Deklination und Steigerung des Adjektivs hüllenlos
Die Deklination des Adjektivs hüllenlos erfolgt über die nicht steigerbare Form hüllenlos. Das Adjektiv besitzt keine Formen für den Komparativ und Superlativ. Das Adjektiv hüllenlos kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur hüllenlos deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare ☆
Die starke Deklination von hüllenlos ohne Artikel oder Pronomen
Schwache Deklination
Die schwache Deklination des Adjektivs hüllenlos mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'
Gemischte Deklination
Die gemischte Deklination des Adjektivs hüllenlos mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'
Prädikativer Gebrauch
Verwendung von hüllenlos als Prädikativ
Übersetzungen
Übersetzungen von hüllenlos
-
hüllenlos
bare, uncovered
без оболочки
desprotegido, sin cubierta
sans protection, uncovered
korumasız, örtüsüz
descoberto, sem cobertura
nudo, scoperto
fără înveliș, neacoperit
fedezetlen, védtelen
bez osłony, nago
γυμνός, χωρίς κάλυψη
bloot, onbedekt
bez obalu, nechráněný
skyddslös
blottet, nøgen
無防備な, 裸の
desprotegits, sense coberta
ilman suojaa, paljas
uten beskyttende dekke
estalkirik gabe
nezaštićen, otvoren
без заштитна обвивка
brez zaščite, nepokrit
bez obalu, nezakrytý
nezaštićen
bez zaštite, otvoren
без оболонки
разголен
без абароны
tanpa selubung
không có vỏ bọc
qoplamasiz
बिना आवरण
无覆盖的
ไร้เปลือก
덮개가 없는
örtüsüz
გაფარების გარეშე
আবরণহীন
pa mbulesë
आवरणरहित
आवरणरहित
కవచం లేని
neapklāts
கவசம் இல்லாத
katmata
անպաշտպան
bêkap
חשוף
عاري
بدون پوشش
بغیر ڈھانپنے کے
hüllenlos in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von hüllenlosAdjektive
Zufällig ausgewählte Adjektive
≡ räudig
≡ gestromt
≡ abnormal
≡ ominös
≡ elfisch
≡ elegant
≡ gebogt
≡ chlorig
≡ antik
≡ relevant
≡ jiddisch
≡ spät
≡ äquivok
≡ heimelig
≡ trocken
≡ einsam
≡ hypergol
≡ nestwarm
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinations- und Komparationsformen von hüllenlos
Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes hüllenlos in allen Genera und Fällen
Die hüllenlos Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary hüllenlos und unter hüllenlos im Duden.
Komparation und Steigerung hüllenlos
Positiv | hüllenlos |
---|---|
Komparativ | - |
Superlativ | - |
- Positiv: hüllenlos
- Komparativ: -
- Superlativ: -
Starke Deklination hüllenlos
Maskulin | Feminin | Neutral | Plural | |
---|---|---|---|---|
Nom. | hüllenloser | hüllenlose | hüllenloses | hüllenlose |
Gen. | hüllenlosen | hüllenloser | hüllenlosen | hüllenloser |
Dat. | hüllenlosem | hüllenloser | hüllenlosem | hüllenlosen |
Akk. | hüllenlosen | hüllenlose | hüllenloses | hüllenlose |
- Maskulin: hüllenloser, hüllenlosen, hüllenlosem, hüllenlosen
- Feminin: hüllenlose, hüllenloser, hüllenloser, hüllenlose
- Neutral: hüllenloses, hüllenlosen, hüllenlosem, hüllenloses
- Plural: hüllenlose, hüllenloser, hüllenlosen, hüllenlose
Schwache Deklination hüllenlos
- Maskulin: der hüllenlose, des hüllenlosen, dem hüllenlosen, den hüllenlosen
- Feminin: die hüllenlose, der hüllenlosen, der hüllenlosen, die hüllenlose
- Neutral: das hüllenlose, des hüllenlosen, dem hüllenlosen, das hüllenlose
- Plural: die hüllenlosen, der hüllenlosen, den hüllenlosen, die hüllenlosen
Gemischte Deklination hüllenlos
- Maskulin: ein hüllenloser, eines hüllenlosen, einem hüllenlosen, einen hüllenlosen
- Feminin: eine hüllenlose, einer hüllenlosen, einer hüllenlosen, eine hüllenlose
- Neutral: ein hüllenloses, eines hüllenlosen, einem hüllenlosen, ein hüllenloses
- Plural: keine hüllenlosen, keiner hüllenlosen, keinen hüllenlosen, keine hüllenlosen