Deklination und Steigerung des Adjektivs sprenkelig
Die Deklination des Adjektivs sprenkelig erfolgt über die Komparationsformen sprenkelig,sprenkeliger,am sprenkeligsten. Die Endungen für die Steigerung im Komparativ und Superlativ sind er/sten. Das Adjektiv sprenkelig kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur sprenkelig deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare ☆
lig
er/
lig
er
sten/
lig
sten
Die starke Deklination von sprenkelig ohne Artikel oder Pronomen
Maskulin
Nom. | sprenkeliger/liger |
---|---|
Gen. | sprenkeligen/ligen |
Dat. | sprenkeligem/ligem |
Akk. | sprenkeligen/ligen |
Feminin
Nom. | sprenkelige/lige |
---|---|
Gen. | sprenkeliger/liger |
Dat. | sprenkeliger/liger |
Akk. | sprenkelige/lige |
Schwache Deklination
Die schwache Deklination des Adjektivs sprenkelig mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'
Maskulin
Nom. | der | sprenkelige/lige |
---|---|---|
Gen. | des | sprenkeligen/ligen |
Dat. | dem | sprenkeligen/ligen |
Akk. | den | sprenkeligen/ligen |
Feminin
Nom. | die | sprenkelige/lige |
---|---|---|
Gen. | der | sprenkeligen/ligen |
Dat. | der | sprenkeligen/ligen |
Akk. | die | sprenkelige/lige |
Gemischte Deklination
Die gemischte Deklination des Adjektivs sprenkelig mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'
Maskulin
Nom. | ein | sprenkeliger/liger |
---|---|---|
Gen. | eines | sprenkeligen/ligen |
Dat. | einem | sprenkeligen/ligen |
Akk. | einen | sprenkeligen/ligen |
Feminin
Nom. | eine | sprenkelige/lige |
---|---|---|
Gen. | einer | sprenkeligen/ligen |
Dat. | einer | sprenkeligen/ligen |
Akk. | eine | sprenkelige/lige |
Prädikativer Gebrauch
Verwendung von sprenkelig als Prädikativ
Übersetzungen
Übersetzungen von sprenkelig
-
sprenkelig
speckled, spotted
покрытый пятнами, пятнистый
manchado, salpicado
tacheté, éclaboussé
benekli, lekeli
manchado, pintado
macchiato, spruzzato
pătat, stropit
cseppes, foltos
kropkowany, plamisty
σπασμένος, στικτός
gevlekt, met vlekken
poskvrněný, skvrnitý
fläckig, prickig
plettet, sprøjtet
しみのある, 斑点のある
sorolls, taques
pilkullinen, roiskekuvioinen
spraglete
mota askotako
mrljav, mrljevit
петнаст
madežast, pikčast
posiaty, s prskaním
mrljast
mrljast, pješčan
крапчастий, плямистий
петнист
плямісты
berbintik, bertotol
lấm tấm, lốm đốm
dog‘-dog‘, dog‘li
चित्तेदार, धब्बेदार
斑点的, 斑驳的
ด่างพร้อย, ลายกระ
반점이 있는, 얼룩덜룩한
ləkəli, xallı
ლაქებიანი, წინწკლებიანი
ছোপছোপ, দাগযুক্ত
i pikëzuar, me njolla
डागाळलेला, धब्बेदार
थोप्ला परेको, दागदार
చుక్కలున్న, మచ్చలున్న
raibains, raibs
புள்ளிப்புள்ளியான, புள்ளியுள்ள
tähniline, täpiline
բծավոր, կետավոր
xalxalî
מכתם، מנוקד
مرقط
پُر لکه
دھبے دار، چھینٹے دار
sprenkelig in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von sprenkeligAdjektive
Zufällig ausgewählte Adjektive
≡ bewusst
≡ achsig
≡ rügisch
≡ iberisch
≡ harschig
≡ resolut
≡ kursiv
≡ blutarm
≡ analog
≡ rüstig
≡ ocker
≡ dual
≡ gedeckt
≡ mausetot
≡ zairisch
≡ abgesagt
≡ bleich
≡ planbar
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinations- und Komparationsformen von sprenkelig
Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes sprenkelig in allen Genera und Fällen
Die sprenkelig Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary sprenkelig und unter sprenkelig im Duden.
Komparation und Steigerung sprenkelig
Positiv | sprenk(e)lig |
---|---|
Komparativ | sprenk(e)liger |
Superlativ | am sprenk(e)ligsten |
- Positiv: sprenk(e)lig
- Komparativ: sprenk(e)liger
- Superlativ: am sprenk(e)ligsten
Starke Deklination sprenkelig
Maskulin | Feminin | Neutral | Plural | |
---|---|---|---|---|
Nom. | sprenk(e)liger | sprenk(e)lige | sprenk(e)liges | sprenk(e)lige |
Gen. | sprenk(e)ligen | sprenk(e)liger | sprenk(e)ligen | sprenk(e)liger |
Dat. | sprenk(e)ligem | sprenk(e)liger | sprenk(e)ligem | sprenk(e)ligen |
Akk. | sprenk(e)ligen | sprenk(e)lige | sprenk(e)liges | sprenk(e)lige |
- Maskulin: sprenk(e)liger, sprenk(e)ligen, sprenk(e)ligem, sprenk(e)ligen
- Feminin: sprenk(e)lige, sprenk(e)liger, sprenk(e)liger, sprenk(e)lige
- Neutral: sprenk(e)liges, sprenk(e)ligen, sprenk(e)ligem, sprenk(e)liges
- Plural: sprenk(e)lige, sprenk(e)liger, sprenk(e)ligen, sprenk(e)lige
Schwache Deklination sprenkelig
- Maskulin: der sprenk(e)lige, des sprenk(e)ligen, dem sprenk(e)ligen, den sprenk(e)ligen
- Feminin: die sprenk(e)lige, der sprenk(e)ligen, der sprenk(e)ligen, die sprenk(e)lige
- Neutral: das sprenk(e)lige, des sprenk(e)ligen, dem sprenk(e)ligen, das sprenk(e)lige
- Plural: die sprenk(e)ligen, der sprenk(e)ligen, den sprenk(e)ligen, die sprenk(e)ligen
Gemischte Deklination sprenkelig
- Maskulin: ein sprenk(e)liger, eines sprenk(e)ligen, einem sprenk(e)ligen, einen sprenk(e)ligen
- Feminin: eine sprenk(e)lige, einer sprenk(e)ligen, einer sprenk(e)ligen, eine sprenk(e)lige
- Neutral: ein sprenk(e)liges, eines sprenk(e)ligen, einem sprenk(e)ligen, ein sprenk(e)liges
- Plural: keine sprenk(e)ligen, keiner sprenk(e)ligen, keinen sprenk(e)ligen, keine sprenk(e)ligen