Deklination und Steigerung des Adjektivs am stillsten

Die Deklination des Adjektivs am stillsten erfolgt über die Komparationsformen still,stiller,am stillsten. Die Endungen für die Steigerung im Komparativ und Superlativ sind er/sten. Das Adjektiv am stillsten kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur am stillsten deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare

Positiv
still/stille
Komparativ
stiller
Superlativ
am stillsten

A1 · Adjektiv · Superlativ · regelmäßig · steigerungsfähig

am stillsten

still(e)⁴ · stiller · am stillsten

⁴ Verwendung selten oder unüblich

Englisch quiet, still, secret, silent, calm, hidden, motionless

im Zustand der Bewegungslosigkeit, der Unbewegtheit und der Ruhe; im Zustand der Lautlosigkeit, des Innehaltens, des Schweigens; bewegungslos, leise, zurückgezogen, friedlich

» Die stillsten Worte sind es, die den Sturm bringen. Englisch The quietest words are those that bring the storm.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die starke Deklination von am stillsten ohne Artikel oder Pronomen

Maskulin

Nom. stillster
Gen. stillsten
Dat. stillstem
Akk. stillsten

Feminin

Nom. stillste
Gen. stillster
Dat. stillster
Akk. stillste

Neutral

Nom. stillstes
Gen. stillsten
Dat. stillstem
Akk. stillstes

Plural

Nom. stillste
Gen. stillster
Dat. stillsten
Akk. stillste

PDF

Schwache Deklination

Die schwache Deklination des Adjektivs am stillsten mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'


Maskulin

Nom. derstillste
Gen. desstillsten
Dat. demstillsten
Akk. denstillsten

Feminin

Nom. diestillste
Gen. derstillsten
Dat. derstillsten
Akk. diestillste

Neutral

Nom. dasstillste
Gen. desstillsten
Dat. demstillsten
Akk. dasstillste

Plural

Nom. diestillsten
Gen. derstillsten
Dat. denstillsten
Akk. diestillsten
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Gemischte Deklination

Die gemischte Deklination des Adjektivs am stillsten mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'


Maskulin

Nom. einstillster
Gen. einesstillsten
Dat. einemstillsten
Akk. einenstillsten

Feminin

Nom. einestillste
Gen. einerstillsten
Dat. einerstillsten
Akk. einestillste

Neutral

Nom. einstillstes
Gen. einesstillsten
Dat. einemstillsten
Akk. einstillstes

Plural

Nom. keinestillsten
Gen. keinerstillsten
Dat. keinenstillsten
Akk. keinestillsten

Prädikativer Gebrauch

Verwendung von am stillsten als Prädikativ


Singular

Mask.eristamstillsten
Fem.sieistamstillsten
Neut.esistamstillsten

Plural

siesindamstillsten

Beispiele

Beispielsätze für am stillsten


  • Die stillsten Worte sind es, die den Sturm bringen. 
    Englisch The quietest words are those that bring the storm.

