Deklination und Steigerung des Adjektivs richtungsweisend

Die Deklination des Adjektivs richtungsweisend erfolgt über die nicht steigerbare Form richtungsweisend. Das Adjektiv besitzt keine Formen für den Komparativ und Superlativ. Das Adjektiv richtungsweisend kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur richtungsweisend deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare

Adjektiv · Positiv · nicht steigerungsfähig

richtungsweisend

richtung(s)weisend · - · -

Schwankende Wortfuge  

Englisch directional, guiding, pioneering

zukunftsweisend und wegweisend

» Dies ist ein richtungsweisender Vorschlag. Englisch This is a guiding proposal.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die starke Deklination von richtungsweisend ohne Artikel oder Pronomen

Maskulin

Nom. richtungsweisender/richtungweisender
Gen. richtungsweisenden/richtungweisenden
Dat. richtungsweisendem/richtungweisendem
Akk. richtungsweisenden/richtungweisenden

Feminin

Nom. richtungsweisende/richtungweisende
Gen. richtungsweisender/richtungweisender
Dat. richtungsweisender/richtungweisender
Akk. richtungsweisende/richtungweisende

Neutral

Nom. richtungsweisendes/richtungweisendes
Gen. richtungsweisenden/richtungweisenden
Dat. richtungsweisendem/richtungweisendem
Akk. richtungsweisendes/richtungweisendes

Plural

Nom. richtungsweisende/richtungweisende
Gen. richtungsweisender/richtungweisender
Dat. richtungsweisenden/richtungweisenden
Akk. richtungsweisende/richtungweisende

PDF

Schwache Deklination

Die schwache Deklination des Adjektivs richtungsweisend mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'


Maskulin

Nom. derrichtungsweisende/richtungweisende
Gen. desrichtungsweisenden/richtungweisenden
Dat. demrichtungsweisenden/richtungweisenden
Akk. denrichtungsweisenden/richtungweisenden

Feminin

Nom. dierichtungsweisende/richtungweisende
Gen. derrichtungsweisenden/richtungweisenden
Dat. derrichtungsweisenden/richtungweisenden
Akk. dierichtungsweisende/richtungweisende

Neutral

Nom. dasrichtungsweisende/richtungweisende
Gen. desrichtungsweisenden/richtungweisenden
Dat. demrichtungsweisenden/richtungweisenden
Akk. dasrichtungsweisende/richtungweisende

Plural

Nom. dierichtungsweisenden/richtungweisenden
Gen. derrichtungsweisenden/richtungweisenden
Dat. denrichtungsweisenden/richtungweisenden
Akk. dierichtungsweisenden/richtungweisenden
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Gemischte Deklination

Die gemischte Deklination des Adjektivs richtungsweisend mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'


Maskulin

Nom. einrichtungsweisender/richtungweisender
Gen. einesrichtungsweisenden/richtungweisenden
Dat. einemrichtungsweisenden/richtungweisenden
Akk. einenrichtungsweisenden/richtungweisenden

Feminin

Nom. einerichtungsweisende/richtungweisende
Gen. einerrichtungsweisenden/richtungweisenden
Dat. einerrichtungsweisenden/richtungweisenden
Akk. einerichtungsweisende/richtungweisende

Neutral

Nom. einrichtungsweisendes/richtungweisendes
Gen. einesrichtungsweisenden/richtungweisenden
Dat. einemrichtungsweisenden/richtungweisenden
Akk. einrichtungsweisendes/richtungweisendes

Plural

Nom. keinerichtungsweisenden/richtungweisenden
Gen. keinerrichtungsweisenden/richtungweisenden
Dat. keinenrichtungsweisenden/richtungweisenden
Akk. keinerichtungsweisenden/richtungweisenden

Prädikativer Gebrauch

Verwendung von richtungsweisend als Prädikativ


Singular

Mask.eristrichtungsweisend/richtungweisend
Fem.sieistrichtungsweisend/richtungweisend
Neut.esistrichtungsweisend/richtungweisend

Plural

siesindrichtungsweisend/richtungweisend

Beispiele

Beispielsätze für richtungsweisend


  • Dies ist ein richtungsweisender Vorschlag. 
    Englisch This is a guiding proposal.
  • Die Gesamtheit aller Präjudizien, das sind alle richtungsweisenden Gerichtsurteile, bezeichnet man als Judikatur. 
    Englisch The entirety of all precedents, that is, all guiding court rulings, is referred to as jurisprudence.

