Deklination und Steigerung des Adjektivs knallrot

Die Deklination des Adjektivs knallrot erfolgt über die nicht steigerbare Form knallrot. Das Adjektiv besitzt keine Formen für den Komparativ und Superlativ. Das Adjektiv knallrot kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur knallrot deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare

Adjektiv · Positiv · nicht steigerungsfähig

knallrot

knallrot · - · -

Englisch bright red, vivid red

[Farben] intensiv rot; grellrot

» Er wurde knallrot . Englisch He turned bright red.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die starke Deklination von knallrot ohne Artikel oder Pronomen

Maskulin

Nom. knallroter
Gen. knallroten
Dat. knallrotem
Akk. knallroten

Feminin

Nom. knallrote
Gen. knallroter
Dat. knallroter
Akk. knallrote

Neutral

Nom. knallrotes
Gen. knallroten
Dat. knallrotem
Akk. knallrotes

Plural

Nom. knallrote
Gen. knallroter
Dat. knallroten
Akk. knallrote

PDF

Schwache Deklination

Die schwache Deklination des Adjektivs knallrot mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'


Maskulin

Nom. derknallrote
Gen. desknallroten
Dat. demknallroten
Akk. denknallroten

Feminin

Nom. dieknallrote
Gen. derknallroten
Dat. derknallroten
Akk. dieknallrote

Neutral

Nom. dasknallrote
Gen. desknallroten
Dat. demknallroten
Akk. dasknallrote

Plural

Nom. dieknallroten
Gen. derknallroten
Dat. denknallroten
Akk. dieknallroten
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Gemischte Deklination

Die gemischte Deklination des Adjektivs knallrot mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'


Maskulin

Nom. einknallroter
Gen. einesknallroten
Dat. einemknallroten
Akk. einenknallroten

Feminin

Nom. eineknallrote
Gen. einerknallroten
Dat. einerknallroten
Akk. eineknallrote

Neutral

Nom. einknallrotes
Gen. einesknallroten
Dat. einemknallroten
Akk. einknallrotes

Plural

Nom. keineknallroten
Gen. keinerknallroten
Dat. keinenknallroten
Akk. keineknallroten

Prädikativer Gebrauch

Verwendung von knallrot als Prädikativ


Singular

Mask.eristknallrot
Fem.sieistknallrot
Neut.esistknallrot

Plural

siesindknallrot

Beispiele

Beispielsätze für knallrot


  • Er wurde knallrot . 
    Englisch He turned bright red.
  • Ihr Gesicht wurde knallrot . 
    Englisch Her face went as red as a beetroot.
  • Er hat ein knallrotes Gummiboot. 
    Englisch He has a bright red rubber boat.
  • Sie lackiert ihre Fingernägel immer knallrot . 
    Englisch She always paints her nails bright red.
  • Sie hat sich das Haar knallrot gefärbt. 
    Englisch She dyed her hair bright red.
  • Maria trug auf der Feier lange, knallrote künstliche Fingernägel. 
    Englisch Maria was wearing long, bright red, artificial fingernails at the party.
  • Ein Trupp von Braunhemden war gerade dabei, die Litfaßsäule mit knallroten Transparenten zu überkleben. 
    Englisch A group of brown shirts was just covering the Litfaß column with bright red banners.

Beispiele
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von knallrot


Deutsch knallrot
Englisch bright red, vivid red
Russisch ярко-красный, кроваво-красный
Spanisch rojo intenso
Französisch rouge vif, écarlate
Türkisch kırmızı
Portugiesisch vermelho intenso, vermelho brilhante
Italienisch intenso rosso, rosso vivo
Rumänisch roșu intens
Ungarisch tüzespiros, élénkpiros
Polnisch jaskrawoczerwony, intensywnie czerwony
Griechisch κατακόκκινος
Niederländisch knalrood, felrood
Tschechisch intenzivně červený, křiklavě červený
Schwedisch intensiv röd
Dänisch intensiv rød
Japanisch 真っ赤, 鮮やかな赤
Katalanisch intensament vermell
Finnisch intensiivinen punainen, kirkkapuna
Norwegisch intensiv rød
Baskisch intentsiboki gorria
Serbisch intenzivno crvena
Mazedonisch интензивно црвено
Slowenisch intenzivno rdeča
Slowakisch intenzívne červená
Bosnisch intenzivno crvena
Kroatisch intenzivno crvena
Ukrainisch яскраво-червоний
Bulgarisch яркочервен
Belorussisch інтэнсіўны чырвоны
Hebräischאדום עז
Arabischأحمر زاهي
Persischقرمز روشن، قرمز تند
Urduشدید سرخ

knallrot in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von knallrot

  • [Farben] intensiv rot, grellrot

knallrot in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinations- und Komparationsformen von knallrot

Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes knallrot in allen Genera und Fällen


Die knallrot Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary knallrot und unter knallrot im Duden.

Komparation und Steigerung knallrot

Positiv knallrot
Komparativ -
Superlativ -
  • Positiv: knallrot
  • Komparativ: -
  • Superlativ: -

Starke Deklination knallrot

Maskulin Feminin Neutral Plural
Nom. knallroter knallrote knallrotes knallrote
Gen. knallroten knallroter knallroten knallroter
Dat. knallrotem knallroter knallrotem knallroten
Akk. knallroten knallrote knallrotes knallrote
  • Maskulin: knallroter, knallroten, knallrotem, knallroten
  • Feminin: knallrote, knallroter, knallroter, knallrote
  • Neutral: knallrotes, knallroten, knallrotem, knallrotes
  • Plural: knallrote, knallroter, knallroten, knallrote

Schwache Deklination knallrot

  • Maskulin: der knallrote, des knallroten, dem knallroten, den knallroten
  • Feminin: die knallrote, der knallroten, der knallroten, die knallrote
  • Neutral: das knallrote, des knallroten, dem knallroten, das knallrote
  • Plural: die knallroten, der knallroten, den knallroten, die knallroten

Gemischte Deklination knallrot

  • Maskulin: ein knallroter, eines knallroten, einem knallroten, einen knallroten
  • Feminin: eine knallrote, einer knallroten, einer knallroten, eine knallrote
  • Neutral: ein knallrotes, eines knallroten, einem knallroten, ein knallrotes
  • Plural: keine knallroten, keiner knallroten, keinen knallroten, keine knallroten

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 84382, 684799

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 8841471, 485996, 6943199, 7031189, 3171691

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 413659

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9