Deklination und Steigerung des Adjektivs langweilig

Die Deklination des Adjektivs langweilig erfolgt über die Komparationsformen langweilig,langweiliger,am langweiligsten. Die Endungen für die Steigerung im Komparativ und Superlativ sind er/sten. Das Adjektiv langweilig kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur langweilig deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare

Positiv
langweilig
Komparativ
langweiliger
Superlativ
am langweiligsten

A1 · Adjektiv · Positiv · regelmäßig · steigerungsfähig

langweilig

langweilig · langweiliger · am langweiligsten

Englisch boring, dull, tedious, uninteresting

eintönig, uninteressant; sich über eine lange Zeitspanne erstreckend; spannungsarm; dröge, eintönig, uninteressant, öde

» Das ist langweilig . Englisch This is boring.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die starke Deklination von langweilig ohne Artikel oder Pronomen

Maskulin

Nom. langweiliger
Gen. langweiligen
Dat. langweiligem
Akk. langweiligen

Feminin

Nom. langweilige
Gen. langweiliger
Dat. langweiliger
Akk. langweilige

Neutral

Nom. langweiliges
Gen. langweiligen
Dat. langweiligem
Akk. langweiliges

Plural

Nom. langweilige
Gen. langweiliger
Dat. langweiligen
Akk. langweilige

PDF

Schwache Deklination

Die schwache Deklination des Adjektivs langweilig mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'


Maskulin

Nom. derlangweilige
Gen. deslangweiligen
Dat. demlangweiligen
Akk. denlangweiligen

Feminin

Nom. dielangweilige
Gen. derlangweiligen
Dat. derlangweiligen
Akk. dielangweilige

Neutral

Nom. daslangweilige
Gen. deslangweiligen
Dat. demlangweiligen
Akk. daslangweilige

Plural

Nom. dielangweiligen
Gen. derlangweiligen
Dat. denlangweiligen
Akk. dielangweiligen
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Gemischte Deklination

Die gemischte Deklination des Adjektivs langweilig mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'


Maskulin

Nom. einlangweiliger
Gen. eineslangweiligen
Dat. einemlangweiligen
Akk. einenlangweiligen

Feminin

Nom. einelangweilige
Gen. einerlangweiligen
Dat. einerlangweiligen
Akk. einelangweilige

Neutral

Nom. einlangweiliges
Gen. eineslangweiligen
Dat. einemlangweiligen
Akk. einlangweiliges

Plural

Nom. keinelangweiligen
Gen. keinerlangweiligen
Dat. keinenlangweiligen
Akk. keinelangweiligen

Prädikativer Gebrauch

Verwendung von langweilig als Prädikativ


Singular

Mask.eristlangweilig
Fem.sieistlangweilig
Neut.esistlangweilig

Plural

siesindlangweilig

Beispiele

Beispielsätze für langweilig


  • Das ist langweilig . 
    Englisch This is boring.
  • Niemand mag langweilige Menschen. 
    Englisch Nobody likes boring people.
  • Alles andere ist langweilig . 
    Englisch Everything else is boring.
  • Die Party war total langweilig . 
    Englisch The party was totally boring.
  • Der Unterricht des Professors ist langweilig . 
    Englisch The professor's class is boring.
  • Die zweite Hälfte des Stücks war etwas langweilig . 
    Englisch The second half of the piece was a bit boring.
  • Ist dir langweilig ? 
    Englisch Are you bored?

