Deklination und Steigerung des Adjektivs spielend

Die Deklination des Adjektivs spielend erfolgt über die nicht steigerbare Form spielend. Das Adjektiv besitzt keine Formen für den Komparativ und Superlativ. Das Adjektiv spielend kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur spielend deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare

Adjektiv · Positiv · nicht steigerungsfähig

spielend

spielend · - · -

Englisch easy, playful, effortless, playing, casual

[Kultur, Sport, …] so, dass es jemandem sehr leicht fällt, etwas zu erledigen, zu schaffen oder zu bewältigen; auf einem Instrument Musik machend; mit dem kleinen Finger; aus dem Handgelenk heraus; mühelos, musizierend

» Spielend lernt man leichter. Englisch It's easier to learn by playing.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die starke Deklination von spielend ohne Artikel oder Pronomen

Maskulin

Nom. spielender
Gen. spielenden
Dat. spielendem
Akk. spielenden

Feminin

Nom. spielende
Gen. spielender
Dat. spielender
Akk. spielende

Neutral

Nom. spielendes
Gen. spielenden
Dat. spielendem
Akk. spielendes

Plural

Nom. spielende
Gen. spielender
Dat. spielenden
Akk. spielende

PDF

Schwache Deklination

Die schwache Deklination des Adjektivs spielend mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'


Maskulin

Nom. derspielende
Gen. desspielenden
Dat. demspielenden
Akk. denspielenden

Feminin

Nom. diespielende
Gen. derspielenden
Dat. derspielenden
Akk. diespielende

Neutral

Nom. dasspielende
Gen. desspielenden
Dat. demspielenden
Akk. dasspielende

Plural

Nom. diespielenden
Gen. derspielenden
Dat. denspielenden
Akk. diespielenden
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Gemischte Deklination

Die gemischte Deklination des Adjektivs spielend mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'


Maskulin

Nom. einspielender
Gen. einesspielenden
Dat. einemspielenden
Akk. einenspielenden

Feminin

Nom. einespielende
Gen. einerspielenden
Dat. einerspielenden
Akk. einespielende

Neutral

Nom. einspielendes
Gen. einesspielenden
Dat. einemspielenden
Akk. einspielendes

Plural

Nom. keinespielenden
Gen. keinerspielenden
Dat. keinenspielenden
Akk. keinespielenden

Prädikativer Gebrauch

Verwendung von spielend als Prädikativ


Singular

Mask.eristspielend
Fem.sieistspielend
Neut.esistspielend

Plural

siesindspielend

Beispiele

Beispielsätze für spielend


  • Spielend lernt man leichter. 
    Englisch It's easier to learn by playing.
  • Kinder lernen am besten spielend . 
    Englisch Children learn best through play.
  • Tom hat es spielend leicht geschafft. 
    Englisch Tom took it in stride.
  • Der Gitarre spielende Junge ist mein Bruder. 
    Englisch The boy playing the guitar is my brother.
  • Der Lärm der spielenden Kinder wurde durch den Wind weiter getragen. 
    Englisch The sound of children playing was borne on the wind.

