Deklination und Steigerung des Adjektivs unübertrefflich

Die Deklination des Adjektivs unübertrefflich erfolgt über die nicht steigerbare Form unübertrefflich. Das Adjektiv besitzt keine Formen für den Komparativ und Superlativ. Das Adjektiv unübertrefflich kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur unübertrefflich deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare

Adjektiv · Positiv · nicht steigerungsfähig

unübertrefflich

unübertrefflich · - · -

Englisch incomparable, peerless, unmatched

so beschaffen, dass es besser nicht möglich ist; trefflich; extrem gut, herausragend, überragend, unüberbietbar

» In Französisch ist sie unübertrefflich . Englisch She is second to none in French.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die starke Deklination von unübertrefflich ohne Artikel oder Pronomen

Maskulin

Nom. unübertrefflicher
Gen. unübertrefflichen
Dat. unübertrefflichem
Akk. unübertrefflichen

Feminin

Nom. unübertreffliche
Gen. unübertrefflicher
Dat. unübertrefflicher
Akk. unübertreffliche

Neutral

Nom. unübertreffliches
Gen. unübertrefflichen
Dat. unübertrefflichem
Akk. unübertreffliches

Plural

Nom. unübertreffliche
Gen. unübertrefflicher
Dat. unübertrefflichen
Akk. unübertreffliche

PDF

Schwache Deklination

Die schwache Deklination des Adjektivs unübertrefflich mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'


Maskulin

Nom. derunübertreffliche
Gen. desunübertrefflichen
Dat. demunübertrefflichen
Akk. denunübertrefflichen

Feminin

Nom. dieunübertreffliche
Gen. derunübertrefflichen
Dat. derunübertrefflichen
Akk. dieunübertreffliche

Neutral

Nom. dasunübertreffliche
Gen. desunübertrefflichen
Dat. demunübertrefflichen
Akk. dasunübertreffliche

Plural

Nom. dieunübertrefflichen
Gen. derunübertrefflichen
Dat. denunübertrefflichen
Akk. dieunübertrefflichen
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Gemischte Deklination

Die gemischte Deklination des Adjektivs unübertrefflich mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'


Maskulin

Nom. einunübertrefflicher
Gen. einesunübertrefflichen
Dat. einemunübertrefflichen
Akk. einenunübertrefflichen

Feminin

Nom. eineunübertreffliche
Gen. einerunübertrefflichen
Dat. einerunübertrefflichen
Akk. eineunübertreffliche

Neutral

Nom. einunübertreffliches
Gen. einesunübertrefflichen
Dat. einemunübertrefflichen
Akk. einunübertreffliches

Plural

Nom. keineunübertrefflichen
Gen. keinerunübertrefflichen
Dat. keinenunübertrefflichen
Akk. keineunübertrefflichen

Prädikativer Gebrauch

Verwendung von unübertrefflich als Prädikativ


Singular

Mask.eristunübertrefflich
Fem.sieistunübertrefflich
Neut.esistunübertrefflich

Plural

siesindunübertrefflich

Beispiele

Beispielsätze für unübertrefflich


  • In Französisch ist sie unübertrefflich . 
    Englisch She is second to none in French.
  • Sie erwiderte seinen Gruß mit unübertrefflicher Höflichkeit. 
    Englisch She responded to his greeting with unmatched politeness.
  • Ihre Fähigkeit, Kontakte zu knüpfen, ist unübertrefflich . 
    Englisch Your ability to make connections is unmatched.
  • Die alten griechischen Philosophen sind unübertreffliche Denker, selbst im Vergleich mit all denen der Gegenwart. 
    Englisch The ancient Greek philosophers are unparalleled thinkers, even in comparison with all those of the present.

