Deklination und Steigerung des Adjektivs sonderbar
Die Deklination des Adjektivs sonderbar erfolgt über die Komparationsformen sonderbar,sonderbarer,am sonderbarsten. Die Endungen für die Steigerung im Komparativ und Superlativ sind er/sten. Das Adjektiv sonderbar kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur sonderbar deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare ☆
er
sten
Adjektiv · Positiv · regelmäßig · steigerungsfähig
sonderbar
·
sonderbarer
·
am sonderbarst
en
peculiar, strange, odd
/ˈzɔndɐbaːɐ̯/ · /ˈzɔndɐbaːɐ̯/ · /ˈzɔndɐbaːʁɐ/ · /ˈzɔndɐbaːʁstən/
sich im Vergleich abhebend, einen unterschiedlichen Charakter besitzend, durch Absonderung entstanden oder entstehend; abartig, absonderlich, andersartig, andersdenkend, andersgläubig
» Er hat sonderbare
Vorstellungen. He has strange ideas.
Die starke Deklination von sonderbar ohne Artikel oder Pronomen
Schwache Deklination
Die schwache Deklination des Adjektivs sonderbar mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'
Gemischte Deklination
Die gemischte Deklination des Adjektivs sonderbar mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'
Prädikativer Gebrauch
Verwendung von sonderbar als Prädikativ
Beispiele
Beispielsätze für sonderbar
-
Er hat
sonderbare
Vorstellungen.
He has strange ideas.
-
Er weist
sonderbare
Eigenheiten auf.
He has strange characteristics.
-
Auch Martin spürte diese
sonderbare
Anziehungskraft.
Martin also felt this strange attraction.
-
Diese Milch hat einen
sonderbaren
Geruch.
This milk has a peculiar smell.
-
Das ist sehr
sonderbar
, nicht wahr?
That is very strange, isn't it?
-
Diese Wortverbindungen kommen mir
sonderbar
und unverständlich vor.
These phrases seem strange to me and unclear.
-
Die Zeit, die ist ein
sonderbares
Ding.
Time is a strange thing.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von sonderbar
-
sonderbar
peculiar, strange, odd
необычный, странный, особенный
extraño, raro, singular
étrange, singulier
garip, tuhaf
estranho, peculiar, singular
strano, peculiare, singolare
ciudat, neobișnuit
furcsa, különös
dziwaczny, dziwny, osobliwy
ιδιαίτερος, παράξενος
bijzonder, vreemd
podivný, zvláštní
konstig, märklig, besynnerlig, förunderlig, underlig
mærkelig, underlig
奇妙な, 異様な
estrany, peculiar
erikoinen, outo
merkelig, underlig
berezia, bitxia
neobičan, čudan, осебан, посебан, чудан
особен, чуден, посебен
nenavaden, čuden, poseben
podivný, zvláštny, čudný
neobičan, čudan
poseban, čudan, neobičan, oseban
дивний, незвичайний, особливий
особен, странен
незвычайны, дзіўна, дзіўны
aneh, unik
kỳ quặc, độc đáo
g'alati, o'ziga xos
अजीब, विलक्षण
奇特的, 独特的
แปลก, โดดเด่น
독특한, 특이한
qeyri-adi, özgün
განსხვავებული
অদ্ভুত, বিশেষ
i veçantë
विचित्र, विलक्षण
विचित्र, विलक्षण
విభిన్న, విలక్షణ
dīvains, neparasts
தனித்துவமான, விசித்திரமான
omapärane, veider
հատուկ, յուրահատուկ
xas
מוזר، שונה
عجيب، غريب
عجیب، غریب
عجیب، غیر معمولی
sonderbar in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von sonderbar- sich im Vergleich abhebend, einen unterschiedlichen Charakter besitzend, durch Absonderung entstanden oder entstehend, abartig, absonderlich, andersartig, andersdenkend, andersgläubig
Bedeutungen Synonyme
Adjektive
Zufällig ausgewählte Adjektive
≡ brisant
≡ violent
≡ original
≡ luftig
≡ knotig
≡ passabel
≡ wirbelig
≡ gar
≡ übel
≡ hirnlos
≡ tropisch
≡ zinnen
≡ böse
≡ regional
≡ rosarot
≡ harzig
≡ ergiebig
≡ numinos
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinations- und Komparationsformen von sonderbar
Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes sonderbar in allen Genera und Fällen
Die sonderbar Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary sonderbar und unter sonderbar im Duden.
Komparation und Steigerung sonderbar
| Positiv | sonderbar |
|---|---|
| Komparativ | sonderbarer |
| Superlativ | am sonderbarsten |
- Positiv: sonderbar
- Komparativ: sonderbarer
- Superlativ: am sonderbarsten
Starke Deklination sonderbar
| Maskulin | Feminin | Neutral | Plural | |
|---|---|---|---|---|
| Nom. | sonderbarer | sonderbare | sonderbares | sonderbare |
| Gen. | sonderbaren | sonderbarer | sonderbaren | sonderbarer |
| Dat. | sonderbarem | sonderbarer | sonderbarem | sonderbaren |
| Akk. | sonderbaren | sonderbare | sonderbares | sonderbare |
- Maskulin: sonderbarer, sonderbaren, sonderbarem, sonderbaren
- Feminin: sonderbare, sonderbarer, sonderbarer, sonderbare
- Neutral: sonderbares, sonderbaren, sonderbarem, sonderbares
- Plural: sonderbare, sonderbarer, sonderbaren, sonderbare
Schwache Deklination sonderbar
- Maskulin: der sonderbare, des sonderbaren, dem sonderbaren, den sonderbaren
- Feminin: die sonderbare, der sonderbaren, der sonderbaren, die sonderbare
- Neutral: das sonderbare, des sonderbaren, dem sonderbaren, das sonderbare
- Plural: die sonderbaren, der sonderbaren, den sonderbaren, die sonderbaren
Gemischte Deklination sonderbar
- Maskulin: ein sonderbarer, eines sonderbaren, einem sonderbaren, einen sonderbaren
- Feminin: eine sonderbare, einer sonderbaren, einer sonderbaren, eine sonderbare
- Neutral: ein sonderbares, eines sonderbaren, einem sonderbaren, ein sonderbares
- Plural: keine sonderbaren, keiner sonderbaren, keinen sonderbaren, keine sonderbaren