Beispiele
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von spielend


Deutsch spielend
Englisch easy, playful, effortless, playing, casual
Russisch легкий, игривый, игровой, играющий на инструменте, развлекательный
Spanisch fácil, jugando, lúdico, sencillo, sin esfuerzo, tocando
Französisch aisé, facile, jouant, ludique, récréatif, sans effort
Türkisch kolay, oyun gibi, eğlenceli, kolayca, oyun, oyun oynar gibi, oyun oynayan, oyuncu
Portugiesisch brincando, facilmente, jogando, com facilidade, divertido, sem esforço, tocando
Italienisch giocoso, facile, divertente, giocando, suonando
Rumänisch jucăuș, fără efort, ușor, jucând, distractiv, jucându-se
Ungarisch játékos, könnyed, fáradság nélkül, játszadozó, játszi, játszva, szórakoztató
Polnisch grający, bawiący się, bez wysiłku, jak w grze, prosty, zabawny, łatwy
Griechisch εύκολος, παίζοντας, αβίαστος, διασκεδαστικός
Niederländisch spelend, moeiteloos
Tschechisch hravý, snadný, bez námahy, hrací, hrající, lehce, zábavný
Schwedisch lekande, spelande, enkelt, lekfull, lätt, spela, spontan
Dänisch legende, let
Japanisch 遊びの, 楽々, 楽しみの, 演奏する, 簡単に, 遊びのような, 遊びのように
Katalanisch sense esforç, com un joc, fàcilment, jocós, jugant, ludic, tocant
Finnisch leikkimielinen, vaivaton, leikillinen, leikkisä, leikkivä, pelillinen, soittava
Norwegisch lekende, spillende, lett, uanstrengt
Baskisch erraz, erraza, instrumentu batean musika jotzen, joko, jolasez, jolasten
Serbisch bez napora, igrajući, igriv, lako, svirajući
Mazedonisch играјќи, без напор, лесно, музичарски
Slowenisch igrajoč, brez truda, enostavno, lahko
Slowakisch bez námahy, hravý, hrací, hravo, zábavný, ľahký
Bosnisch bez napora, igrajući, igriv, lako, svirajući
Kroatisch igrajući, bez napora, bez problema, igriv, lako, svirajući
Ukrainisch без зусиль, ігровий, безтурботний, дозвільний, легкий, музичний
Bulgarisch играещ, игрив, без усилие, забавен, лесен
Belorussisch гульнявы, без намаганняў, ігравы
Hebräischקל، בקלות، מנגן، משחק، משחקי
Arabischسهل، لعب، بسهولة، بلا جهد، بلا عناء، تسلية، عازف، كأنها لعبة
Persischراحت، بازی، بازیگونه، بدون زحمت، تفریحی، ساده، سرگرم کننده، نوازنده
Urduآسانی سے، کھیلنا، بجاتے ہوئے، بغیر محنت، تفریحی، کھیل کی طرح

spielend in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von spielend

  • [Kultur, Sport, …] so, dass es jemandem sehr leicht fällt, etwas zu erledigen, zu schaffen oder zu bewältigen, auf einem Instrument Musik machend, mühelos, musizierend, mit dem kleinen Finger, aus dem Handgelenk heraus
  • [Kultur, Sport, …] so, dass es jemandem sehr leicht fällt, etwas zu erledigen, zu schaffen oder zu bewältigen, auf einem Instrument Musik machend, mühelos, musizierend, mit dem kleinen Finger, aus dem Handgelenk heraus
  • [Kultur, Sport, …] so, dass es jemandem sehr leicht fällt, etwas zu erledigen, zu schaffen oder zu bewältigen, auf einem Instrument Musik machend, mühelos, musizierend, mit dem kleinen Finger, aus dem Handgelenk heraus
  • [Kultur, Sport, …] so, dass es jemandem sehr leicht fällt, etwas zu erledigen, zu schaffen oder zu bewältigen, auf einem Instrument Musik machend, mühelos, musizierend, mit dem kleinen Finger, aus dem Handgelenk heraus

spielend in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinations- und Komparationsformen von spielend

Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes spielend in allen Genera und Fällen


Die spielend Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary spielend und unter spielend im Duden.

Komparation und Steigerung spielend

Positiv spielend
Komparativ -
Superlativ -
  • Positiv: spielend
  • Komparativ: -
  • Superlativ: -

Starke Deklination spielend

Maskulin Feminin Neutral Plural
Nom. spielender spielende spielendes spielende
Gen. spielenden spielender spielenden spielender
Dat. spielendem spielender spielendem spielenden
Akk. spielenden spielende spielendes spielende
  • Maskulin: spielender, spielenden, spielendem, spielenden
  • Feminin: spielende, spielender, spielender, spielende
  • Neutral: spielendes, spielenden, spielendem, spielendes
  • Plural: spielende, spielender, spielenden, spielende

Schwache Deklination spielend

  • Maskulin: der spielende, des spielenden, dem spielenden, den spielenden
  • Feminin: die spielende, der spielenden, der spielenden, die spielende
  • Neutral: das spielende, des spielenden, dem spielenden, das spielende
  • Plural: die spielenden, der spielenden, den spielenden, die spielenden

Gemischte Deklination spielend

  • Maskulin: ein spielender, eines spielenden, einem spielenden, einen spielenden
  • Feminin: eine spielende, einer spielenden, einer spielenden, eine spielende
  • Neutral: ein spielendes, eines spielenden, einem spielenden, ein spielendes
  • Plural: keine spielenden, keiner spielenden, keinen spielenden, keine spielenden

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 5072447, 9562052, 7441747, 2147407, 774966

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 10793

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 166504, 166504, 166504, 166504

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9