Beispiele
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von am stillsten


Deutsch am stillsten
Englisch quiet, still, secret, silent, calm, hidden, motionless
Russisch тихий, спокойный, неподвижный, тайный, молчаливый, недвижимый, незаметный, скрытый
Spanisch silencioso, secreto, inmóvil, tranquilo, callado, calma, silencio, tranquilidad
Französisch silencieux, calme, secret, tranquille, caché
Türkisch sakin, sessiz, durgun, gizli, gürültüsüz, hareketsiz, tenha, hareket etmeyen
Portugiesisch silencioso, calmo, quieto, secreto, calado, tranquilo
Italienisch silenzioso, tranquillo, immobile, segreto, calmo, nascosto, riservato
Rumänisch tăcut, liniștit, ascuns, calm, secret
Ungarisch csendes, mozdulatlan, nyugodt, némaság, rejtett, titkos
Polnisch cichy, spokojny, milczący, ukryty
Griechisch ήσυχος, σιωπηλός, κρυφός
Niederländisch stil, rustig, geruisloos, verborgen, zwijgend
Tschechisch tichý, pokojný, klidný, nehybný, skrytý, tajný
Schwedisch still, tyst, kav, lugn, stilla, stillhet, tystnad, hemlighet
Dänisch stille, hemmelig, rolig, skjult, tilbagetrukket
Japanisch 静かな, 静止した, 動かない, 秘密の, 隠れた
Katalanisch silenciós, immòbil, secret, tranquil, quiet
Finnisch hiljainen, rauha, rauhoittava, salainen, vetäytynyt
Norwegisch stille, hemmelig, rolig, skjult, tilbaketrukket
Baskisch isila, ezkutuan, isil, lasai, silencio
Serbisch безшуман, тих, tiho, mirno, nepokretno, nečujno, povučeno, skriveno
Mazedonisch тих, безшумен, мирен, скриен
Slowenisch brezšumen, tih, tiho, miren, mirno, skrito, umirjeno, zaprto
Slowakisch tichý, pokojný, nehybný, tajný, pasívny, utajený, utiahnutý, mlčanlivý
Bosnisch bezšuman, tih, mirno, tiho, nepokretno, nečujno, skriveno
Kroatisch bezšuman, tih, mirno, tiho, nepokretno, nečujno, skriveno
Ukrainisch тихий, спокій, мовчазний, нерухомий, потаємний, прихований, спокійний
Bulgarisch тих, безшумен, потай, скрит, спокоен
Belorussisch ціхі, аддалены, моўчлівы, непадвижны, патаемны, сакрэтны, спакойны
Hebräischשקט، דומם، נסתר، רגוע
Arabischهادئ، ساكن، صامت، خفي، سري، مخفي
Persischساکت، آرام، خاموش، پنهان
Urduخاموش، سکوت، سکون، پوشیدہ، چپ

am stillsten in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von am stillsten

  • im Zustand der Bewegungslosigkeit, der Unbewegtheit und der Ruhe, im Zustand der Lautlosigkeit, des Innehaltens, des Schweigens, bewegungslos, leise, zurückgezogen, friedlich
  • im Zustand der Bewegungslosigkeit, der Unbewegtheit und der Ruhe, im Zustand der Lautlosigkeit, des Innehaltens, des Schweigens, bewegungslos, leise, zurückgezogen, friedlich
  • im Zustand der Bewegungslosigkeit, der Unbewegtheit und der Ruhe, im Zustand der Lautlosigkeit, des Innehaltens, des Schweigens, bewegungslos, leise, zurückgezogen, friedlich

am stillsten in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinations- und Komparationsformen von am stillsten

Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes am stillsten in allen Genera und Fällen


Die am stillsten Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary am stillsten und unter am stillsten im Duden.

Komparation und Steigerung am stillsten

Positiv still(e)
Komparativ stiller
Superlativ am stillsten
  • Positiv: still(e)
  • Komparativ: stiller
  • Superlativ: am stillsten

Starke Deklination am stillsten

Maskulin Feminin Neutral Plural
Nom. stillster stillste stillstes stillste
Gen. stillsten stillster stillsten stillster
Dat. stillstem stillster stillstem stillsten
Akk. stillsten stillste stillstes stillste
  • Maskulin: stillster, stillsten, stillstem, stillsten
  • Feminin: stillste, stillster, stillster, stillste
  • Neutral: stillstes, stillsten, stillstem, stillstes
  • Plural: stillste, stillster, stillsten, stillste

Schwache Deklination am stillsten

  • Maskulin: der stillste, des stillsten, dem stillsten, den stillsten
  • Feminin: die stillste, der stillsten, der stillsten, die stillste
  • Neutral: das stillste, des stillsten, dem stillsten, das stillste
  • Plural: die stillsten, der stillsten, den stillsten, die stillsten

Gemischte Deklination am stillsten

  • Maskulin: ein stillster, eines stillsten, einem stillsten, einen stillsten
  • Feminin: eine stillste, einer stillsten, einer stillsten, eine stillste
  • Neutral: ein stillstes, eines stillsten, einem stillsten, ein stillstes
  • Plural: keine stillsten, keiner stillsten, keinen stillsten, keine stillsten

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 5392557

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 55682, 55682, 55682

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9