Deklination und Steigerung des Adjektivs ohrenbetäubend

Die Deklination des Adjektivs ohrenbetäubend erfolgt über die Komparationsformen ohrenbetäubend,ohrenbetäubender,am ohrenbetäubendsten. Die Endungen für die Steigerung im Komparativ und Superlativ sind er/sten. Das Adjektiv ohrenbetäubend kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur ohrenbetäubend deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare

Positiv
ohrenbetäubend
Komparativ
ohrenbetäubender
Superlativ
am ohrenbetäubendsten

Adjektiv · Positiv · regelmäßig · steigerungsfähig

ohrenbetäubend

ohrenbetäubend · ohrenbetäubender · am ohrenbetäubendsten

Englisch deafening, earsplitting, ear-splitting, thundering

[Gesellschaft] sehr laut; grell; lautstark; lärmend

» Der Lärm ist ohrenbetäubend . Englisch The noise is deafening.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die starke Deklination von ohrenbetäubend ohne Artikel oder Pronomen

Maskulin

Nom. ohrenbetäubender
Gen. ohrenbetäubenden
Dat. ohrenbetäubendem
Akk. ohrenbetäubenden

Feminin

Nom. ohrenbetäubende
Gen. ohrenbetäubender
Dat. ohrenbetäubender
Akk. ohrenbetäubende

Neutral

Nom. ohrenbetäubendes
Gen. ohrenbetäubenden
Dat. ohrenbetäubendem
Akk. ohrenbetäubendes

Plural

Nom. ohrenbetäubende
Gen. ohrenbetäubender
Dat. ohrenbetäubenden
Akk. ohrenbetäubende

PDF

Schwache Deklination

Die schwache Deklination des Adjektivs ohrenbetäubend mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'


Maskulin

Nom. derohrenbetäubende
Gen. desohrenbetäubenden
Dat. demohrenbetäubenden
Akk. denohrenbetäubenden

Feminin

Nom. dieohrenbetäubende
Gen. derohrenbetäubenden
Dat. derohrenbetäubenden
Akk. dieohrenbetäubende

Neutral

Nom. dasohrenbetäubende
Gen. desohrenbetäubenden
Dat. demohrenbetäubenden
Akk. dasohrenbetäubende

Plural

Nom. dieohrenbetäubenden
Gen. derohrenbetäubenden
Dat. denohrenbetäubenden
Akk. dieohrenbetäubenden
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Gemischte Deklination

Die gemischte Deklination des Adjektivs ohrenbetäubend mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'


Maskulin

Nom. einohrenbetäubender
Gen. einesohrenbetäubenden
Dat. einemohrenbetäubenden
Akk. einenohrenbetäubenden

Feminin

Nom. eineohrenbetäubende
Gen. einerohrenbetäubenden
Dat. einerohrenbetäubenden
Akk. eineohrenbetäubende

Neutral

Nom. einohrenbetäubendes
Gen. einesohrenbetäubenden
Dat. einemohrenbetäubenden
Akk. einohrenbetäubendes

Plural

Nom. keineohrenbetäubenden
Gen. keinerohrenbetäubenden
Dat. keinenohrenbetäubenden
Akk. keineohrenbetäubenden

Prädikativer Gebrauch

Verwendung von ohrenbetäubend als Prädikativ


Singular

Mask.eristohrenbetäubend
Fem.sieistohrenbetäubend
Neut.esistohrenbetäubend

Plural

siesindohrenbetäubend

Beispiele

Beispielsätze für ohrenbetäubend


  • Der Lärm ist ohrenbetäubend . 
    Englisch The noise is deafening.
  • Die Band erzeugte eine ohrenbetäubende Klangmauer. 
    Englisch The band produced an ear-splitting wall of noise.
  • Es war in der Disko ohrenbetäubend laut. 
    Englisch It was really loud inside the club.
  • Die gesamte Perkussion setzte ein und erzeugte einen ohrenbetäubenden Sound. 
    Englisch The entire percussion set in and produced a deafening sound.
  • Ottilie konnte sich wie gewöhnlich nicht beherrschen und schlug ein ohrenbetäubendes Gelächter auf. 
    Englisch Ottilie could not control herself as usual and burst into deafening laughter.
  • Nach einigen Minuten des Zögerns passierte er die Drehtür, wo ihn ein ohrenbetäubender Lärm in Empfang nahm. 
    Englisch After a few minutes of hesitation, he passed through the revolving door, where a deafening noise welcomed him.

