Deklination und Steigerung des Adjektivs hundekalt

Die Deklination des Adjektivs hundekalt erfolgt über die nicht steigerbare Form hundekalt. Das Adjektiv besitzt keine Formen für den Komparativ und Superlativ. Das Adjektiv hundekalt kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur hundekalt deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare

Adjektiv · Positiv · nicht steigerungsfähig

hundekalt

hundekalt · - · -

Englisch bitterly cold, dog cold

unangenehm niedrige Lufttemperatur habend oder verspürend

» Mir ist hundekalt . Englisch I feel very chilly.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die starke Deklination von hundekalt ohne Artikel oder Pronomen

Maskulin

Nom. hundekalter
Gen. hundekalten
Dat. hundekaltem
Akk. hundekalten

Feminin

Nom. hundekalte
Gen. hundekalter
Dat. hundekalter
Akk. hundekalte

Neutral

Nom. hundekaltes
Gen. hundekalten
Dat. hundekaltem
Akk. hundekaltes

Plural

Nom. hundekalte
Gen. hundekalter
Dat. hundekalten
Akk. hundekalte

PDF

Schwache Deklination

Die schwache Deklination des Adjektivs hundekalt mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'


Maskulin

Nom. derhundekalte
Gen. deshundekalten
Dat. demhundekalten
Akk. denhundekalten

Feminin

Nom. diehundekalte
Gen. derhundekalten
Dat. derhundekalten
Akk. diehundekalte

Neutral

Nom. dashundekalte
Gen. deshundekalten
Dat. demhundekalten
Akk. dashundekalte

Plural

Nom. diehundekalten
Gen. derhundekalten
Dat. denhundekalten
Akk. diehundekalten
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Gemischte Deklination

Die gemischte Deklination des Adjektivs hundekalt mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'


Maskulin

Nom. einhundekalter
Gen. eineshundekalten
Dat. einemhundekalten
Akk. einenhundekalten

Feminin

Nom. einehundekalte
Gen. einerhundekalten
Dat. einerhundekalten
Akk. einehundekalte

Neutral

Nom. einhundekaltes
Gen. eineshundekalten
Dat. einemhundekalten
Akk. einhundekaltes

Plural

Nom. keinehundekalten
Gen. keinerhundekalten
Dat. keinenhundekalten
Akk. keinehundekalten

Prädikativer Gebrauch

Verwendung von hundekalt als Prädikativ


Singular

Mask.eristhundekalt
Fem.sieisthundekalt
Neut.esisthundekalt

Plural

siesindhundekalt

Beispiele

Beispielsätze für hundekalt


  • Mir ist hundekalt . 
    Englisch I feel very chilly.
  • Es war hundekalt draußen. 
    Englisch It was bitterly cold outside.

Beispiele
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von hundekalt


Deutsch hundekalt
Englisch bitterly cold, dog cold
Russisch ледяной, очень холодный
Spanisch helado, frío
Französisch glacial, frisquet
Türkisch dondurucu, soğuk
Portugiesisch gelado, frio
Italienisch freddo, gelido
Rumänisch foarte rece, înghețat
Ungarisch fagyos, jéghideg
Polnisch lodowaty, przeraźliwie zimny
Griechisch κρύος, παγωμένος
Niederländisch bitterkoud, ijskoud
Tschechisch psí zima, velká zima
Schwedisch iskall, kylig
Dänisch hundekold
Japanisch 冷たい, 寒い
Katalanisch glaçat, molt fred
Finnisch jäätävä, kylmä
Norwegisch bikkjekaldt, bikkjekald
Baskisch izotz-hotz
Serbisch hladno, smrznuto
Mazedonisch мразовито, студено
Slowenisch hladen, zelo mrzel
Slowakisch psí chlad
Bosnisch hladno
Kroatisch hladno, zima
Ukrainisch дуже холодний, холодний
Bulgarisch много студен
Belorussisch досыць халодны
Hebräischקפוא، קר מאוד
Arabischبارد جدا، شديد البرودة
Persischخیلی سرد، سرد
Urduسخت سرد

hundekalt in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von hundekalt

  • unangenehm niedrige Lufttemperatur habend oder verspürend

hundekalt in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinations- und Komparationsformen von hundekalt

Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes hundekalt in allen Genera und Fällen


Die hundekalt Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary hundekalt und unter hundekalt im Duden.

Komparation und Steigerung hundekalt

Positiv hundekalt
Komparativ -
Superlativ -
  • Positiv: hundekalt
  • Komparativ: -
  • Superlativ: -

Starke Deklination hundekalt

Maskulin Feminin Neutral Plural
Nom. hundekalter hundekalte hundekaltes hundekalte
Gen. hundekalten hundekalter hundekalten hundekalter
Dat. hundekaltem hundekalter hundekaltem hundekalten
Akk. hundekalten hundekalte hundekaltes hundekalte
  • Maskulin: hundekalter, hundekalten, hundekaltem, hundekalten
  • Feminin: hundekalte, hundekalter, hundekalter, hundekalte
  • Neutral: hundekaltes, hundekalten, hundekaltem, hundekaltes
  • Plural: hundekalte, hundekalter, hundekalten, hundekalte

Schwache Deklination hundekalt

  • Maskulin: der hundekalte, des hundekalten, dem hundekalten, den hundekalten
  • Feminin: die hundekalte, der hundekalten, der hundekalten, die hundekalte
  • Neutral: das hundekalte, des hundekalten, dem hundekalten, das hundekalte
  • Plural: die hundekalten, der hundekalten, den hundekalten, die hundekalten

Gemischte Deklination hundekalt

  • Maskulin: ein hundekalter, eines hundekalten, einem hundekalten, einen hundekalten
  • Feminin: eine hundekalte, einer hundekalten, einer hundekalten, eine hundekalte
  • Neutral: ein hundekaltes, eines hundekalten, einem hundekalten, ein hundekaltes
  • Plural: keine hundekalten, keiner hundekalten, keinen hundekalten, keine hundekalten

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 6700816, 3349645

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 543146

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9