Deklination und Steigerung des Adjektivs am goldhungrigsten
Die Deklination des Adjektivs am goldhungrigsten erfolgt über die Komparationsformen goldhungrig,goldhungriger,am goldhungrigsten. Die Endungen für die Steigerung im Komparativ und Superlativ sind er/sten. Das Adjektiv am goldhungrigsten kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur am goldhungrigsten deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare ☆
er
sten
Die starke Deklination von am goldhungrigsten ohne Artikel oder Pronomen
Schwache Deklination
Die schwache Deklination des Adjektivs am goldhungrigsten mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'
Maskulin
Nom. | der | goldhungrigste |
---|---|---|
Gen. | des | goldhungrigsten |
Dat. | dem | goldhungrigsten |
Akk. | den | goldhungrigsten |
Feminin
Nom. | die | goldhungrigste |
---|---|---|
Gen. | der | goldhungrigsten |
Dat. | der | goldhungrigsten |
Akk. | die | goldhungrigste |
Gemischte Deklination
Die gemischte Deklination des Adjektivs am goldhungrigsten mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'
Maskulin
Nom. | ein | goldhungrigster |
---|---|---|
Gen. | eines | goldhungrigsten |
Dat. | einem | goldhungrigsten |
Akk. | einen | goldhungrigsten |
Feminin
Nom. | eine | goldhungrigste |
---|---|---|
Gen. | einer | goldhungrigsten |
Dat. | einer | goldhungrigsten |
Akk. | eine | goldhungrigste |
Prädikativer Gebrauch
Verwendung von am goldhungrigsten als Prädikativ
Übersetzungen
Übersetzungen von am goldhungrigsten
-
am goldhungrigsten
avaricious, greedy
алчный, жадный
avaricioso, codicioso
avide, cupide
para hırsı, zenginlik açlığı
ganancioso, ávido
avidità, bramoso
avide de bogăție, lăcomie
gazdag vágy, kapzsi
chciwy, zachłanny
χρυσοθήρας
gierig, rijkdomzuchtig
chamtivý, zlatokop
girig, grisk
grådig
金欲
avariciós, cobejós
ahne, rikkaudenhaluinen
grådig
aberatsua, aberatsukoa
pohlepan
златољубив
pohlepni, zlatoželjni
chamtivý, zlatokopský
pohlepan
pohlepan
жадібний до багатства
жаден за богатство
залатажадны
חמדן، רעבתן
جشع، طماع
طلاطلب
دولت طلب، مال و دولت کا خواہاں
am goldhungrigsten in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von am goldhungrigsten- [Wirtschaft] gierig nach Reichtum und Wohlstand
Bedeutungen Synonyme
Adjektive
Zufällig ausgewählte Adjektive
≡ effusiv
≡ mautfrei
≡ laut
≡ brutal
≡ sorglich
≡ drusisch
≡ allel
≡ kupfern
≡ suppig
≡ gutartig
≡ verquer
≡ imminent
≡ wirbelig
≡ verrufen
≡ angelegt
≡ begierig
≡ stiellos
≡ äußere
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinations- und Komparationsformen von am goldhungrigsten
Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes am goldhungrigsten in allen Genera und Fällen
Die am goldhungrigsten Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary am goldhungrigsten und unter am goldhungrigsten im Duden.
Komparation und Steigerung am goldhungrigsten
Positiv | goldhungrig |
---|---|
Komparativ | goldhungriger |
Superlativ | am goldhungrigsten |
- Positiv: goldhungrig
- Komparativ: goldhungriger
- Superlativ: am goldhungrigsten
Starke Deklination am goldhungrigsten
Maskulin | Feminin | Neutral | Plural | |
---|---|---|---|---|
Nom. | goldhungrigster | goldhungrigste | goldhungrigstes | goldhungrigste |
Gen. | goldhungrigsten | goldhungrigster | goldhungrigsten | goldhungrigster |
Dat. | goldhungrigstem | goldhungrigster | goldhungrigstem | goldhungrigsten |
Akk. | goldhungrigsten | goldhungrigste | goldhungrigstes | goldhungrigste |
- Maskulin: goldhungrigster, goldhungrigsten, goldhungrigstem, goldhungrigsten
- Feminin: goldhungrigste, goldhungrigster, goldhungrigster, goldhungrigste
- Neutral: goldhungrigstes, goldhungrigsten, goldhungrigstem, goldhungrigstes
- Plural: goldhungrigste, goldhungrigster, goldhungrigsten, goldhungrigste
Schwache Deklination am goldhungrigsten
- Maskulin: der goldhungrigste, des goldhungrigsten, dem goldhungrigsten, den goldhungrigsten
- Feminin: die goldhungrigste, der goldhungrigsten, der goldhungrigsten, die goldhungrigste
- Neutral: das goldhungrigste, des goldhungrigsten, dem goldhungrigsten, das goldhungrigste
- Plural: die goldhungrigsten, der goldhungrigsten, den goldhungrigsten, die goldhungrigsten
Gemischte Deklination am goldhungrigsten
- Maskulin: ein goldhungrigster, eines goldhungrigsten, einem goldhungrigsten, einen goldhungrigsten
- Feminin: eine goldhungrigste, einer goldhungrigsten, einer goldhungrigsten, eine goldhungrigste
- Neutral: ein goldhungrigstes, eines goldhungrigsten, einem goldhungrigsten, ein goldhungrigstes
- Plural: keine goldhungrigsten, keiner goldhungrigsten, keinen goldhungrigsten, keine goldhungrigsten