Beispiele
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von ohrenbetäubend


Deutsch ohrenbetäubend
Englisch deafening, earsplitting, ear-splitting, thundering
Russisch оглушительный
Spanisch ensordecedor, estruendoso
Französisch assourdissant, bruyant
Türkisch gürültülü, kulak tırmalayıcı
Portugiesisch ensurdecedor, estrondoso
Italienisch assordante, forte
Rumänisch asurzitor, strident
Ungarisch fülsüketítő
Polnisch ogłuszający
Griechisch εκκωφαντικός
Niederländisch oorverdovend, dodelijk
Tschechisch hlučný, ohlušující
Schwedisch öronbedövande
Dänisch døve, ørkenlarmende
Japanisch 騒がしい, 耳をつんざくような, 騒々しい
Katalanisch eixordador, ensordidor
Finnisch korviahuumaava, äänekäs
Norwegisch øredøvende
Baskisch soinu handia, soinu izugarria
Serbisch oglušujuće
Mazedonisch гласен, звучен
Slowenisch oglušujoč, zelo glasen
Slowakisch hlučný, ohlušujúci
Bosnisch oglušujuće
Kroatisch glasna, zvučna
Ukrainisch гучний, громоподібний
Bulgarisch оглушителен
Belorussisch громкі, гучны
Hebräischהמם، רועש
Arabischصاخب، مدوي
Persischگوش‌خراش
Urduبہت شور

ohrenbetäubend in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von ohrenbetäubend

  • [Gesellschaft] sehr laut, grell, lautstark, lärmend

ohrenbetäubend in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinations- und Komparationsformen von ohrenbetäubend

Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes ohrenbetäubend in allen Genera und Fällen


Die ohrenbetäubend Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary ohrenbetäubend und unter ohrenbetäubend im Duden.

Komparation und Steigerung ohrenbetäubend

Positiv ohrenbetäubend
Komparativ ohrenbetäubender
Superlativ am ohrenbetäubendsten
  • Positiv: ohrenbetäubend
  • Komparativ: ohrenbetäubender
  • Superlativ: am ohrenbetäubendsten

Starke Deklination ohrenbetäubend

Maskulin Feminin Neutral Plural
Nom. ohrenbetäubender ohrenbetäubende ohrenbetäubendes ohrenbetäubende
Gen. ohrenbetäubenden ohrenbetäubender ohrenbetäubenden ohrenbetäubender
Dat. ohrenbetäubendem ohrenbetäubender ohrenbetäubendem ohrenbetäubenden
Akk. ohrenbetäubenden ohrenbetäubende ohrenbetäubendes ohrenbetäubende
  • Maskulin: ohrenbetäubender, ohrenbetäubenden, ohrenbetäubendem, ohrenbetäubenden
  • Feminin: ohrenbetäubende, ohrenbetäubender, ohrenbetäubender, ohrenbetäubende
  • Neutral: ohrenbetäubendes, ohrenbetäubenden, ohrenbetäubendem, ohrenbetäubendes
  • Plural: ohrenbetäubende, ohrenbetäubender, ohrenbetäubenden, ohrenbetäubende

Schwache Deklination ohrenbetäubend

  • Maskulin: der ohrenbetäubende, des ohrenbetäubenden, dem ohrenbetäubenden, den ohrenbetäubenden
  • Feminin: die ohrenbetäubende, der ohrenbetäubenden, der ohrenbetäubenden, die ohrenbetäubende
  • Neutral: das ohrenbetäubende, des ohrenbetäubenden, dem ohrenbetäubenden, das ohrenbetäubende
  • Plural: die ohrenbetäubenden, der ohrenbetäubenden, den ohrenbetäubenden, die ohrenbetäubenden

Gemischte Deklination ohrenbetäubend

  • Maskulin: ein ohrenbetäubender, eines ohrenbetäubenden, einem ohrenbetäubenden, einen ohrenbetäubenden
  • Feminin: eine ohrenbetäubende, einer ohrenbetäubenden, einer ohrenbetäubenden, eine ohrenbetäubende
  • Neutral: ein ohrenbetäubendes, eines ohrenbetäubenden, einem ohrenbetäubenden, ein ohrenbetäubendes
  • Plural: keine ohrenbetäubenden, keiner ohrenbetäubenden, keinen ohrenbetäubenden, keine ohrenbetäubenden

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 4159142, 6535938, 6150543

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 246634, 142912, 139796

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 168137

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9