Deklination und Steigerung des Adjektivs markig
Die Deklination des Adjektivs markig erfolgt über die Komparationsformen markig,markiger,am markigsten. Die Endungen für die Steigerung im Komparativ und Superlativ sind er/sten. Das Adjektiv markig kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur markig deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare ☆
er
sten
Adjektiv · Positiv · regelmäßig · steigerungsfähig
markig
·
markiger
·
am markigst
en
pithy, terse, impressive, memorable, powerful, striking, strong
stark, kraftvoll; einen starken Eindruck hinterlassend; stark, kraftvoll, kernig
» Der Verantwortung der stärksten Wirtschaftsmacht für Europa gerecht zu werden, ist eine Pflicht, die sich durch Attentismus genauso wenig lösen lässt wie mit markigen
Worten. Meeting the responsibility of the strongest economic power in Europe is a duty that cannot be resolved either by passivity or by strong words.
Die starke Deklination von markig ohne Artikel oder Pronomen
Schwache Deklination
Die schwache Deklination des Adjektivs markig mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'
Gemischte Deklination
Die gemischte Deklination des Adjektivs markig mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'
Prädikativer Gebrauch
Verwendung von markig als Prädikativ
Beispiele
Beispielsätze für markig
-
Der Verantwortung der stärksten Wirtschaftsmacht für Europa gerecht zu werden, ist eine Pflicht, die sich durch Attentismus genauso wenig lösen lässt wie mit
markigen
Worten.
Meeting the responsibility of the strongest economic power in Europe is a duty that cannot be resolved either by passivity or by strong words.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von markig
-
markig
pithy, terse, impressive, memorable, powerful, striking, strong
выразительный, сильный, яркий, мощный
fuerte, impactante, impresionante, poderoso
fort, imposant, marquant, puissant
kuvvetli, etkileyici, güçlü, çarpıcı
marcante, forte, impressionante, poderoso
forte, impressionante, potente
puternic, viguros, impresionant, remarcabil
erőteljes, figyelemfelkeltő, határozott, meghatározó
mocny, imponujący, silny, wyrazisty
δυνατός, εντυπωσιακός, ισχυρός
krachtig, indrukwekkend, opvallend, sterk
výrazný, silný, působivý
kraftfull, kärnfull, imponerande, slående, stark
imponerende, kraftfuld, markant, stærk
力強い, 印象的な, 強い, 強烈な
fort, impactant, impressionant, poderós
voimakas, vahva, vakuuttava
imponerende, kraftfull, slående, sterk
indartsu, ondorio handikoa, sendotu
impresivan, moćan, snažan, upadljiv
забележителен, импресивен, моќен, силен
močan, izrazit
výrazný, pôsobivý, silný
impresivan, moćan, snažan, upadljiv
impresivan, moćan, snažan, zapažajući
сильний, вражаючий, потужний, яскравий
впечатляващ, забележителен, мощен, силен
выразны, запамінальны, магутны, моцны
חזק، מרשים، עוצמתי
قوي، مؤثر، بارز
قوی، پرقدرت
طاقتور، مضبوط، قوی، مؤثر
markig in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von markig- stark, kraftvoll, einen starken Eindruck hinterlassend, stark, kraftvoll, kernig
- stark, kraftvoll, einen starken Eindruck hinterlassend, stark, kraftvoll, kernig
Bedeutungen Synonyme
Adjektive
Zufällig ausgewählte Adjektive
≡ halbtot
≡ zinslos
≡ bewegbar
≡ schäbig
≡ atonal
≡ massig
≡ rektal
≡ uniert
≡ obligat
≡ mehrfach
≡ kurrent
≡ prüfbar
≡ dürftig
≡ häufig
≡ dun
≡ atypisch
≡ bemützt
≡ proximal
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinations- und Komparationsformen von markig
Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes markig in allen Genera und Fällen
Die markig Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary markig und unter markig im Duden.
Komparation und Steigerung markig
Positiv | markig |
---|---|
Komparativ | markiger |
Superlativ | am markigsten |
- Positiv: markig
- Komparativ: markiger
- Superlativ: am markigsten
Starke Deklination markig
Maskulin | Feminin | Neutral | Plural | |
---|---|---|---|---|
Nom. | markiger | markige | markiges | markige |
Gen. | markigen | markiger | markigen | markiger |
Dat. | markigem | markiger | markigem | markigen |
Akk. | markigen | markige | markiges | markige |
- Maskulin: markiger, markigen, markigem, markigen
- Feminin: markige, markiger, markiger, markige
- Neutral: markiges, markigen, markigem, markiges
- Plural: markige, markiger, markigen, markige
Schwache Deklination markig
- Maskulin: der markige, des markigen, dem markigen, den markigen
- Feminin: die markige, der markigen, der markigen, die markige
- Neutral: das markige, des markigen, dem markigen, das markige
- Plural: die markigen, der markigen, den markigen, die markigen
Gemischte Deklination markig
- Maskulin: ein markiger, eines markigen, einem markigen, einen markigen
- Feminin: eine markige, einer markigen, einer markigen, eine markige
- Neutral: ein markiges, eines markigen, einem markigen, ein markiges
- Plural: keine markigen, keiner markigen, keinen markigen, keine markigen