Deklination und Steigerung des Adjektivs meldepflichtig

Die Deklination des Adjektivs meldepflichtig erfolgt über die nicht steigerbare Form meldepflichtig. Das Adjektiv besitzt keine Formen für den Komparativ und Superlativ. Das Adjektiv meldepflichtig kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur meldepflichtig deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare

Adjektiv · Positiv · nicht steigerungsfähig

meldepflichtig

meldepflichtig · - · -

Englisch reportable, mandatory reporting

/ˈmɛldəˌpflɪçtɪç/ · /ˈmɛldəˌpflɪçtɪç/

der Auflage unterliegend, Information weitergeben zu müssen

» Tierseuchen sind nach dem Tierseuchengesetz anzeige- und meldepflichtig . Englisch Animal diseases are subject to reporting and notification under the Animal Disease Act.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die starke Deklination von meldepflichtig ohne Artikel oder Pronomen

Maskulin

Nom. meldepflichtiger
Gen. meldepflichtigen
Dat. meldepflichtigem
Akk. meldepflichtigen

Feminin

Nom. meldepflichtige
Gen. meldepflichtiger
Dat. meldepflichtiger
Akk. meldepflichtige

Neutral

Nom. meldepflichtiges
Gen. meldepflichtigen
Dat. meldepflichtigem
Akk. meldepflichtiges

Plural

Nom. meldepflichtige
Gen. meldepflichtiger
Dat. meldepflichtigen
Akk. meldepflichtige

PDF

Schwache Deklination

Die schwache Deklination des Adjektivs meldepflichtig mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'


Maskulin

Nom. dermeldepflichtige
Gen. desmeldepflichtigen
Dat. demmeldepflichtigen
Akk. denmeldepflichtigen

Feminin

Nom. diemeldepflichtige
Gen. dermeldepflichtigen
Dat. dermeldepflichtigen
Akk. diemeldepflichtige

Neutral

Nom. dasmeldepflichtige
Gen. desmeldepflichtigen
Dat. demmeldepflichtigen
Akk. dasmeldepflichtige

Plural

Nom. diemeldepflichtigen
Gen. dermeldepflichtigen
Dat. denmeldepflichtigen
Akk. diemeldepflichtigen
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Gemischte Deklination

Die gemischte Deklination des Adjektivs meldepflichtig mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'


Maskulin

Nom. einmeldepflichtiger
Gen. einesmeldepflichtigen
Dat. einemmeldepflichtigen
Akk. einenmeldepflichtigen

Feminin

Nom. einemeldepflichtige
Gen. einermeldepflichtigen
Dat. einermeldepflichtigen
Akk. einemeldepflichtige

Neutral

Nom. einmeldepflichtiges
Gen. einesmeldepflichtigen
Dat. einemmeldepflichtigen
Akk. einmeldepflichtiges

Plural

Nom. keinemeldepflichtigen
Gen. keinermeldepflichtigen
Dat. keinenmeldepflichtigen
Akk. keinemeldepflichtigen

Prädikativer Gebrauch

Verwendung von meldepflichtig als Prädikativ


Singular

Mask.eristmeldepflichtig
Fem.sieistmeldepflichtig
Neut.esistmeldepflichtig

Plural

siesindmeldepflichtig

Beispiele

Beispielsätze für meldepflichtig


  • Tierseuchen sind nach dem Tierseuchengesetz anzeige- und meldepflichtig . 
    Englisch Animal diseases are subject to reporting and notification under the Animal Disease Act.
  • Die hoch ansteckende und meldepflichtige Leberentzündung Virushepatitis A ist laut Robert-Koch-Institut die häufigste Reisekrankheit nach Durchfall und Atemwegserkrankungen. 
    Englisch The highly contagious and reportable liver inflammation viral hepatitis A is, according to the Robert Koch Institute, the most common travel illness after diarrhea and respiratory diseases.

