Deklination und Steigerung des Adjektivs planbar
Die Deklination des Adjektivs planbar erfolgt über die nicht steigerbare Form planbar. Das Adjektiv besitzt keine Formen für den Komparativ und Superlativ. Das Adjektiv planbar kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur planbar deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare ☆
Die starke Deklination von planbar ohne Artikel oder Pronomen
Schwache Deklination
Die schwache Deklination des Adjektivs planbar mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'
Gemischte Deklination
Die gemischte Deklination des Adjektivs planbar mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'
Prädikativer Gebrauch
Verwendung von planbar als Prädikativ
Beispiele
Beispielsätze für planbar
-
Das ist nicht
planbar
.
This is not planable.
-
Das Ziel ist fiktiv, der Weg
planbar
.
The goal is fictional, the path is planable.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von planbar
-
planbar
manageable, plannable
планируемый, планируемость
planificable
planifiable, prévisible
planlanabilir
planejável, programável
pianificabile, programmabile
planificabil
tervezhető
możliwy do zaplanowania, planowany
σχεδιάσιμος
planbaar
plánovatelný
planerbar, planerlig
planlæggelig
計画可能
planificable
suunniteltavissa
planlegbar
plangarria
planiran, planljiv
планирачки
načrtljiv
plánovateľný
planiran
planiran, planirati
плановий, планований
планиран
планавальны
מתוכנן
قابل للتخطيط
قابل برنامهریزی
منصوبہ بند
planbar in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von planbar- durch Planung zu beeinflussen, die Möglichkeit bieten, dass eine Übereinkunft getroffen wird, die für die Zukunft gilt, absehbar, bestimmt, erwartet, geplant, determiniert
Bedeutungen Synonyme
Adjektive
Zufällig ausgewählte Adjektive
≡ fragil
≡ träge
≡ präsent
≡ straight
≡ original
≡ hypergol
≡ rubinrot
≡ randlos
≡ bilabial
≡ ungleich
≡ ranzig
≡ hip
≡ ziemlich
≡ spinnert
≡ unfrei
≡ bullig
≡ enorm
≡
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinations- und Komparationsformen von planbar
Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes planbar in allen Genera und Fällen
Die planbar Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary planbar und unter planbar im Duden.
Komparation und Steigerung planbar
Positiv | planbar |
---|---|
Komparativ | - |
Superlativ | - |
- Positiv: planbar
- Komparativ: -
- Superlativ: -
Starke Deklination planbar
Maskulin | Feminin | Neutral | Plural | |
---|---|---|---|---|
Nom. | planbarer | planbare | planbares | planbare |
Gen. | planbaren | planbarer | planbaren | planbarer |
Dat. | planbarem | planbarer | planbarem | planbaren |
Akk. | planbaren | planbare | planbares | planbare |
- Maskulin: planbarer, planbaren, planbarem, planbaren
- Feminin: planbare, planbarer, planbarer, planbare
- Neutral: planbares, planbaren, planbarem, planbares
- Plural: planbare, planbarer, planbaren, planbare
Schwache Deklination planbar
- Maskulin: der planbare, des planbaren, dem planbaren, den planbaren
- Feminin: die planbare, der planbaren, der planbaren, die planbare
- Neutral: das planbare, des planbaren, dem planbaren, das planbare
- Plural: die planbaren, der planbaren, den planbaren, die planbaren
Gemischte Deklination planbar
- Maskulin: ein planbarer, eines planbaren, einem planbaren, einen planbaren
- Feminin: eine planbare, einer planbaren, einer planbaren, eine planbare
- Neutral: ein planbares, eines planbaren, einem planbaren, ein planbares
- Plural: keine planbaren, keiner planbaren, keinen planbaren, keine planbaren