Beispiele
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von richtungsweisend


Deutsch richtungsweisend
Englisch directional, guiding, pioneering
Russisch ориентирующий, перспективный
Spanisch orientador, pionero
Französisch novateur, pionnier
Türkisch gelecek yönlendiren, yol gösteren
Portugiesisch direcionador, orientador
Italienisch indicativo, pionieristico
Rumänisch direcțional, orientativ
Ungarisch irányadó, jövőbe mutató
Polnisch przewodzący, wytyczający drogę
Griechisch καθοδηγητικός, προοδευτικός
Niederländisch richtinggevend, toekomstgericht
Tschechisch průkopnický, směrodatný
Schwedisch framtidsinriktad, vägledande
Dänisch fremadskuende, vejledende
Japanisch 先駆的, 指針的
Katalanisch orientador, pioner
Finnisch ohjaava, suuntaviitta
Norwegisch fremtidsrettet, veiviser
Baskisch bide-orria, etorkizunari begira
Serbisch putokaz, usmeravajući
Mazedonisch водечки, практичен
Slowenisch pionirski, usmerjajoč
Slowakisch priekopnícky, smerodajný
Bosnisch putokazni, vizionarski
Kroatisch putokaz, smjernica
Ukrainisch орієнтирний, перспективний
Bulgarisch водещ, пътеводен
Belorussisch накіравальны, прадбачлівы
Hebräischמוביל، מנחה
Arabischرائد، مستقبلي
Persischجهت‌دهنده، راهنما
Urduراہنما، مستقبل کی طرف

richtungsweisend in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von richtungsweisend

  • zukunftsweisend und wegweisend

richtungsweisend in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinations- und Komparationsformen von richtungsweisend

Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes richtungsweisend in allen Genera und Fällen


Die richtungsweisend Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary richtungsweisend und unter richtungsweisend im Duden.

Komparation und Steigerung richtungsweisend

Positiv richtung(s)weisend
Komparativ -
Superlativ -
  • Positiv: richtung(s)weisend
  • Komparativ: -
  • Superlativ: -

Starke Deklination richtungsweisend

Maskulin Feminin Neutral Plural
Nom. richtung(s)weisender richtung(s)weisende richtung(s)weisendes richtung(s)weisende
Gen. richtung(s)weisenden richtung(s)weisender richtung(s)weisenden richtung(s)weisender
Dat. richtung(s)weisendem richtung(s)weisender richtung(s)weisendem richtung(s)weisenden
Akk. richtung(s)weisenden richtung(s)weisende richtung(s)weisendes richtung(s)weisende
  • Maskulin: richtung(s)weisender, richtung(s)weisenden, richtung(s)weisendem, richtung(s)weisenden
  • Feminin: richtung(s)weisende, richtung(s)weisender, richtung(s)weisender, richtung(s)weisende
  • Neutral: richtung(s)weisendes, richtung(s)weisenden, richtung(s)weisendem, richtung(s)weisendes
  • Plural: richtung(s)weisende, richtung(s)weisender, richtung(s)weisenden, richtung(s)weisende

Schwache Deklination richtungsweisend

  • Maskulin: der richtung(s)weisende, des richtung(s)weisenden, dem richtung(s)weisenden, den richtung(s)weisenden
  • Feminin: die richtung(s)weisende, der richtung(s)weisenden, der richtung(s)weisenden, die richtung(s)weisende
  • Neutral: das richtung(s)weisende, des richtung(s)weisenden, dem richtung(s)weisenden, das richtung(s)weisende
  • Plural: die richtung(s)weisenden, der richtung(s)weisenden, den richtung(s)weisenden, die richtung(s)weisenden

Gemischte Deklination richtungsweisend

  • Maskulin: ein richtung(s)weisender, eines richtung(s)weisenden, einem richtung(s)weisenden, einen richtung(s)weisenden
  • Feminin: eine richtung(s)weisende, einer richtung(s)weisenden, einer richtung(s)weisenden, eine richtung(s)weisende
  • Neutral: ein richtung(s)weisendes, eines richtung(s)weisenden, einem richtung(s)weisenden, ein richtung(s)weisendes
  • Plural: keine richtung(s)weisenden, keiner richtung(s)weisenden, keinen richtung(s)weisenden, keine richtung(s)weisenden

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 19396

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 3011713

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9