Beispiele
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von unübertrefflich


Deutsch unübertrefflich
Englisch incomparable, peerless, unmatched
Russisch непревзойденный, совершенный
Spanisch incomparable, insuperable
Französisch inégalé, sans égal
Türkisch eşsiz, üstün
Portugiesisch incomparável, insuperável
Italienisch insuperabile, incomparabile
Rumänisch incomparabil, neîntrecut
Ungarisch felülmúlhatatlan
Polnisch nieporównywalny, niedościgniony
Griechisch ανεπανάληπτος, απαράμιλλος
Niederländisch onvergelijkbaar, onovertroffen
Tschechisch nepřekonatelný
Schwedisch oöverträfflig
Dänisch uovertruffen
Japanisch 卓越した, 比類のない
Katalanisch incomparable, insuperable
Finnisch verrattoman hyvä, ylittämätön
Norwegisch uovertruffen
Baskisch gainditzeko modukoa, paregabea
Serbisch izvanredan, neuporediv
Mazedonisch непобедлив, непремостлив
Slowenisch izjemen, neprimerljiv
Slowakisch bezkonkurenčný, neprekonateľný
Bosnisch neuporediv
Kroatisch neusporediv
Ukrainisch безсумнівний, недосяжний
Bulgarisch непостижим
Belorussisch выдатны, незвычайны
Indonesisch tak tertandingi
Vietnamesisch không thể sánh bằng
Usbekisch taqqoslanmaydigan
Hindi अतुलनीय
Chinesisch 无与伦比
Thailändisch ไม่มีที่เปรียบ
Koreanisch 비할 데 없는
Aserbaidschanisch bənzərsiz
Georgisch შეუდარებელი
Bengalisch অতুলনীয়
Albanisch pakrahasueshëm
Marathi अतुल्य
Nepalesisch तुलनातीत
Telugu అতుల్య
Lettisch nepārspējams
Tamil ஒப்பிட முடியாத
Estnisch võrratu
Armenisch անհավասար
Kurdisch bêhevpar
Hebräischבלתי ניתן להשגה، מעולה
Arabischلا يمكن تجاوزه
Persischبی‌نظیر، فوق‌العاده
Urduبے مثال، ناقابلِ مقابل

unübertrefflich in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von unübertrefflich

  • so beschaffen, dass es besser nicht möglich ist, extrem gut, herausragend, überragend, unüberbietbar, trefflich

unübertrefflich in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinations- und Komparationsformen von unübertrefflich

Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes unübertrefflich in allen Genera und Fällen


Die unübertrefflich Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary unübertrefflich und unter unübertrefflich im Duden.

Komparation und Steigerung unübertrefflich

Positiv unübertrefflich
Komparativ -
Superlativ -
  • Positiv: unübertrefflich
  • Komparativ: -
  • Superlativ: -

Starke Deklination unübertrefflich

Maskulin Feminin Neutral Plural
Nom. unübertrefflicher unübertreffliche unübertreffliches unübertreffliche
Gen. unübertrefflichen unübertrefflicher unübertrefflichen unübertrefflicher
Dat. unübertrefflichem unübertrefflicher unübertrefflichem unübertrefflichen
Akk. unübertrefflichen unübertreffliche unübertreffliches unübertreffliche
  • Maskulin: unübertrefflicher, unübertrefflichen, unübertrefflichem, unübertrefflichen
  • Feminin: unübertreffliche, unübertrefflicher, unübertrefflicher, unübertreffliche
  • Neutral: unübertreffliches, unübertrefflichen, unübertrefflichem, unübertreffliches
  • Plural: unübertreffliche, unübertrefflicher, unübertrefflichen, unübertreffliche

Schwache Deklination unübertrefflich

  • Maskulin: der unübertreffliche, des unübertrefflichen, dem unübertrefflichen, den unübertrefflichen
  • Feminin: die unübertreffliche, der unübertrefflichen, der unübertrefflichen, die unübertreffliche
  • Neutral: das unübertreffliche, des unübertrefflichen, dem unübertrefflichen, das unübertreffliche
  • Plural: die unübertrefflichen, der unübertrefflichen, den unübertrefflichen, die unübertrefflichen

Gemischte Deklination unübertrefflich

  • Maskulin: ein unübertrefflicher, eines unübertrefflichen, einem unübertrefflichen, einen unübertrefflichen
  • Feminin: eine unübertreffliche, einer unübertrefflichen, einer unübertrefflichen, eine unübertreffliche
  • Neutral: ein unübertreffliches, eines unübertrefflichen, einem unübertrefflichen, ein unübertreffliches
  • Plural: keine unübertrefflichen, keiner unübertrefflichen, keinen unübertrefflichen, keine unübertrefflichen

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 129061

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 608695, 3402018, 3392432, 3080056

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9