Deklination und Steigerung des Adjektivs handelsüblich
Die Deklination des Adjektivs handelsüblich erfolgt über die nicht steigerbare Form handelsüblich. Das Adjektiv besitzt keine Formen für den Komparativ und Superlativ. Das Adjektiv handelsüblich kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur handelsüblich deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare ☆
Adjektiv · Positiv · nicht steigerungsfähig
market-standard, commercially available, customary
/ˈhandəlzˌyːblɪç/ · /ˈhandəlzˌyːblɪç/
[Handel] so, wie es am Markt oder in diesem Marktsegment gewöhnlich gehandhabt wird; von der Art, wie es am Markt normal und einfach zu kaufen ist; gebräuchlich; gewöhnlich; konventionell; standardisiert
» Schon eine handelsübliche
Wachskerze riecht nach Geburtstag oder Weihnachten. Even a standard wax candle smells like a birthday or Christmas.
Die starke Deklination von handelsüblich ohne Artikel oder Pronomen
Schwache Deklination
Die schwache Deklination des Adjektivs handelsüblich mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'
Maskulin
| Nom. | der | handelsübliche |
|---|---|---|
| Gen. | des | handelsüblichen |
| Dat. | dem | handelsüblichen |
| Akk. | den | handelsüblichen |
Feminin
| Nom. | die | handelsübliche |
|---|---|---|
| Gen. | der | handelsüblichen |
| Dat. | der | handelsüblichen |
| Akk. | die | handelsübliche |
Gemischte Deklination
Die gemischte Deklination des Adjektivs handelsüblich mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'
Maskulin
| Nom. | ein | handelsüblicher |
|---|---|---|
| Gen. | eines | handelsüblichen |
| Dat. | einem | handelsüblichen |
| Akk. | einen | handelsüblichen |
Feminin
| Nom. | eine | handelsübliche |
|---|---|---|
| Gen. | einer | handelsüblichen |
| Dat. | einer | handelsüblichen |
| Akk. | eine | handelsübliche |
Prädikativer Gebrauch
Verwendung von handelsüblich als Prädikativ
Beispiele
Beispielsätze für handelsüblich
-
Schon eine
handelsübliche
Wachskerze riecht nach Geburtstag oder Weihnachten.
Even a standard wax candle smells like a birthday or Christmas.
-
Dazu braucht es eine Lösung aus Eisennitrat, die mit einem
handelsüblichen
Tintenstrahldrucker aufgetragen wird.
A solution of iron nitrate is needed, which is applied with a standard inkjet printer.
-
Das Pflichtstück ist in vollständigem, einwandfreiem und unbenutztem Zustand, in
handelsüblicher
Einbandart, Tasche, Kassette oder imhandelsüblichen
Schuber abzuliefern.
