Deklination und Steigerung des Adjektivs überdrüssig
Die Deklination des Adjektivs überdrüssig erfolgt über die Komparationsformen überdrüssig,überdrüssiger,am überdrüssigsten. Die Endungen für die Steigerung im Komparativ und Superlativ sind er/sten. Das Adjektiv überdrüssig kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur überdrüssig deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare ☆
er
sten
Die starke Deklination von überdrüssig ohne Artikel oder Pronomen
Schwache Deklination
Die schwache Deklination des Adjektivs überdrüssig mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'
Gemischte Deklination
Die gemischte Deklination des Adjektivs überdrüssig mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'
Prädikativer Gebrauch
Verwendung von überdrüssig als Prädikativ
Beispiele
Beispielsätze für überdrüssig
-
Bist du meiner
überdrüssig
?
Are you sick of me?
-
Die Kolleginnen waren seiner
überdrüssig
.
The colleagues were tired of him.
-
Ich bin der ewigen Querelen
überdrüssig
.
I am tired of eternal quarrels.
-
Ich bin der Langeweile des Ruhestandes
überdrüssig
.
I am tired of the boredom of retirement.
-
Tom war ein verbitterter alter Mann, der des Lebens
überdrüssig
war.
Tom was a bitter old man who was sick of life.
-
Im Laufe der Jahre war aus Tom ein verwitterter, klappriger, des Lebens
überdrüssiger
Greis geworden.
Over the years, Tom had become a weathered, rickety, life-weary old man.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von überdrüssig
-
überdrüssig
annoying, fed up, tired of, weary
раздосадованный, утомлённый
cansado, hastiado
blasé, ennuyé, excédé, las, fatigué, lassé
bıkkın
cansado, farto
stanco, annoiato
sătul
fáradt, unott
mieć dosyć, mieć dość, zmęczony, znudzony
βαρετός, κορεσμένος
vervelend, vermoeid, zat
přesycený, unavděčný
trött, trött på, utmattad av
kvalm, træt af
うんざり
cansat, tipus
kyllästynyt, ärsyyntynyt
lei av
nekatuta, nekatuta egon
umoran, zasićen
заситен, уморен
naveličan, sit
otrávený, unavený
umoran, zasićen
umoran, zasićen
втомлений, набридлий
досаден, уморен
надаедлівы
שבע
مستاء، ممل
خسته، دلزده
بیزار، تنگ
überdrüssig in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von überdrüssigAdjektive
Zufällig ausgewählte Adjektive
≡ heiter
≡ negativ
≡ existent
≡ torfig
≡ prunklos
≡ komplex
≡ festlich
≡ wählbar
≡ indezent
≡ protogen
≡ flockig
≡ hellrot
≡ halbmatt
≡ alliiert
≡ baulich
≡ schuftig
≡ brüsk
≡ gaumig
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinations- und Komparationsformen von überdrüssig
Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes überdrüssig in allen Genera und Fällen
Die überdrüssig Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary überdrüssig und unter überdrüssig im Duden.
Komparation und Steigerung überdrüssig
Positiv | überdrüssig |
---|---|
Komparativ | überdrüssiger |
Superlativ | am überdrüssigsten |
- Positiv: überdrüssig
- Komparativ: überdrüssiger
- Superlativ: am überdrüssigsten
Starke Deklination überdrüssig
Maskulin | Feminin | Neutral | Plural | |
---|---|---|---|---|
Nom. | überdrüssiger | überdrüssige | überdrüssiges | überdrüssige |
Gen. | überdrüssigen | überdrüssiger | überdrüssigen | überdrüssiger |
Dat. | überdrüssigem | überdrüssiger | überdrüssigem | überdrüssigen |
Akk. | überdrüssigen | überdrüssige | überdrüssiges | überdrüssige |
- Maskulin: überdrüssiger, überdrüssigen, überdrüssigem, überdrüssigen
- Feminin: überdrüssige, überdrüssiger, überdrüssiger, überdrüssige
- Neutral: überdrüssiges, überdrüssigen, überdrüssigem, überdrüssiges
- Plural: überdrüssige, überdrüssiger, überdrüssigen, überdrüssige
Schwache Deklination überdrüssig
- Maskulin: der überdrüssige, des überdrüssigen, dem überdrüssigen, den überdrüssigen
- Feminin: die überdrüssige, der überdrüssigen, der überdrüssigen, die überdrüssige
- Neutral: das überdrüssige, des überdrüssigen, dem überdrüssigen, das überdrüssige
- Plural: die überdrüssigen, der überdrüssigen, den überdrüssigen, die überdrüssigen
Gemischte Deklination überdrüssig
- Maskulin: ein überdrüssiger, eines überdrüssigen, einem überdrüssigen, einen überdrüssigen
- Feminin: eine überdrüssige, einer überdrüssigen, einer überdrüssigen, eine überdrüssige
- Neutral: ein überdrüssiges, eines überdrüssigen, einem überdrüssigen, ein überdrüssiges
- Plural: keine überdrüssigen, keiner überdrüssigen, keinen überdrüssigen, keine überdrüssigen