Beispiele
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von langweilig


Deutsch langweilig
Englisch boring, dull, tedious, uninteresting
Russisch скучный, однообразный, неинтересный, нудный
Spanisch aburrido, tedioso, pesado, monótono, soso
Französisch ennuyeux, ennuyeuse, long, monotone
Türkisch sıkıcı, can sıkıcı, ilgisiz
Portugiesisch chato, enfadonho, entediante, monótono, desinteressante, entediado
Italienisch noioso, tedioso, monotono, poco interessante
Rumänisch plictisitor, plicticos, neinteresant
Ungarisch unalmas, egysíkú
Polnisch nudny, monotonny
Griechisch βαρετός, ανιαρός, πληκτικός, μονοτονικός
Niederländisch saai, eentonig, oninteressant, vervelend
Tschechisch nudný, nezajímavý
Schwedisch tråkig, långtråkig, trist, enformig, ointressant
Dänisch kedelig, ensformig
Japanisch 退屈な, 詰まらない, つまらない
Katalanisch avorrit, monòton
Finnisch tylsä, tylsistyttävä, epäkiinnostava, pitkäveteinen, yksitoikkoinen
Norwegisch kjedelig, ensformig, uinteressant
Baskisch aspergarria, interesgarria ez, monotonoa, nekatzen
Serbisch досадан, dosadan, dugačak, jednoličan, neinteresantan
Mazedonisch досаден, монотонен
Slowenisch nudný, enoličen, dolgočasen, nerazburljiv
Slowakisch nudný, dolgočasen, dlhý, nezaujímavý
Bosnisch dosadan, dugačak, jednoličan
Kroatisch dosadan, dugačak, jednoličan, neinteresantan
Ukrainisch нудний, нецікавий, тривалий
Bulgarisch скучен, досаден, еднообразен, неинтересен
Belorussisch нудны, аднастайны
Hebräischמשעמם، חדגוני
Arabischممل، غير مثير للاهتمام
Persischکسل کننده، خسته کننده، حوصله سربر، یکنواخت
Urduبور، بورنگ، بے رنگ، بے مزہ

langweilig in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von langweilig

  • eintönig, uninteressant, sich über eine lange Zeitspanne erstreckend, dröge, eintönig, uninteressant, öde, spannungsarm
  • eintönig, uninteressant, sich über eine lange Zeitspanne erstreckend, dröge, eintönig, uninteressant, öde, spannungsarm

langweilig in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinations- und Komparationsformen von langweilig

Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes langweilig in allen Genera und Fällen


Die langweilig Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary langweilig und unter langweilig im Duden.

Komparation und Steigerung langweilig

Positiv langweilig
Komparativ langweiliger
Superlativ am langweiligsten
  • Positiv: langweilig
  • Komparativ: langweiliger
  • Superlativ: am langweiligsten

Starke Deklination langweilig

Maskulin Feminin Neutral Plural
Nom. langweiliger langweilige langweiliges langweilige
Gen. langweiligen langweiliger langweiligen langweiliger
Dat. langweiligem langweiliger langweiligem langweiligen
Akk. langweiligen langweilige langweiliges langweilige
  • Maskulin: langweiliger, langweiligen, langweiligem, langweiligen
  • Feminin: langweilige, langweiliger, langweiliger, langweilige
  • Neutral: langweiliges, langweiligen, langweiligem, langweiliges
  • Plural: langweilige, langweiliger, langweiligen, langweilige

Schwache Deklination langweilig

  • Maskulin: der langweilige, des langweiligen, dem langweiligen, den langweiligen
  • Feminin: die langweilige, der langweiligen, der langweiligen, die langweilige
  • Neutral: das langweilige, des langweiligen, dem langweiligen, das langweilige
  • Plural: die langweiligen, der langweiligen, den langweiligen, die langweiligen

Gemischte Deklination langweilig

  • Maskulin: ein langweiliger, eines langweiligen, einem langweiligen, einen langweiligen
  • Feminin: eine langweilige, einer langweiligen, einer langweiligen, eine langweilige
  • Neutral: ein langweiliges, eines langweiligen, einem langweiligen, ein langweiliges
  • Plural: keine langweiligen, keiner langweiligen, keinen langweiligen, keine langweiligen

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 1587341, 4422351, 4644433, 351660, 3351185, 10320322, 2150377

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 4271, 4271

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9