The mandatory piece must be delivered in complete, flawless, and unused condition, in standard commercial packaging, bag, cassette, or in standard commercial box.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von handelsüblich
-
handelsüblich
market-standard, commercially available, customary
обычный, рыночный
comercial, habitual
courant, habituel, usuel
piyasa koşullarına uygun, piyasa standartı
comum, habitual
comune, di mercato
comercial, uzual
piaci szokásos
standardowy, rynkowy, typowy
συνηθισμένος, κανονικός
gangbaar, marktconform, gebruikelijk
běžný, tržní, obvyklý
marknadsmässig, vanlig
almindelig, markedsstandard
一般的な, 市場一般の, 市販の
comercial, habitual
markkinatavan mukainen, tavallinen, tavanomainen
vanlig, markedsmessig, standard
merkatuan ohikoa, merkatu ohiko
tržišni, uobičajen
обичен, пазарен, стандарден
tržno običajen, običajen na trgu, tržno sprejemljiv
trhový, bežný, obvyklý
tržišni, uobičajen
tržišni, uobičajen
звичайний, торговельний, ринковий
обичаен, стандартен
звычайны, кампанейскі, камэрцыйны
standar pasar
chuẩn thị trường, tiêu chuẩn thị trường
bozor standarti
बाज़ार-मानक, बाजार मानक
市售常见的, 市场惯用的
มาตรฐานการค้า, มาตรฐานตลาด
시장 표준의, 시판 표준
bazar standartı, bazarda standart
ბაზრის სტანდარტი
বাজার-মানক
standardi i tregut, standardi tregtar
बाजार-मानक, बाजारमानक
बजार मानक, बजार-मानक
బజార్ ప్రమాణం, వాణిజ్య ప్రమాణం
tirgus standarts
சந்தை வழக்கமான, வணிக தரமான
turul tavapärane
շուկայական չափանիշ, վաճառքի սովորական
standarda bazarê, standarda bazarî
שכיח
معتاد، سائد، شائع
متداول
بازاری، معیاری
handelsüblich in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von handelsüblich- [Handel] so, wie es am Markt oder in diesem Marktsegment gewöhnlich gehandhabt wird, gebräuchlich, gewöhnlich, konventionell, standardisiert, üblich
- [Handel] von der Art, wie es am Markt normal und einfach zu kaufen ist, gebräuchlich, gewöhnlich, konventionell, standardisiert, üblich
Bedeutungen Synonyme
Adjektive
Zufällig ausgewählte Adjektive
≡ lohnend
≡ etwaig
≡ markig
≡ wahrhaft
≡ humorig
≡ formbar
≡ fündig
≡ bübisch
≡ haperig
≡ kniekurz
≡ mosaisch
≡ hylisch
≡ koptisch
≡ brütig
≡ uniert
≡ runzelig
≡ halbreif
≡ exemt
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinations- und Komparationsformen von handelsüblich
Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes handelsüblich in allen Genera und Fällen
Die handelsüblich Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary handelsüblich und unter handelsüblich im Duden.
Komparation und Steigerung handelsüblich
| Positiv | handelsüblich |
|---|---|
| Komparativ | - |
| Superlativ | - |
- Positiv: handelsüblich
- Komparativ: -
- Superlativ: -
Starke Deklination handelsüblich
| Maskulin | Feminin | Neutral | Plural | |
|---|---|---|---|---|
| Nom. | handelsüblicher | handelsübliche | handelsübliches | handelsübliche |
| Gen. | handelsüblichen | handelsüblicher | handelsüblichen | handelsüblicher |
| Dat. | handelsüblichem | handelsüblicher | handelsüblichem | handelsüblichen |
| Akk. | handelsüblichen | handelsübliche | handelsübliches | handelsübliche |
- Maskulin: handelsüblicher, handelsüblichen, handelsüblichem, handelsüblichen
- Feminin: handelsübliche, handelsüblicher, handelsüblicher, handelsübliche
- Neutral: handelsübliches, handelsüblichen, handelsüblichem, handelsübliches
- Plural: handelsübliche, handelsüblicher, handelsüblichen, handelsübliche
Schwache Deklination handelsüblich
- Maskulin: der handelsübliche, des handelsüblichen, dem handelsüblichen, den handelsüblichen
- Feminin: die handelsübliche, der handelsüblichen, der handelsüblichen, die handelsübliche
- Neutral: das handelsübliche, des handelsüblichen, dem handelsüblichen, das handelsübliche
- Plural: die handelsüblichen, der handelsüblichen, den handelsüblichen, die handelsüblichen
Gemischte Deklination handelsüblich
- Maskulin: ein handelsüblicher, eines handelsüblichen, einem handelsüblichen, einen handelsüblichen
- Feminin: eine handelsübliche, einer handelsüblichen, einer handelsüblichen, eine handelsübliche
- Neutral: ein handelsübliches, eines handelsüblichen, einem handelsüblichen, ein handelsübliches
- Plural: keine handelsüblichen, keiner handelsüblichen, keinen handelsüblichen, keine handelsüblichen