Beispiele
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von meldepflichtig


Deutsch meldepflichtig
Englisch reportable, mandatory reporting
Russisch обязанность сообщать
Spanisch obligatorio
Französisch déclarable, obligation de déclaration
Türkisch bildirim yükümlülüğü
Portugiesisch obrigatório de notificação
Italienisch obbligatorio di segnalazione
Rumänisch obligatoriu de raportat
Ungarisch bejelentési kötelezettség
Polnisch zgłoszeniowy, obowiązkowy
Griechisch υποχρεωτικός
Niederländisch meldingsplichtig
Tschechisch oznamovací
Schwedisch anmälningspliktig
Dänisch indberetningspligtig
Japanisch 報告義務のある
Katalanisch obligatori d'informar
Finnisch ilmoitusvelvollinen
Norwegisch meldingspliktig
Baskisch jakinarazteko obligazioa
Serbisch obavezan za izveštavanje
Mazedonisch обврска за известување
Slowenisch obvezno poročanje
Slowakisch oznamovací
Bosnisch obavezan na prijavu
Kroatisch obavezan na prijavu
Ukrainisch обов'язковий до повідомлення
Bulgarisch декларативен, съобщителен
Belorussisch абавязковы для паведамлення
Indonesisch wajib melaporkan
Vietnamesisch bắt buộc báo cáo
Usbekisch xabar berishga majbur
Hindi रिपोर्ट के लिए बाध्य
Chinesisch 需申报
Thailändisch ต้องรายงาน
Koreanisch 보고 의무가 있는
Aserbaidschanisch xəbər verməyə məcburdur
Georgisch რეპორტის გაკეთება აუცილებელია
Bengalisch রিপোর্ট বাধ্যতামূলক
Albanisch i detyruar të raportojë
Marathi रिपोर्ट करण्यास बाध्य
Nepalesisch खबर दिने बाध्य
Lettisch ziņot obligāti
Tamil அறிக்கை செய்ய வேண்டிய
Estnisch teavitamiseks kohustuslik
Armenisch զեկուցելու պարտադիր
Kurdisch rapor danê pêdivî ye
Hebräischחובה לדווח
Arabischمُلزَم بالإبلاغ
Persischگزارش‌دهی
Urduرپورٹ کرنے کے پابند

meldepflichtig in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von meldepflichtig

  • der Auflage unterliegend, Information weitergeben zu müssen

meldepflichtig in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinations- und Komparationsformen von meldepflichtig

Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes meldepflichtig in allen Genera und Fällen


Die meldepflichtig Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary meldepflichtig und unter meldepflichtig im Duden.

Komparation und Steigerung meldepflichtig

Positiv meldepflichtig
Komparativ -
Superlativ -
  • Positiv: meldepflichtig
  • Komparativ: -
  • Superlativ: -

Starke Deklination meldepflichtig

Maskulin Feminin Neutral Plural
Nom. meldepflichtiger meldepflichtige meldepflichtiges meldepflichtige
Gen. meldepflichtigen meldepflichtiger meldepflichtigen meldepflichtiger
Dat. meldepflichtigem meldepflichtiger meldepflichtigem meldepflichtigen
Akk. meldepflichtigen meldepflichtige meldepflichtiges meldepflichtige
  • Maskulin: meldepflichtiger, meldepflichtigen, meldepflichtigem, meldepflichtigen
  • Feminin: meldepflichtige, meldepflichtiger, meldepflichtiger, meldepflichtige
  • Neutral: meldepflichtiges, meldepflichtigen, meldepflichtigem, meldepflichtiges
  • Plural: meldepflichtige, meldepflichtiger, meldepflichtigen, meldepflichtige

Schwache Deklination meldepflichtig

  • Maskulin: der meldepflichtige, des meldepflichtigen, dem meldepflichtigen, den meldepflichtigen
  • Feminin: die meldepflichtige, der meldepflichtigen, der meldepflichtigen, die meldepflichtige
  • Neutral: das meldepflichtige, des meldepflichtigen, dem meldepflichtigen, das meldepflichtige
  • Plural: die meldepflichtigen, der meldepflichtigen, den meldepflichtigen, die meldepflichtigen

Gemischte Deklination meldepflichtig

  • Maskulin: ein meldepflichtiger, eines meldepflichtigen, einem meldepflichtigen, einen meldepflichtigen
  • Feminin: eine meldepflichtige, einer meldepflichtigen, einer meldepflichtigen, eine meldepflichtige
  • Neutral: ein meldepflichtiges, eines meldepflichtigen, einem meldepflichtigen, ein meldepflichtiges
  • Plural: keine meldepflichtigen, keiner meldepflichtigen, keinen meldepflichtigen, keine meldepflichtigen

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 88135, 1067202

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 807846

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9