ neren⁴ |
Dat. | dem | gewogeneren/ neren⁴ |
Akk. | den | gewogeneren/ neren⁴ |
Feminin
Nom. | die | gewogenere/ nere⁴ |
---|---|---|
Gen. | der | gewogeneren/ neren⁴ |
Dat. | der | gewogeneren/ neren⁴ |
Akk. | die | gewogenere/ nere⁴ |
⁴ Verwendung selten oder unüblich
Gemischte Deklination
Die gemischte Deklination des Adjektivs gewogener mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'
Maskulin
Nom. | ein | gewogenerer/ nerer⁴ |
---|---|---|
Gen. | eines | gewogeneren/ neren⁴ |
Dat. | einem | gewogeneren/ neren⁴ |
Akk. | einen | gewogeneren/ neren⁴ |
Feminin
Nom. | eine | gewogenere/ nere⁴ |
---|---|---|
Gen. | einer | gewogeneren/ neren⁴ |
Dat. | einer | gewogeneren/ neren⁴ |
Akk. | eine | gewogenere/ nere⁴ |
⁴ Verwendung selten oder unüblich
Prädikativer Gebrauch
Verwendung von gewogener als Prädikativ
Beispiele
Beispielsätze für gewogener
-
Sie wurde den Menschen immer
gewogener
und sehnte sich mehr und mehr danach, dass es ihr möglich wäre, unter ihnen zu leben.
She became fonder and fonder of mankind, and longed more and more to be able to live among them.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von gewogener
-
gewogener
benevolent, favorable
доброжелательный
afable, benevolente
bienveillant
hoşgörülü, iyi niyetli
benevolente, favorável
benevolo, favorevole
binevoitor
jószándékú, kedvező
przyjazny, życzliwy
ευνοϊκός, καλοπροαίρετος
gunstig, welwillend
nakloněný, příznivý
välvillig, vänlig
velvillig
好意的
afavorit, benevolent
myönteinen, suosiollinen
velvillig, vennlig
onbera
prijateljski
пријателски
dobrohoten, prijazen
priaznivý, zhovievavý
prijateljski
prijateljski
доброжеланий, доброчесний
благосклонен, доброжелателен
доброжадны
טוב לב، נדיב
مؤيد، ودود
مهرورز
خوش نوا، مہربان
gewogener in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von gewogenerAdjektive
Zufällig ausgewählte Adjektive
≡ tüdelig
≡ pockig
≡ erzen
≡ oval
≡ diluvial
≡ wendisch
≡ stechend
≡ spakig
≡ betreten
≡ präsent
≡ weh
≡ besorgt
≡ rührend
≡ typisch
≡ grellrot
≡ faktisch
≡ enorm
≡ quartär
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinations- und Komparationsformen von gewogener
Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes gewogener in allen Genera und Fällen
Die gewogener Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary gewogener und unter gewogener im Duden.
Komparation und Steigerung gewogener
Positiv | gewogen |
---|---|
Komparativ | gewogener |
Superlativ | am gewogensten |
- Positiv: gewogen
- Komparativ: gewogener
- Superlativ: am gewogensten
Starke Deklination gewogener
Maskulin | Feminin | Neutral | Plural | |
---|---|---|---|---|
Nom. | gewog(e)nerer | gewog(e)nere | gewog(e)neres | gewog(e)nere |
Gen. | gewog(e)neren | gewog(e)nerer | gewog(e)neren | gewog(e)nerer |
Dat. | gewog(e)nerem | gewog(e)nerer | gewog(e)nerem | gewog(e)neren |
Akk. | gewog(e)neren | gewog(e)nere | gewog(e)neres | gewog(e)nere |
- Maskulin: gewog(e)nerer, gewog(e)neren, gewog(e)nerem, gewog(e)neren
- Feminin: gewog(e)nere, gewog(e)nerer, gewog(e)nerer, gewog(e)nere
- Neutral: gewog(e)neres, gewog(e)neren, gewog(e)nerem, gewog(e)neres
- Plural: gewog(e)nere, gewog(e)nerer, gewog(e)neren, gewog(e)nere
Schwache Deklination gewogener
- Maskulin: der gewog(e)nere, des gewog(e)neren, dem gewog(e)neren, den gewog(e)neren
- Feminin: die gewog(e)nere, der gewog(e)neren, der gewog(e)neren, die gewog(e)nere
- Neutral: das gewog(e)nere, des gewog(e)neren, dem gewog(e)neren, das gewog(e)nere
- Plural: die gewog(e)neren, der gewog(e)neren, den gewog(e)neren, die gewog(e)neren
Gemischte Deklination gewogener
- Maskulin: ein gewog(e)nerer, eines gewog(e)neren, einem gewog(e)neren, einen gewog(e)neren
- Feminin: eine gewog(e)nere, einer gewog(e)neren, einer gewog(e)neren, eine gewog(e)nere
- Neutral: ein gewog(e)neres, eines gewog(e)neren, einem gewog(e)neren, ein gewog(e)neres
- Plural: keine gewog(e)neren, keiner gewog(e)neren, keinen gewog(e)neren, keine gewog(e)neren